Instructions

De-
24
MP3-Vorgaben
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man verschiedene
Vo rgaben für MP3-Discs einstellt. Diese Vorgaben sind
in zwei Gruppen aufgeteilt: Basic und Extra.
Verwenden Sie zum Einstellen der MP3-Vorgaben die
Tasten des DX-C390. Die Fernbedienung ist hierfür
nicht belegt.
1. Halten Sie die Wiedergabe an.
Wenn die Speicherwiedergabe läuft, beenden Sie sie.
2. Halten Sie die STOP [ ]-Taste gedrückt, bis im
Display „SETTING” erscheint (ca. 4 Sekunden).
3. Drücken Sie die STOP [ ]-Taste noch einmal.
Im Display erscheint nun „BASIC ITEMS”.
4. Wählen Sie mit den [ ]/[ ]-Tasten „BASIC
ITEMS” oder „EXTRA ITEMS” und drücken
Sie die STOP [ ]-Taste.
5. Wählen Sie mit den [ ]/[ ]-Tasten eine Ein-
stellung für die erste Vorgabe und drücken Sie die
STOP [ ]-Taste.
Die Vorgabe wird gespeichert und die nächste Ein-
stellung erscheint.
6. Wiederholen Sie Schritt 5, um die restlichen Vor-
gaben einzustellen.
Nachdem alle Vorgaben in dieser Gruppe eingestellt
wurden, erscheint im Display die vorige Anzeige.
Drücken Sie die [STANDBY]-Taste, um die Einstel-
lung abzubrechen. Dann wird der Bereitschaftsbe-
trieb des DX-C390 aktiviert.
In den nächsten Kapiteln werden die grundlegenden
(Basic) und weiter führenden (Extra) Vorgaben erläutert.
Der Einstellbereich der Vorgaben wird in Klammern
erwähnt. Dabei vertritt die Angabe links die Werksvor-
gabe.
Grundlegende Einstellungen (Basic)
DISC NAME (DISPLAY/NOT DISPLAY)
Hier können Sie einstellen, ob der Disc-Name bei der
Wiedergabe einer MP3-Disc angezeigt wird (DISPLAY)
oder nicht (NOT DISPLAY).
TRACK NAME (SCROLL/NOT SCROLL)
Hier können Sie einstellen, ob der Name bei der Wieder-
gabe eines MP3-Titels durch das Display läuft
(SCROLL) oder nicht (NOT SCROLL).
FOLDER NAME (SCROLL/NOT SCROLL)
Hier können Sie einstellen, ob der Ordnername bei der
Anwahl eines MP3-Ordners durch das Display läuft oder
nicht.
BAD NAME (REPLACE/NOT REPLACE)
Hier können Sie einstellen, ob nicht darstellbare Zeichen
eines Titel- oder Ordnernamens durch „TRACK n” bzw.
„FOLDER n” ersetzt werden sollen (REPLACE) oder
nicht (NOT REPLACE). „n” ist dabei die Titel- oder
Ordnernummer. Wenn Sie NOT REPLACE wählen,
werden darstellbare Zeichen normal angezeigt. Die übri-
gen Zeichen werden durch Striche ersetzt.
Bei ID3-Tags werden nicht darstellbare Zeichen immer
durch Striche ersetzt.
Weiter führende Einstellungen (Extra)
ID3 VER 1 (READ/NOT READ)
Hier können Sie einstellen, ob die Tag-Versionen 1.0/1.1
gelesen und dargestellt werden sollen. Wenn Sie NOT
READ wählen, werden diese Tags nicht dargestellt.
ID3 VER 2 (READ/NOT READ)
Hier können Sie einstellen, ob die Tag-Versionen 2.3/2.4
gelesen und dargestellt werden sollen. Wenn Sie NOT
READ wählen, werden diese Tags nicht dargestellt.
CD-EXTRA (AUDIO/MP3)
Diese Einstellung betrifft nur CD-Extras und legt fest, ob
die Musik der Audio-Session (AUDIO) oder die MP3-
Titel in der Daten-Session (MP3) abgespielt werden.
JOLIET (USE SVD/ISO9660)
Diese Einstellung betrifft nur MP3-Discs im Joliet-For-
mat und legt fest, ob der DX-C390 SVD-Daten liest
(USE SVD) oder die Disc als ISO 9660-Disc betrachtet.
Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert
werden.
SVD (Supplementary Volume Descriptor) unterstützt
lange Datei- und Ordnernamen, darunter Symbole. In
einigen CD-Brennprogrammen heißt das Joliet-Format
„Windows format”.
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man die Werksvorga-
ben für MP3-Discs lädt.
Verwenden Sie dafür die Tasten des DX-C390. Die Fern-
bedienung ist hier nicht belegt.
1. Halten Sie die Wiedergabe an.
Wenn die Speicherwiedergabe läuft ist, beenden Sie
sie.
2. Halten Sie die STOP [ ]-Taste gedrückt, bis im
Display „SETTING” erscheint (ca. 4 Sekunden).
3. Drücken Sie die [ ]/[ ]-Taste.
Im Display erscheint „INITIALIZE”.
4. Drücken Sie die STOP [ ]-Taste.
Im Display erscheint „CANCEL”.
5. Verwenden Sie die [ ]/[ ]-Tasten, um „EXE-
CUTE” zu wählen.
Wählen Sie „CANCEL”, wenn Sie diesen Vorgang
abbrechen möchten.
6. Drücken Sie die STOP [ ]-Taste.
Nachdem die MP3-Vorgaben wiederhergestellt wur-
den, erscheint im Display „INITIALIZED” und der
DX-C390 wechselt in den Bereitschaftsbetrieb.
Einstellen der MP3-Vorgaben
Wiederherstellen der MP3-Vorgaben
DX-C390_DNS.book Page 24 Monday, August 18, 2003 9:55 AM