Operation Manual

9DE
FUNKTIONSÜBERSICHT
(*) Das Gerät kann auch durch Drücken einer dieser Tasten eingeschaltet werden.
1. Taste I /Q ON/STANDBY
Betätigen Sie diese Taste, um das Gerät
einzuschalten beziehungsweise in den Standby-
Modus zu versetzen. (Um das Gerät vollständig
abzuschalten, müssen Sie das Netzkabel abziehen.)
2. STANDBY-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet im Standby-Modus rot auf
und geht aus, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
3. Disc-Fach
Hier wird die Disc eingelegt.
4. Taste ÖFFNEN/SCHLIEßEN A*
Drücken Sie diese Taste, um das Disc-Fach zu öffnen
oder zu schließen.
5. Fernbedienungssignal-Sensor
Dieses Fenster dient zum Empfang der von der
Fernbedienung übermittelten Infrarotsignale.
6. Display
Siehe „Display an der Frontplatte“ auf Seite 12.
7. Taste PAUSE F
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
pausieren.
8. Taste STOP C
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
stoppen.
9. Taste WIEDERGABE B*
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu
starten oder aus dem Pausenzustand fortzusetzen.
10. SD CARD-Steckplatz
Hier kann eine SD-Speicherkarte eingesetzt werden,
um deren Inhalt wiederzugeben.
1. AC INLET-Anschluss
Verbinden Sie diesen Netzeingang über das
Netzkabel mit einer Netzsteckdose.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um das
Gerät völlig auszuschalten.
2. AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen
Dieser Ausgang kann über ein optisches oder
koaxiales Digitalaudio-Kabel mit dem optischen oder
koaxialen Digitalaudio-Eingang eines AV-Receivers /
Verstärkers, Dolby Digital- / DTS-Decoders oder
anderen Gerätes verbunden werden.
3. VIDEO OUTPUT (COMPONENT)-Buchsen
Diese Ausgangsbuchsen können über ein
Komponentenvideo-Cinchkabel mit den
entsprechenden Komponentenvideo-
Eingangsbuchsen eines Fernsehgerätes oder AV-
Receivers verbunden werden.
4. VIDEO OUTPUT (VIDEO)-Buchse
Diese Ausgangsbuchse kann über ein Video-
Cinchkabel mit der Video-Eingangsbuchse eines
Fernsehgerätes, AV-Receivers oder anderen Gerätes
verbunden werden.
5. ETHERNET-Anschluss
Dient dem Anschluss von
Telekommunikationsgeräten mit LAN-Kabel.
6. HDMI OUT-Buchse
Dieser Ausgang kann über ein HDMI-Kabel mit dem
HDMI-Eingang eines Fernsehgerätes verbunden
werden.
7. AUDIO OUTPUT (ANALOG L/R)-Buchsen
Diese Ausgangsbuchsen können über ein Audio-
Cinchkabel mit den entsprechenden Audio-
Eingangsbuchsen eines Fernsehgerätes, AV-
Receivers / Verstärkers oder anderen Gerätes
verbunden werden.
Frontplatte
3214*65789*10
Rückwand
4
2 5 631
7
Hinweis
Vermeiden Sie eine Berührung der Stifte im Inneren
der Buchsen an der Rückwand. Elektrostatische
Entladung kann einen nicht behebbaren
Geräteschaden verursachen.
Dieses Gerät ist nicht mit einem HF-Modulator
ausgerüstet.
E5L50ED_DE.book Page 9 Wednesday, June 10, 2009 1:10 PM