Operation Manual

De-
21
Einstellungen vornehmen
Anmerkung:
Einstellungen, die bei eingeschaltetem Gerät geändert
werden, bleiben erhalten, wenn Sie den Bereitschafts-
betrieb wählen. Wenn Sie jedoch den Netzstecker zie-
hen, während das Gerät noch eingeschaltet ist, werden
die zuletzt gewählten Einstellungen nicht gepuffert.
Denken Sie daran, wenn Sie das Gerät an eine
beschaltete Steckdose anschließen.
Wenn das Menü für die Sprachenwahl nicht angezeigt
wird, haben Sie eventuell das falsche Bildsystem
gewählt (PAL, NTSC, siehe Seite 20).
Spracheinstellungen
Menu Language –
Wählen Sie eine Sprache zur
Anzeige des Setup- und des Bildschirmmenüs.
Disc Audio/Subtitle/Menu
Wählen Sie eine Sprache
für Disc-Audio/Untertitel/Menüs.
[Original]:
Die auf der Disc aufgezeichnete Origi-
nalsprache wird verwendet.
[Other]:
Um eine andere Sprache zu wählen,
geben Sie über die Nummerntasten die entspre-
chende vierstellige Nummer ein, die Sie der Liste
der Sprachcodes entnehmen können (siehe
Seite 33), und drücken Sie
ENTER
. Um eine fal-
sche Eingabe zu korrigieren, drücken Sie mehr-
mals die Taste
CLEAR
, um die Ziffern
nacheinander zu löschen und zu korrigieren.
[Off]
(Disc-Untertitel)
:
Untertitel ausschalten.
Anzeigeeinstellungen vornehmen
TV Aspect
Wählen Sie ein Bildschirmformat aus, je
nach dem Format Ihres Fernsehgerätes.
[4:3]:
Beim Anschluss an ein Standard 4:3-
Fernseher.
[16:9]:
Beim Anschluss an einen 16:9-Fernseher.
Display Mode –
Bei Auswahl von 4:3 müssen Sie
zudem festlegen, wie im Breitbildformat ausgestrahlte
Fernsehprogramme und Filme auf dem Bildschirm ange-
zeigt werden sollen.
[Letterbox]:
Zeigt das Widescreen-Bild mit
schwarzen Balken am oberen
und unteren Bildrand an.
[Panscan]:
Der gesamte 4:3-Bildschirm
wird ausgefüllt, wobei das
Bild an den Rändern u. U.
abgeschnitten wird.
1
Setup-Men aufrufen: SETUP
2
Gewünschte Option der ersten
Ebene wählen: [ ]/[ ]
3
Zur zweiten Ebene wechseln:
[]
4
Gewünschte Option der zweiten
Ebene wählen: [ ]/[ ]
5
Zur dritten Ebene wechseln: [ ]
6
Einstellung ändern: [ ]/[ ] /
ENTER
Wenn der Bildschirm kein Bild anzeigt, sendet der
DV-SP406 eventuell ein Bildsystemsignal (PAL/
NTSC), das vom Fernseher nicht unterstützt wird.
Halten Sie dann die [ ] (Pause) des DV-SP406 oder
der Fernbedienung gedrückt, um entweder „PAL” oder
„NTSC” zu wählen. Auf dem Modell für Nordamerika
kann nur „NTSC” gewählt werden. Ein längeres Drü-
cken von [ ] (Pause) bewirkt folglich nichts.
ZOOM
AUDIO SUBTITLE ANGLE DISPLAY
SETUP
ENTER
TOP MENU
RETURN
RESOLUTION
PROGRAM
RANDOM
MARKER
SEARCH
REPEAT
A
-
B
MENU
1
6
2–6
SETUP
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
Weiter führende Einstellungen
DV-SP406_DeNlSv.book Page 21 Friday, May 9, 2008 12:09 PM