Operation Manual

De-21
Anschließen des DV-SP403E—Fortsetzung
Obwohl man den DVD-Ton auch über die Lautsprecher
des Fernsehers ausgeben kann (Seite 18), erzielen Sie
eine weitaus bessere Tonqualität, indem Sie den Player
an einen Verstärker anschließen.
Für die Wiedergabe von Surround-Signalen im Dolby
Digital- oder DTS-Format benötigen Sie einen Verstär-
ker, der Dolby Digital- bzw. DTS-Daten auswerten kann
– oder einen Decoder.
Vor Herstellen der Verbindungen
•Bevor Sie den DVD-Player an einen Verstärker
anschließen, müssen Sie beide Geräte ausschalten und
ihren Netzanschluss lösen. Sonst könnten Sie nämlich
eventuell die Boxen beschädigen.
Schließen Sie die Stecker immer vollständig an.
Die Surround-Wiedergabe ist nur möglich, wenn Sie den
Digital-Ausgang dieses Spielers mit einem AV-Receiver
verbinden. Dieser Spieler bietet einen digitalen Koax-
Anschluss.
Wenn Sie den Ton einer CD-R mit einem Kassettendeck
oder einem CD-R-Recorder aufnehmen möchten, das/
den Sie an einen AV-Receiver mit Zone2 angeschlossen
haben, müssen Sie die Analog-Ausgänge des
DV-SP403E an den AV-Receiver anschließen.
Zusätzlich zur digitalen Verbindung empfehlen wir, dass
Sie auch die analogen Stereoanschlüsse verwenden.
Außerdem sollten Sie einen Videoausgang mit dem AV-
Receiver verbinden. Sie können dazu einen beliebigen
Videoausgang des Players verwenden (die Abbildung
zeigt den Anschluss an den Standard- (FBAS)-Aus-
gang).
1. Verbinden Sie die COAXIAL DIGITAL AUDIO
OUT-Buchse des Spielers mit einem Digital-Ein-
gang des AV-Receivers.
Sie können dann Mehrkanal-Surround-Sound hören.
Für koaxiale Signalübertragung verbinden Sie die
Buchse „COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT” über ein
Koaxialkabel (ähnlich dem mitgelieferten Videokabel)
mit einem koaxialen Eingang am AV-Receiver.
2. Verbinden Sie die Buchsen ANALOG AUDIO
OUT L/R und VIDEO OUT dieses Players mit
den analogen Audio- und Videoeingängen Ihres
AV-Receivers.
Die Abbildung zeigt die Standard-Video-Anschlüsse,
aber Sie können auch den S-Video- oder den Compo-
nent-Anschluss verwenden, falls diese vorhanden sind.
3. Verbinden Sie den Videoausgang des AV-Recei-
vers mit einem Videoeingang Ihres Fernseher.
Tipp:
Normalerweise müssen Sie zwischen DVD-Player
und AV-Receiver sowie zwischen AV-Receiver und
Fernseher gleichartige Videokabel verwenden.
Anschluss an einen AV-Receiver
COAXIAL
AV-Receiver
IN
FRONT
DVD
L
R
AV-Receiver