Operation Manual

De-54
Zusätzliche Informationen
DVD-Videos enthalten Material in unterschiedlichen
Bildformaten von Fernsehsendungen (i.d.R. 4:3) bis zu
CinemaScope-Breitwandlmen mit einem Seitenver-
hältnis von bis zu 7:3.
Fernsehgeräte gibt es ebenfalls in unterschiedlichen For-
maten; Standard (4:3) und Breitwand (16:9).
Breitwandfernseher
Wenn Sie einen Breitwandfernseher besitzen, sollten Sie
die Option TV Screen (Seite 46) dieses Players auf 16:9
(Wide) einstellen.
Wenn Sie im Format 4:3 aufgenommenes Material
abspielen, können Sie das Darstellungsformat am Fern-
seher einstellen. Die meisten Fernseher bieten verschie-
dene Funktionen zum Ändern des Bildformats (siehe die
Bedienungsanleitung des Fernsehers).
Beachten Sie, dass manche Filme in einem breiteren
Format als 16:9 vorliegen, so dass diese auch auf einem
Breitwandfernseher mit schwarzen Balken am oberen
und unteren Bildschirmrand wiedergegeben werden.
Standardfernseher
Wenn Sie einen herkömmlichen Fernseher besitzen,
sollten Sie die Option TV Screen (Seite 46) dieses
Players je nach Bevorzugung auf 4:3 (Letter Box) oder
4:3 (Pan&Scan) einstellen.
Bei der Einstellung 4:3 (Letter Box) werden Breit-
wandlme mit schwarzen Balken am oberen und unteren
Bildschirmrand wiedergegeben.
Bei der Einstellung 4:3 (Pan&Scan) werden Breit-
wandlme links und rechts abgeschnitten. Das Bild sieht
zwar größer aus, Sie sehen aber nicht das vollständige
Bild.
Beachten Sie, dass viele DVDs mit Breitwandmaterial
die Einstellungen des Players außer Kraft setzen und den
Film im Letterbox-Format wiedergeben.
Anmerkung:
Wenn Sie die Einstellung 16:9 (Wide) auf einem
herkömmlichen 4:3-Fernseher oder eine 4:3-Ein-
stellung auf einem Breitwandfernseher verwenden,
hat dies ein verzerrtes Bild zur Folge.
Die Standardeinstellung dieses Players ist AUTO, und
solange Sie bei der Wiedergabe bestimmter Discs keine
Bildverzerrungen bemerken, sollten Sie die Einstellung
AUTO unverändert lassen. Falls Sie bei manchen
Discs Bildverzerrungen bemerken, stellen Sie den Fern-
seher auf das System Ihres Landes bzw. Ihrer Region
ein. Dies könnte allerdings eine Einschränkung der
abspielbaren Disctypen zur Folge haben. Die nachste-
hende Tabelle zeigt an, welche Disctypen mit der jewei-
ligen Einstellung verträglich sind (AUTO , PAL und
NTSC).
Anmerkung:
Vor jeder Änderung müssen Sie den Player durch Drü-
cken von STANDBY/ON in den Standby-Modus
schalten.
Bild- und DVD-Formate
Einstellen des Fernsehsystems (nicht
auf dem Modell für Nordamerika)
1
Wenn der Player eingeschaltet ist,
drücken Sie STANDBY/ON, um ihn
in den Standby-Modus zu schal-
ten.
2
Während Sie an der Front-
platte gedrückt halten, drücken
Sie STANDBY/ON, um das Fern-
sehsystem umzuschalten.
Das Fernsehsystem ändert sich wie folgt:
AUTO
NTSC
NTSC
PAL
PAL
AUTO
Disc Player Einstellung
Type Format NTSC PAL AUTO
DVD/
Super
VCD
NTSC NTSC PAL NTSC
PAL
NTSC PAL PAL
Video CD
NTSC NTSC PAL NTSC
PAL NTSC PAL PAL
CD/SACD
keine
Disc
NTSC PAL NTSC
oder PAL
RETURN SETUP
TOP MENU MENU
C
U
R
S
O
R
P
U
S
H
T
O
E
N
T
E
R
ANDBY
ST
STANDBY/ON
DISPLAY PLAY MODE
DIMMER CLEAR
STANDBY/ON
ANDBY
ST
STANDBY/ON
ANDBY
ST
STANDBY/ON