Operation Manual
De-47
Zusätzliche Informationen—Fortsetzung
Die Standardeinstellung dieses Players ist „AUTO”, und
solange Sie bei der Wiedergabe bestimmter Discs keine
Bildverzerrungen bemerken, sollten Sie die Einstellung
„AUTO” unverändert lassen. Falls Sie bei manchen
Discs Bildverzerrungen bemerken, stellen Sie den Fern-
seher auf das System Ihres Landes bzw. Ihrer Region ein.
Dies könnte allerdings eine Einschränkung der abspiel-
baren Disctypen zur Folge haben. Die nachstehende
Tabelle zeigt an, welche Disctypen mit der jeweiligen
Einstellung verträglich sind („AUTO” , „PAL” und
„NTSC”).
Anmerkung:
•Vor jeder Änderung müssen Sie den Player durch Drü-
cken von
STANDBY/ON in den Standby-Modus
schalten.
DVDs sind üblicherweise in Titel unterteilt. Diese sind
eventuell zusätzlich in Kapitel unterteilt.
CDs und Video-CDs sind in Titel (Tracks) unterteilt.
CD-ROMs enthalten Ordner und Dateien. MP3- und
WMA-Dateien werden auch Tracks genannt. Ordner
können Unterordner enthalten.
Alle DVD-Video-Discs tragen einen Regionalcode auf
der Hülle, der angibt, mit welcher Region der Welt die
DVD kompatibel ist. Ihr DVD-Player trägt ebenfalls
einen solchen Regionalcode auf der Rückwand. Discs,
die aus einer anderen Region stammen, können nicht auf
diesem Player abgespielt werden. Discs mit der Ken-
nung „ALL” können in jedem Player abgespielt werden.
Die Abbildung unten zeigt die verschiedenen DVD-
Regionen der Welt.
Einstellen des Fernsehsystems
1
Wenn der Player eingeschaltet ist,
drücken Sie STANDBY/ON, um ihn
in den Standby-Modus zu schal-
ten.
2
Während Sie an der Front-
platte gedrückt halten, drücken
Sie STANDBY/ON, um das Fern-
sehsystem umzuschalten.
Das Fernsehsystem ändert sich wie folgt:
Disc Player Einstellung
Typ Format NTSC PAL AUTO
DVD,
Video CD,
DivX video
NTSC NTSC PAL NTSC
PAL NTSC PAL PAL
CD/keine
Disc
– NTSC PAL
NTSC
oder
PAL
PLAYOPEN/CLOSE
STANDBY/ON
STANDBY/ON
STANDBY/ON
STANDBY/ON
AUTO NTSC PAL
Titel, Kapitel und Titel (Tracks)
DVD-Video-Regionen
Titel 1 Titel 2 Titel 3
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 1 Kapitel 1 Kapitel 2
Tra ck 1 Track 2 Track 3 Track 4 Track 5 Track 6
.mp3
.mp3
.mp3
.mp3
.jpg
.jpg
Track 1 Track 2 Track 3 Track 1 Dateien 1 Dateien 2
Ordner A Ordner B Ordner C
1
2
2
5
5
6
3
2
1
4
4










