Operation Manual

De-20
Anschließen des DV-SP405—Fortsetzung
Verbinden Sie den DVD-Player direkt mit dem Fernse-
her. Wenn Sie den DVD-Player nämlich an einen
Videorecorder, eine Fernseher/Recorder-Kombination
oder einen Bildquellenwahlschalter anschließen, könn-
ten beim Abspielen von kopiergeschützten Video-
DVDs nämlich Bildverzerrungen auftreten.
Verwendung der Component-
Videoverbindungen
Statt einer herkömmlichen Videoverbindung können Sie
auch den Component-Ausgang mit dem Fernseher (oder
anderen Gerät) verbinden. Von den drei Videoausgängen
liefert dieser die beste Bildqualität.
Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO OUPUT-
Buchse über ein Kompositvideo-Kabel (Sonderzube-
hör) mit dem Component-Bildeingang des Fernse-
hers, Monitors oder AV-Receivers.
Anmerkung:
Für weitere Hinweise zum Einstellen des Players für
einen Progressive-Fernseher, siehe „Einstellungen für
Video-Ausgang - YUV-Ausgang“ auf Seite 45.
Anschluss über den AV-Ausgang
Wenn Ihr Fernseher mit einem SCART-AV-Eingang aus-
gestattet ist, können Sie diesen Player über ein SCART-
Kabel an Ihren Fernseher anschließen. Bei diesem
Anschluss werden die Signale für Ton und Bild über das
gleiche Kabel übertragen, so dass sich der Anschluss an
die Buchsen AUDIO OUTPUT L/R und VIDEO OUT-
PUT erübrigt.
Benutzen Sie ein SCART-Kabel (
Sonderzubehör
), um
den Anschluss AV CONNECTOR mit dem AV-Ein-
gang Ihres Fernsehers zu verbinden.
Über diesen Anschluss können Standard-(FBAS)- oder
RGB-Komponenten-Signale ausgegeben werden. Die
vorgegebene Einstellung „Standard“ sollte normaler-
weise mit allen Fernsehgeräten funktionieren. Schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach,
ob Sie eine der Einstellungen für höhere Qualität ver-
wenden können. Informationen zum Umschalten des
Videoausgangs finden Sie auf Seite 45.
Anschließen des Fernsehers
ANALOG
R
L
AUDIO OUTPUT
DIGITAL
COAXIAL
405
YPB PR
COMPONENT
VIDEO IN
Fernseher
405
SCART
Fernseher