Operation Manual

De-
5
Hinweise
—Fortsetzung
9. Erzielen eines klaren Bildes
Dieses Gerät verwendet präzise und komplexe Technol-
ogie. Wenn die Linse des Abtastsystems bzw. der Lauf-
werksmechanismus schmutzig oder abgenutzt ist, kann
keine optimale Bildqualität mehr garantiert werden. Im
Sinne einer guten Bildqualität raten wir, das Gerät
ungefähr alle 1.000 Arbeitsstunden zur Kontrolle und
Inspektion einzureichen (um es reinigen oder abge-
nutzte Komponenten erneuern zu lassen). Wenden Sie
sich an Ihren Onkyo-Händler.
10. Feuchtigkeit bei Kondensbildung
Kondensbildung kann zu schweren Schäden am
Gerät führen.
Lesen Sie sich folgende Punkte sorgfältig durch:
Bei Gläsern, die eine kalte Flüssigkeit enthalten, bilden
sich an der Außenseite Wassertropfen, die man Kon-
denswasser nennt. Diese Kondensbildung kann auch
auf der Laserlinse vorkommen. Letztere ist eine der
empndlichsten Komponenten in diesem Gerät.
In folgende Fällen könnte es zu Kondensbildung
kommen:
Wenn das Gerät von einem kühlen an einen war-
men Ort gebracht wird.
Wenn die Heizung angestellt wird bzw. wenn sich
das Gerät in der Nähe einer Klimaanlage bendet.
Wenn man das Gerät im Sommer von einem küh-
len an einen warmen Ort bringt.
Wenn das Gerät an einem feuchten Ort verwendet
wird.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie vermuten,
dass es zu Kondensbildung gekommen ist. Sonst kön-
nen nämlich die Discs und wichtige Komponenten im
Geräteinneren beschädigt werden.
Wenn es tatsächlich zu Kondensbildung kommt, müs-
sen Sie alle Discs aus dem Gerät holen und zwei bis
drei Stunden warten. Danach dürfte das Gerät dann
so warm sein, dass alles Kondenswasser verdampft
ist. Am besten lösen Sie niemals den Netzanschluss
dieses Gerätes, weil Kondensbildung dann zumindest
unwahrscheinlicher wird.