Instructions
De-
7
Über die Discs
—Fortsetzung
• Das Gerät ist so voreingestellt, dass die Musik in der
Audio-Session einer CD-Extra wiedergegeben wer-
den kann. Sie können die Einstellungen des DX-C390
jedoch ändern, damit er stattdessen die MP3-Dateien
der Daten-Session einer CD-R/RW abspielt. Falls die
Daten-Session keine MP3-Dateien enthält, wird die
Audio-Session wiedergegeben. Alles Weitere hierzu
finden Sie auf unter „MP3-Vorgaben” auf Seite 24.
• Die folgenden ID3-Tags werden unterstützt: Versio-
nen 1.0/1.1 und 2.3/2.4. Die Versionen 2.2/2.5 und
neuer werden nicht unterstützt. Normalerweise haben
die Tags der Versionen 2.3/2.4 Vorrang und werden
ungeachtet der ID3 VER 1-Einstellung (Seite 24)
angezeigt.
• Bei ID3-Tags der Version 2 werden die Informationen
in den ersten 2.048 Bytes am Anfang einer Datei
erkannt. Die ID3-Tags sollten am besten nur Informa-
tionen über den Titel, Künstler und das Album bein-
halten. Komprimierte, verschlüsselte und nicht
synchronisierte ID3-Tags können nicht angezeigt wer-
den.
Anmerkungen:
•Wenn sich auf einer CD-ROM, CD-R oder CD-RW
viele MP3-Dateien und Ordner und zudem noch
andere Dateiformate befinden, kann das Lesen einer
solchen Disc sehr lange dauern. Daher empfehlen wir,
eine Disc zu verwenden, die ausschließlich MP3-
Dateien und ungefähr 20 Ordner enthält. Die Ver-
zeichnistiefe sollte nicht mehr als drei Ebenen betra-
gen.
• In dieser Anleitung wird für MP3-Dateien die
Bezeichnung
Titel
verwendet.
Handhabung von Discs
• Berühren Sie niemals die Unterseite einer Disc. Hal-
ten Sie eine Disc immer an den Rändern fest (siehe
Abbildung).
• Bringen Sie niemals Klebestreifen oder Aufkleber auf
einer Disc an.
Reinigen von Discs
• Um Probleme zu vermeiden, dürfen Sie nur saubere
Discs verwenden. Fingerabdrücke und Staub können
die Klangqualität beeinträchtigen und müssen daher
entfernt werden. Wischen Sie solche Discs mit einem
weichen Tuch –von der Mitte zu den äußeren Rän-
dern– sauber (siehe Abbildung). Beschreiben Sie beim
Wischen niemals Kreisbewegungen.
• Um hartnäckigen Staub oder Schmutz zu entfernen,
dürfen Sie eine Disc auch mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch abwischen. Wischen Sie sie danach jedoch
trocken.
•Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, die
Lösungsmittel enthalten, z.B. Verdünner, Waschben-
zin, handelsübliche Reinigungsmittel, Antistatik-
sprays für Vinylplatten usw., weil diese die Disc-
Oberfläche angreifen.
Lagerung von Discs
• Lagern Sie Ihre Discs niemals im direkten Sonnen-
licht bzw. in der Nähe von Heizkörpern.
• Lagern Sie Ihre Discs niemals an feuchten oder stau-
bigen Orten, im Badezimmer oder in der Nähe eines
Luftbefeuchtigers.
•Legen Sie eine Disc nach dem Gebrauch wieder in
ihre Schachtel und stellen Sie diese aufrecht. Das Sta-
peln von nicht verpackten Discs kann zu Wellenbil-
dung und starken Kratzern führen.
Unterseite
✔
DX-C390_DNS.book Page 7 Monday, August 18, 2003 9:55 AM