Operation Manual
De-
37
Störungsbehebung
—Fortsetzung
Störung Ursache Behebung
Es können keine MP3-
Dateien gewählt werden.
MP3-Dateien werden nur erkannt, wenn
sie die Kennung „.mp3” oder „.MP3” ent-
halten.
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die
richtige Kennung verwenden.
Die MP3-Disc enthält mehrere Sessions.
Bei Multisession-Discs können nur Daten
der ersten Session abgespielt werden.
Es können keine WMA-
Dateien abgespielt werden.
WMA-Dateien werden nur erkannt, wenn
sie die Kennung „.wma” oder „.WMA”
enthalten.
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die
richtige Kennung verwenden.
Die Copyright-Funktion der WMA-Datei
ist aktiv.
Schalten Sie die Copyright-Funktion aus.
Die JPEG-Bilder werden
nicht angezeigt.
JPEG-Dateien werden nur erkannt, wenn
sie die Kennung „.jpg”, „.JPG” oder
„.JPEG” enthalten.
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die
richtige Kennung verwenden.
Die JPEG-Datei ist zu groß. Verwenden Sie JPEG-Dateien mit einem
Umfang von weniger als 5MB.
Die DivX-Datei kann nicht
abgespielt werden.
Die Datei verwendet eine falsche Kodie-
rung.
Schauen Sie nach, ob die DivX-Datei im
„Home Theater”-Modus der DivX 5, 4
oder 3-Version kodiert wurde.
Während der DivX-Wie-
dergabe hören Sie nichts.
Vielleicht unterstützt der DVD-Spieler
das verwendete Audioformat nicht.
Kodieren Sie die Datei noch einmal neu,
diesmal mit einem anderen Audioformat.
Die Tasten der DVD-Spieler
oder Fernbedienung reagie-
ren nicht.
Schwankungen der Netzspannung und
andere Probleme, z.B. statischer Strom,
können den Betrieb beeinträchtigen.
Schalten Sie den DVD-Spieler aus, warten
Sie fünf Sekunden und schalten Sie ihn
wieder ein. Wenn das nichts hilft, müssen
Sie den Netzanschluss lösen, Zehn Sekun-
den warten, das Netzkabel anschließen und
das Gerät wieder einschalten.
Die Fernbedienung funktio-
niert nicht richtig.
Die Fernbedienung ist nicht auf den Fern-
bedienungs-Sensor des Gerätes gerichtet.
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungs-Sensor des Gerätes.
Die Fernbedienung ist zu weit vom Gerät
entfernt.
Halten Sie die Fernbedienung näher an
das Gerät.
Sie befinden sich zu weit vom DVD-Spie-
ler entfernt.
Halten Sie die Fernbedienung näher an
den DVD-Spieler (Seite 10). Die Reich-
weite der Fernbedienung beträgt unge-
fähr 5 Meter.
Eine starke Lichtquelle strahlt auf den
Empfangssensor des DVD-Spieler.
Kontrollieren Sie, ob der DVD-Spieler
direkter Sonneneinstrahlung oder einer
starker Lichtquelle ausgesetzt ist. Stellen
Sie ihn bei Bedarf woanders auf.
Steht der DVD-Spieler in einem Schrank
mit getönten Glasscheiben, so wertet er
die Signale der Fernbedienung u.U. nicht
richtig aus.
Öffnen Sie die Schranktüren oder ver-
wenden Sie einen Schrank ohne getönte
Glastüren.
Der DVD-Spieler enthält einen Microcomputer für die Signalverarbeitung und Bedienfunktionen. In äußerst seltenen
Fällen könnte es vorkommen, dass Interferenzen oder statische Elektrizität zu einem Absturz führen. Wenn das bei
Ihnen der Fall ist, müssen Sie den Netzanschluss lösen, mindestens 5 Sekunden warten, das Netzkabel wieder
anschließen und das Gerät dann wieder einschalten.
Onkyo ist nicht für Schäden (wie beispielsweise CD-Mietgebühren) haftbar zu machen, die durch fehlgeschlagene
Aufnahmen wegen einer Störung des Geräts verursacht wurden. Überzeugen Sie sich vor der Aufzeichnung wichtiger
Daten davon, dass das Material korrekt aufgenommen wird.
DV-SP406_DeNlSv.book Page 37 Friday, May 9, 2008 12:09 PM










