Operation Manual

14
BUCHSEN
DE
Betätigen Sie
[RESOLUTION]
, um die Auflösung des von der HDMI OUT-Buchse ausgegebenen Videosignals zu ändern. Bei
jeder Betätigung von
[RESOLUTION]
wird die Videoauflösung in der nachstehend gezeigten Reihenfolge umgeschaltet.
* Die Anzeige „480p“ erscheint nur beim Abspielen einer NTSC-Disc oder bei Wiedergabe von Signalen des Formats
1080p/24 Bilder.
Wenn ein HDMI-Anschluss hergestellt wurde, müssen Sie den Eintrag „HDMI-Audioausgabe“ des Menüs „Audio“ den
Spezifikationen des jeweils angeschlossenen Gerätes entsprechend einstellen. Siehe Seite 40.
Zusammenhang zwischen HDMI-Ausgabemodus und tatsächlich ausgegebenen Signalen
Display an der Frontplatte
HDMI-Videoauflösung
*
480 Progressiv
576 Progressiv
Drücken Sie [RESOLUTION]
720 Progressiv
Drücken Sie [RESOLUTION]
1080 Zeilensprungverfahren
Drücken Sie [RESOLUTION]
1080 Progressiv
Drücken Sie [RESOLUTION]
1080 Progressiv 24 Bilder
Drücken von [RESOLUTION]
Kopierschutzsystem
Um die digitalen Videosignale einer
BD / DVD über einen HDMI Anschluss
wiedergeben zu können, müssen
sowohl das Abspielgerät als auch das
Fernsehgerät (oder ein AV-Receiver)
das Kopierschutzsystem HDCP
(High-bandwidth Digital Content
Protection) unterstützen. Bei HDCP
handelt es sich um eine
Kopierschutz-Technologie, die mit
Datenverschlüsselung und einer
Beglaubigung des angeschlossenen
AV-Gerätes arbeitet. Dieses Gerät
unterstützt HDCP. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes (bzw. AV-Receivers).
Hinweis
Bei Anschluss eines nicht mit HDCP kompatiblen Fernsehgerätes wird das Bild nicht korrekt auf dem Bildschirm angezeigt.
Die von der HDMI OUT-Buchse ausgegebenen Audiodaten (einschließlich Abtastfrequenz, Anzahl der Kanäle und
Bitlänge), werden möglicherweise durch das jeweils angeschlossene Gerät beschränkt.
Bestimmte Geräte mit HDMI-Schnittstelle unterstützen keine Audioausgabe (z. B. Projektoren). Bei Anschluss an ein
derartiges Gerät erfolgt keine Ausgabe von Audiosignalen von der HDMI OUT-Buchse dieses Gerätes.
Beim Umschalten auf den bzw. aus dem HDMI-Ausgabemodus treten möglicherweise kurzzeitige Verzerrungen in
den Video- und Audiosignale auf.
Während der Wiedergabe einer Blu-ray Disc kann die Einstellung der Videoauflösung nicht geändert werden.
Stoppen Sie die Wiedergabe, um die Auflösung zu ändern.
Sie können die Einstellung des HDMI-Ausgabemodus auch im Eintrag „HDMI-Videoaufsung“ des Menüs „Video“
ändern. In diesem Menü können Sie überprüfen, welche HDMI Videoauflösungen vom angeschlossenen
Fernsehgerät unterstützt werden. Siehe Seite 38.
Für eine natürlich wirkende, hochwertige Wiedergabe von Filmmaterial mit einer Bildfolgerate von 24 Bildern pro
Sekunde stellen Sie den Anschluss über ein HDMI-Kabel her (der Gebrauch eines Hochgeschwindigkeits-HDMI-
Kabels wird empfohlen), und wählen Sie dann „1080p24“, sofern das angeschlossene Fernsehgerät mit einem
Eingangssignal des Formats 1080p24 Bilder kompatibel ist.
Wenn der Inhalt einer Disc nicht mit dem Format 1080p/24 Bilder kompatibel ist, wird selbst dann ein Signal des
Formats 1080p60 Bilder ausgegeben, wenn Sie den Eintrag „HDMI-Videoauflösung“ auf „1080p24“ eingestellt haben.
Für weitest gehende Kompatibilität zwischen Geräten empfiehlt sich der Gebrauch eines Hochgeschwindigkeits-
HDMI-Kabels (wird auch als HDMI-Kabel der Kategorie 2 bezeichnet).
Einstellung der HDMI-Audioausgabe
Angeschlossenes Gerät
Einstellung von „HDMI-
Audioausgabe“
Ausgegebenes HDMI-Audiosignal
Zu Dolby Digital, Dolby Digital Plus,
Dolby TrueHD, DTS oder DTS-HD
kompatibles Gerät
HDMI Multi (Normal)
Die Dolby Digital-, Dolby Digital Plus-, Dolby TrueHD-, DTS- oder
DTS-HD-Daten werden über die HDMI OUT-Buchse ausgegeben.
Nehmen Sie die geeigneten Lautsprechereinstellungen am
angeschlossenen AV-Verstärker usw. vor.
Mit 3 oder mehr Audioeingangskanälen
kompatibles Gerät (nicht zu Dolby
Digital, Dolby Digital Plus, Dolby
TrueHD, DTS oder DTS-HD kompatibel)
HDMI Multi (LPCM)
Mehrkanalige Audiosignale werden von der HDMI OUT-Buchse
ausgegeben. Nehmen Sie die geeigneten Lautsprechereinstellungen
in den entsprechenden Einträgen des Menüs vor, das nach Wahl von
„HDMI Multi (LPCM)“ auf dem Bildschirm erscheint. Siehe Seite 40.
Mit Zweikanal-Audioeingabe oder nicht
mit Audioeingabe kompatibles Gerät
HDMI 2ch
Heruntergemischte Zweikanal-Audiosignale werden über die HDMI
OUT-Buchse ausgegeben.
E5L50ED_DE.book Page 14 Wednesday, June 10, 2009 1:10 PM