Operation Manual
De-63
Häufig gestellte Fragen
Mein DVD-Spieler ist eingeschaltet, aber es erscheint kein Bild auf meinem Fernseher.
• Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher auf den korrekten Videoeingang (nicht auf einen Fernsehkanal) eingestellt
ist. Wenn Sie beispielsweise den Player an den Eingang VIDEO 1 Ihres Fernsehgerätes angeschlossen haben, müssen
Sie den Fernseher auf VIDEO 1 einstellen.
Wenn ich eine DVD einlege, wird sie nach ein paar Sekunden wieder ausgeworfen!
• Wahrscheinlich stimmt der Regionalcode der DVD nicht mit dem des Players überein. Der Regionalcode ist norma-
lerweise auf der DVD angegeben. Er muss mit dem (auf der Rückwand des Players stehenden) Regionalcode über-
einstimmen. Siehe auch „DVD-Video-Regionen” auf Seite 55.
Wenn die Regionalcodes übereinstimmen, ist die DVD möglicherweise beschädigt oder verschmutzt. Reinigen Sie
die Disc und überprüfen Sie sie auf Beschädigungen. Siehe auch „Handhabung von Discs” auf Seite 10.
Warum wird die eingelegte Disc nicht abgespielt?
• Stellen Sie zunächst sicher, dass die Disc richtig herum (mit der Beschriftung nach oben) eingelegt und weder ver-
schmutzt noch beschädigt ist. Informationen zum Reinigen der Discs finden Sie unter „Reinigen von Discs” auf
Seite 10.
Wenn eine korrekt eingelegte Disc nicht abgespielt wird, ist wahrscheinlich das Format oder der Disctyp nicht kom-
patibel (z.B. DVD-ROM). Weitere Informationen zur Disc-Kompatibilität finden Sie unter „Unterstützte Discs” auf
Seite 9.
Ich haben einen Breitwandfernseher. Warum erhalte ich trotzdem bei einigen DVDs schwarze Streifen
am oberen und unteren Bildschirmrand?
• Einige Spielfilmformate sind so ausgelegt, dass auch auf einem Breitwand-Fernsehgerät schwarze Streifen am oberen
und unteren Bildschirmrand zu sehen sind. Dies ist keine Funktionsstörung.
Ich besitze einen Standardfernseher (4:3) und habe den Player so eingerichtet, dass Widescreen-
DVDs im Pan & Scan-Format wiedergegeben werden. Warum erhalte ich trotzdem bei einigen DVDs
schwarze Streifen am oberen und unteren Bildschirmrand?
• Einige DVDs setzten die Anzeigeeinstellungen des Players außer Kraft. Deshalb kann es vorkommen, dass DVDs
trotz der Einstellung 4:3 (Pan & Scan) im Letterbox-Format wiedergegeben werden. Dies ist keine Funktionsstörung.
Mein AV-Receiver ist zweifelsfrei mit 96/88,2 kHz Linear-PCM-Ton kompatibel, der Player ermöglich
jedoch eine solche Wiedergabe nicht. Warum ist das so?
• Aufgrund des digitalen Kopierschutzes geben einige 96/88,2-kHz-DVDs nur ein auf 48/44,1 kHz heruntergerechne-
tes Digitalsignal aus. Dies ist keine Funktionsstörung.
Um die Vorteile der hohen Abtastrate zu nutzen, schließen Sie Ihren Verstärker/Receiver an die analogen Audioaus-
gänge an.
Warum wird über die Digitalausgänge kein SACD-Tonsignal ausgegeben?
• SACD-Ton wird nur über die Analogausgänge ausgegeben. Dies ist keine Funktionsstörung. Auch einige DVD-
Audio-Discs geben den Ton nur über die Analogausgänge aus.
Ist es bei DVD-Audio-Discs vorteilhaft den Ton der Analogausgänge zu verwenden?
• Einige DVD-Audio-Discs liefern über die Digitalausgänge kein Signal, und Mehrkanalsignale der Disc werden die
Digitalausgabe in ein Stereosignal heruntergemischt. Außerdem wird bei DVD-Audio-Discs mit hoher Abtastrate
(96 kHz oder höher) das Audiosignal für den Digitalausgang automatisch auf eine niedrigere Rate heruntergerechnet.
Indem Sie den Mehrkanal-Analogausgang verwenden, vermeiden Sie diese Nachteile von DVD-Audio.
Die Wiedergabe der DVD-Audio-Disc beginnt, stoppt aber plötzlich wieder!
• Möglicherweise handelt es sich um eine illegale Kopie.










