Operation Manual

De-
18
Anschließen des DVD-Spielers
—Fortsetzung
Anschluss an einen AV-Receiver
Schritt 1: Audiosignale
Der DVD-Spieler kann entweder über seine Analog-
Ausgänge (2 Kanäle) oder über einen der Digital-Aus-
gänge mit dem AV-Receiver verbunden werden.
D
Verwendung der Digital-Ausgänge
Verbinden Sie eine DIGITAL AUDIO OUTPUT-
Buchse des DVD-Spielers (OPTICAL oder COA-
XIAL) mit dem entsprechenden Eingang des AV-
Receivers.
•Falls das Audioformat des Digital-Ausgangs nicht
dem Format des Verstärkers entspricht, erzeugt
der Verstärker ein starkes, verzerrtes Geräusch
oder gibt keinen Ton aus.
Um das Audioformat der aktuellen Disc auf dem
Bildschirm anzuzeigen, drücken Sie die Taste
AUDIO.
Dieses Gerät nimmt keine interne (Zweikanal-)
Dekodierung von DTS-Tonspuren vor. Für DTS
Mehrkanal-Surround-Sound muss dieses Gerät
über einen digitalen Audio-Ausgang dieses Gerä-
tes an einen DTS-fähigen AV-Receiver ange-
schlossen werden.
•Wenn Ihr AV-Receiver weder Dolby Digital, noch
DTS unterstützt, siehe Seite 22.
E
Analoge Audioverbindungen
Verbinden Sie die ANALOG AUDIO OUT L/R-
Buchsen des Spielers mit geeigneten Analog-Ein-
gängen des AV-Receivers.
Schritt 2: Bildsignale (siehe Seite 16–17)
Vielleicht möchten Sie den Bildausgang des DVD-Spie-
lers ebenfalls an den AV-Receiver anschließen und
dessen Bildausgang mit einem Video-Eingang des Fern-
sehers verbinden.
Welche Bildausgänge des DVD-Spielers Sie wählen, ist
unerheblich. In der Regel muss man für die Verbindung
des DVD-Spielers mit dem AV-Receiver dasselbe Kabel
verwenden wie für den Anschluss des AV-Receivers an
den Fernseher.
OPTICAL
COAXIAL
COAXIAL
OPTICAL
AV-Receiver
Eine von bei-
den verwenden
Koaxkabel (mit-
geliefert)
Glasfaserkabel
(Sonderzubehör)
Vor Herstellen der Verbindungen
•Bevor Sie irgendwelche Verbindungen herstellen,
müssen Sie den DVD-Spieler und AV-Receiver aus-
schalten und ihren Netzanschluss lösen. Sonst wer-
den u.U. die Boxen beschädigt.
Anschlusstipps
Um Dolby Digital- oder DTS Surround-Material
abspielen zu können, müssen Sie den DVD-Spieler
mit Hilfe eines digitalen Glasfaser- oder Koaxka-
bels bzw. HDMI-Kabels mit dem AV-Receiver ver-
binden. Hinweise für die HDMI-Verbindung finden
Sie auf Seite 19.
•Wenn Sie den Ton einer CD-R mit einem Kassetten-
deck oder einem CDR-Recorder aufnehmen möch-
ten, den Sie mit dem AV-Receiver verbunden haben
bzw. wenn Sie die „Zone 2”-Funktion des AV-
Receivers nutzen möchten, müssen Sie den analo-
gen Stereo-Ausgang des DVD-Spielers an den AV-
Receiver anschließen.
FRONT
L
R
AV-Receiver
Audio Kabel
(mitgeliefert)
DV-SP406_DeNlSv.book Page 18 Friday, May 9, 2008 12:09 PM