Operation Manual

De-14
Front- und Rückseite—Fortsetzung
SPEAKERS [18]
An diese Schraubklemmen können die Frontboxen
angeschlossen werden.
HDMI IN/OUT [27]
Verbindungen über HDMI (High Definition
Multimedia Interface) transportieren digitale
Audio- und Videosignale.
Mit diesem HDMI-Eingang kann ein mit HDMI-
Ausgang ausgestattetes AV-Gerät verbunden werden.
Der HDMI-Ausgang dient zum Anschluss eines
Fernsehgeräts oder Projektors mit einem HDMI-Eingang.
COMPONENT VIDEO OUTPUT [24]
Diese Buchsen geben Component Video-Signale
aus und können mit dem Component-Eingang eines
Fernsehers oder Projektors verbunden werden.
VIDEO OUTPUT [23]
Diese RCA-Buchse kann an den Komposit-Video-
eingang eines Fernsehers oder Projektors ange-
schlossen werden.
FM ANTENNA [19]
An diese Buchse kann eine UKW-Antenne
angeschlossen werden.
AM ANTENNA [19]
An diese Klemmen kann eine MW-Antenne
angeschlossen werden.
AV CONNECTOR (nur auf dem Modell für
Europa) [24]
Dieser SCART-Ausgang muss an den SCART-Ein-
gang des Fernsehers angeschlossen werden. Der
SCART-Ausgang gibt folgende Signale aus: 2-
Kanal-Stereoton, Kompositvideo und RGB-Video.
SPEAKER IMPEDANCE SELECTOR [18]
Mit diesem Wahlschalter kann die Impedanz der
Lautsprecher gewählt werden.
Wenn der Impedanz einer beliebigen Frontbox minde-
stens 4 Ohm, aber weniger als 6 Ohm beträgt, stellen Sie
die Lautsprecherimpedanz auf „4
:
~16
:
“ ein.
OPTICAL DIGITAL AUDIO IN [26]
Dieser Glasfaser-Digitalaudioeingang kann mit dem
Glasfaser-Digitalaudioausgang eines DVD-Recor-
ders oder einer Videospielkonsole verbunden werden.
In der Standardeinstellung ist dieser Eingang VIDEO
1 INPUT zugeordnet. Um bei Wahl von VIDEO 2/
DOCK INPUT Audiosignale von diesem Eingang
ausgeben zu können, müssen Sie die Einstellung von
„Video2 Input“ von „Coax“ auf „OPT“
ändern.(Seite 55)
(1 COAXIAL DIGITAL AUDIO IN [26]
Dieser Koax-Digitalaudioeingang kann mit dem
Koax-Digitalaudioausgang eines DVD-Recorders
oder einer Videospielkonsole verbunden werden.
In der Standardeinstellung ist dieser Eingang VIDEO
2/DOCK INPUT zugeordnet. Um bei Wahl von
VIDEO 1 INPUT Audiosignale von diesem Eingang
ausgeben zu können, müssen Sie die Einstellung von
„Video1 Input“ von „OPT“ auf „Coax“ ändern.
(Seite 55)
(2 REMOTE CONTROL [26]
Diese -Buchse (Remote Interactive) kann mit
einer -Buchse eines Onkyo RI Dock verbunden
werden. Das RI Dock kann dann ebenfalls über die
Fernbedienung des DVD-Receivers bedient werden.
Die -Steuerung funktioniert nur dann, wenn
man das RI Dock mit den analogen RCA/Cinch-
Buchsen des DVD-Receivers verbindet, selbst wenn
eine Digital-Verbindung hergestellt ist.
(3 VIDEO 1 INPUT [25]
An diesen Eingang kann ein anderes Videogerät
angeschlossen werden. Dieser Eingang umfasst
sowohl eine Kompositvideo-Eingangsbuchse als
auch ein Paar analoger Audio-Eingangsbuchsen.
(4 VIDEO 2/DOCK INPUT [26]
An diesen Eingang kann ein RI-Dock von Onkyo oder ein
anderes Videogerät angeschlossen werden. Dieser Eingang
umfasst sowohl eine Kompositvideo-Eingangsbuchse als
auch ein Paar analoger Audio-Eingangsbuchsen.
(5 SUBWOOFER PRE OUT [18]
Hier kann ein aktiver Subwoofer (mit eigener Stromver-
sorgung) angeschlossen werden.
(6 AC INLET [28]
Hier muss das beiliegende Netzkabel angeschlossen wer-
den. Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit
einer geeigneten Steckdose.
Rückseite

(4 (6
(1 (2 (3 (5