Operation Manual

41
FUNKTIONSEINRICHTUNG
DE
S Einstellung des digitalen Ausgangssignals
Wenn der Eintrag „HDMI-Audioausgabe“ auf „Stummschaltung“ eingestellt ist, wird das HDMI-Audiosignal
stummgeschaltet, und das von den AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen ausgegebene Audiosignal
richtet sich nach der Einstellung des Eintrags „Digitalausgang“.
Bei Ausgabe eines HDMI-Audiosignals ist diese Einstellung unwirksam.
S Lautsprechereinstellungen
Dieses Gerät ermöglicht Ihnen den Genuss von 7.1- und 5.1- kanaligem Surround Sound.
Um die optimale Klangqualität von dieser Anordnung zu erhalten, nehmen Sie die Einrichtung der Lautsprecher gemäß
der folgenden Tabelle vor.
Einträge für Lautsprechereinstellungen stehen an den folgenden Menüpositionen zur Verfügung;
<Lautsprechereinstellung für das von der HDMI OUT-Buchse ausgegebene Audiosignal>
(bei Anschluss eines HDMI-Kabels an die HDMI OUT-Buchse verfügbar)
Schnell A HDMI-Audioausgabe A HDMI Multi (LPCM)
Benutz.def A Audio A HDMI-Audioausgabe A HDMI Multi (LPCM)
Eins
Schnell A HDMI-Audioausgabe A Stummschaltung A Digitalausgang
Bitstream*:
Beim Abspielen einer im Format Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS oder DTS-HD bespielten Disc
wird der entsprechende Core Stream (Dolby Digital oder DTS) ausgegeben.
LPCM:
Ein LPCM-Signal wird von den AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen ausgegeben.
Beispiel) Grundlegende Lautsprecheranordnung für eine 7.1-kanalige Surround-Anlage
Mittellautsprecher
Subwoofer
Surround-Lautsprecher
(links)
Surround-Lautsprecher
(rechts)
Hinterer Surround-
Lautsprecher (links)
Hinterer Surround-
Lautsprecher (rechts)
Frontlautsprecher
(links)
Frontlautsprecher
(rechts)
E5L50ED_DE.book Page 41 Wednesday, June 10, 2009 1:10 PM