Operation Manual

32 DE
SUCHFUNKTIONEN
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
[SKIP G], um einen Sprung an den Anfang
des nächsten Tracks auszuführen. Um an
nachfolgende Tracks zu springen, betätigen
Sie die Taste so oft wie erforderlich. Drücken
Sie [SKIP H] einmal, um an den Anfang des
laufenden Tracks zurückzukehren. Um zu
weiter zurückliegenden Tracks zu springen,
betätigen Sie die Taste so oft wie erforderlich.
Mit Hilfe von [SEARCH] können Sie die folgenden
Suchmodi wählen.
1 Betätigen Sie während der Wiedergabe
[SEARCH] so oft, bis der gewünschte
Suchmodus angezeigt wird.
2 Betätigen Sie [die Zifferntasten] zur Eingabe
der Nummer des zu suchenden Kapitels, Titels,
Tracks/Datei oder der Zeitposition, die
aufgesucht werden soll.
Daraufhin startet die Kapitel-, Titel-, Track/Datei- oder
Zeitpositionssuche.
Um eine fehlerhafte Eingabe zu löschen, drücken Sie
[CLEAR].
Titelsuche
1 Geben Sie im Stoppmodus mit [die Zifferntasten]
die gesuchte Titelnummer ein.
Die Wiedergabe des Titels beginnt in einigen Sekunden.
Kapitelsuche
1 Geben Sie während der Wiedergabe eines Titels mit
[die Zifferntasten] die gesuchte Kapitelnummer ein.
Die Wiedergabe des Kapitels beginnt in einigen
Sekunden.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Stelle
in einem Titel oder Track zu markieren, damit sie später
bequem aufgesucht werden kann.
1 Betätigen Sie während der Wiedergabe
[SEARCH] so oft, bis das Marken-Einstellmenü
auf dem Fernsehschirm erscheint.
2 Betätigen Sie [s / B] zur Wahl einer
Markennummer (1 bis 9).
3 Sobald die Stelle, an der die Marke gesetzt
werden soll, während der Wiedergabe der Disc
erreicht wird, drücken Sie [ENTER].
Die Nummer des Titels oder Tracks sowie die bis zur
Markenposition verstrichene Spielzeit werden auf
dem Fernsehschirm angezeigt.
4 Drücken Sie [SEARCH] oder [RETURN], um
diese Anzeige auszublenden.
5 Um eine Marke später aufzusuchen, betätigen
Sie während der Wiedergabe oder im
Stoppmodus [SEARCH] so oft, bis das Marken-
Einstellmenü auf dem Fernsehschirm
erscheint, betätigen Sie dann [s / B] zur Wahl
der Nummer der gewünschten Marke, und
drücken Sie dann [ENTER].
Verwendung von [SKIP H / G]
Hinweis
Wenn der Titel einer BD oder DVD keine Kapitel
enthält, wird mit [SKIP H / G] zwischen Titeln
umgeschaltet.
Bei JPEG-Dateien steht [s] oder [B] ebenfalls für die
Sprungfunktion zur Verfügung.
Verwendung von [SEARCH]
Suchmodus Geeignete Datenträger
/
Kapitel- / Titelsuche
Tracksuche
Zeitpositionssuche
Markensuche
Hinweis
Während der Programm- und Zufallswiedergabe
stehen keine Suchfunktionen außer der
Sprungfunktion mit Hilfe von [SKIP H / G] zur
Verfügung.
Die Zeitpositionssuche kann nur innerhalb eines
Tracks, einer Datei oder eines Titels ausgeführt
werden.
Bei bestimmten DivX
®
-Dateien funktioniert die
Zeitpositionssuche möglicherweise nicht.
Bei einer BD/AVCHD stehen die Funktionen für
Kapitel- und Zeitpositionssuche nur während der
Wiedergabe zur Verfügung.
BD-V
DVD-V
AVCHD
CD
MP3
DivX
JPEG
BD-V
DVD-V
AVCHD
DivX
CD
BD-V
DVD-V
AVCHD
Verwendung von [die Zifferntasten] (Direktsuche)
Hinweis
Was BD-Video betrifft, hängt dessen Reaktion stark
von der Disc ab und unterscheidet sich eventuell von
dem, was hier beschrieben ist.
Markierungssuche
Hinweis
Durch Öffnen des Disc-Fachs, Wechsel in den
Standby-Modus oder Wahl von „ “ in Schritt 2
und anschließendes Drücken von [ENTER] werden
alle Marken gelöscht.
Um eine Marke zu löschen, betätigen Sie [s / B] zur
Wahl der Nummer der zu löschenden Marke, und
drücken Sie dann [CLEAR].
Bis zu 9 Marken können gesetzt werden.
Bei einer BD/AVCHD steht die Markensuchfunktion
nur innerhalb des aktuellen Titels zur Verfügung.
Bei einer BD/AVCHD kann eine Marke nur während
der Wiedergabe aufgesucht werden.
___ __ : __ :__
E5L50ED_DE.book Page 32 Wednesday, June 10, 2009 1:10 PM