Operation Manual

De-21
Anschließen des DV-SP405—Fortsetzung
Anschließen unter Verwendung von HDMI
Wenn Sie einen mit HDMI ausgestatteten Monitor oder
Bildschirm haben, können Sie ihn mit einem handelsüb-
lichen HDMI-Kabel an dieses Gerät anschließen.
Der HDMI-Anschluss gibt unkomprimiertes digitales
Video aus, sowie fast alle Arten von digitalem Audio,
mit denen der Player kompatibel ist, darin eingeschlos-
sen DVD-Video, Video CD, CD, WMA, MP3, MPEG-4
AAC, Divx-Video und WMV.
Benutzen Sie ein HDMI-Kabel zur Verbindung zwi-
schen dem HDMI OUT-Ausgang an diesem Player
und dem HDMI-Anschluss eines HDMI-kompatiblen
Monitors.
Für eine korrekte Verbindung mit dem Anschluss des
Players muss der Pfeil auf dem Kabelanschlussstecker
nach oben weisen.
Anmerkungen:
Dieses Gerät wurde konform zum HDMI-Standard
(High Definition Multimedia Interface) entwickelt.
Abhängig von der von Ihnen angeschlossenen Kom-
ponente kann die Verwendung einer DVI-Verbindung
zu unzuverlässigen Signalübertragungen führen.
Wenn Sie eine andere Komponente an den HDMI-
Ausgang anschließen, müssen Sie auch die HDMI-
Einstellungen an die neue Komponente anpassen
(siehe dazu „HDMI-Ausgang” auf Seite 44, „HDMI-
Aufiösung” auf Seite 45 und „HDMI-Farbe” auf
Seite 45). Die Einstellungen für jede Komponente
werden dann im Speicher abgelegt (für bis zu 2 Kom-
ponenten).
Der HDMI-Anschluss ist kompatibel mit 44,1 kHz/
48 kHz, 16 Bit/20 Bit/24 Bit 2-Kanal linearen PCM-
Signalen sowie Dolby Digital, DTS und MPEG Audio
Bitstream.
Über HDMI
HDMI (High Definition Multimedia Interface) unter-
stützt bei DVD-Playern, DTV, Set-Top-Boxen und ande-
ren AV-Geräten die Übertragung von Video- wie
Audiosignalen über eine einzige digitale Verbindung.
HDMI wurde entwickelt, um die beiden Technologien
HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection)
und DVI (Digital Visual Interface) mit einem Standard
anzubieten. HDCP wird zum Schutz digitaler Inhalte,
die von DVI-konformen Bildschirmen übertragen und
empfangen werden, verwendet.
HDMI hat die Fähigkeit, den normalen, verbesserten
oder den hochauflösenden Video-Plus-Standard für
Mehrkanal-Surroundklang-Audio zu unterstützen.
HDMI zeichnet sich durch unkomprimiertes digitales
Video, eine Bandbreite von bis zu 5 Gigabyte pro
Sekunde (bei HDTV-Signalen), einen einzigen
Anschluss (statt mehrerer Kabel und Anschlüsse) und
Kommunikation zwischen der AV-Quelle und AV-Gerä-
ten wie DTVs aus.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multime-
dia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen des HDMI-Lizenzgebers LLC.
Zurückstellen der Ausgangs-Auflösung auf die Stan-
dard-Auflösung bei Anschluss über HDMI
Schalten Sie den Player auf Standby, und drücken Sie
dann STANDBY/ON an der Frontplatte, während Sie
gedrückt halten, um den Player wieder auf 576P
zurückzuschalten.
ANALOG
R
L
AUDIO OUTPUT
DIGITAL
COAXIAL
405
HDMI-kompatible Anzeige
HDMI-
Kabel
STANDBY/ON