Instructions
De-
12
Anschließen des DX-C390
• Nehmen Sie die Anleitungen der übrigen Audiogeräte
zur Hand.
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle
Audio-Verbindungen hergestellt haben.
Der DX-C390 besitzt analoge und digitale (Koax- und
Glasfaser-) Audio-Ausgänge. Über die Digital-Aus-
gänge erreichen Sie die beste Klangqualität. Stellen Sie
nach Möglichkeit eine Verbindung zum Digital-Eingang
Ihres Rekorders oder Verstärkers her, wenn dieser einen
solchen Eingang besitzt.
ANALOG AUDIO OUTPUT
Falls Ihr Hi-Fi-Verstärker oder AV-Receiver keinen Digi-
tal-Eingang hat, verbinden Sie die ANALOG AUDIO-
Buchsen des DX-C390 über das beiliegende RCA/
Cinch-Audiokabel mit den analogen CD-Eingängen
Ihres Verstärkers.
Anmerkungen:
• RCA/Cinch-Buchsen weisen in der Regel eine Farb-
kodierung auf: rot und weiß. Verwenden Sie die roten
Stecker für die rechten Ein- und Ausgänge und die
weißen Stecker für die linken Ein- und Ausgänge.
• Schieben Sie die Stecker immer
vollständig in die Buchsen
(mangelhafte Verbindungen
können Rauschen und andere
Funktionsstörungen verursa-
chen).
• Um Interferenzen zu vermei-
den, dürfen Sie Audiokabel nicht auf oder neben Netz-
oder Lautsprecherkabel legen.
DIGITAL AUDIO OUTPUT
Wenn Ihr CD-R-, MiniDisc- oder DAT-Rekorder einen
Digital-Eingang besitzt, verwenden Sie ein handelsübli-
ches Koax- oder Glasfaserkabel, um COAXIAL oder
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUTPUT des DX-C390
mit Ihrem Rekorder zu verbinden.
Im Sinne einer optimalen Klangqualität können Sie auch
die Digital-Ausgänge mit einem Verstärker verbinden,
sofern dieser einen Digital-Eingang besitzt.
Anmerkungen:
• Über die Digital-Ausgänge können nur MP3-Dateien
ausgegeben werden, die eine Sampling-Frequenz von
32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz haben.
• Der OPTICAL DIGITAL AUDIO
OUTPUT-Anschluss ist mit einer
Kappe versehen, die verhindert,
dass Staub oder Schmutz den
Anschluss verschmiert, wenn er
nicht verwendet wird. Entfernen
Sie diese Kappe vor dem
Anschließen eines Glasfaserkabels. Schieben Sie den
Stecker vollständig in die Buchse, um eine stabile Ver-
bindung herzustellen. Bewahren Sie die Kappe an
einem sicheren Ort auf, um sie später wieder anbrin-
gen zu können.
Audio-Verbindungen
Richtig!
Falsch!
RCA/Cinch-
Audiokabel
Glasfaserkabel (liegt
nicht bei)
CD-R-, MiniDisc-, DAT-Rekorder
oder Digital-Verstärker
Hi-Fi-Verstärker,
AV-Receiver
Optical INCD
R L
Lösen Sie vor Herstellen
der Verbindungen den
Netzanschluss!
Eine von beiden
verwenden
Coaxial IN
Koax-Kabel
(liegt nicht bei)
Eine von bei-
den verwen-
den
Optical INCoaxial IN
Koax-Kabel (liegt
nicht bei)
DX-C390_DNS.book Page 12 Monday, August 18, 2003 9:55 AM