Operation Manual

De-69
Zusätzliche Informationen—Fortsetzung
MP3-, WMA-, JPEG- une DivX-Dateien
MP3-, WMA-, JPEG- une DivX-Dateien befinden sich
in der Regel in Ordnern. Der DVD-Receiver betrachtet
MP3-, WMA-, JPEG- une DivX-Dateien als Titel.
Glossar
Abtastfrequenz
Die Rate, mit der Tonsignale zur Umwandlung in digi-
tale Audiodaten abgetastet werden. Je höher die Rate,
desto besser die Tonqualität, desto größer aber auch die
erzeugte Datenmenge. Standard-CD-Audio hat eine
Abtastfrequenz von 44,1 kHz, d.h. 44.100 Abtastungen
(Messungen) pro Sekunde. Siehe auch „Digital audio“.
Analog-Audio
Ein elektrisches Signal, das direkt in Ton umgewandelt
wird. Digitale Audiosignale können zwar auch elek-
trisch sein, stellen den Ton jedoch nur indirekt dar. Siehe
auch „Digital audio“.
Dateinamenerweiterung
Eine Marke am Ende eines Dateinamens zur Angabe des
Dateityps. Die Erweiterung „.mp3“ kennzeichnet z.B.
eine MP3-Datei.
Digital audio
Eine indirekte Darstellung von Ton durch Zahlen. Wäh-
rend der Aufnahme wird der Ton in festen Abständen
(44.100 Mal pro Sekunde für CD-Qualität) von einem
Analog-Digital-Wandler erfasst, wodurch ein Zahlen-
strom erzeugt wird. Bei der Wiedergabe erzeugt ein
Digital-Analog-Wandler ein Analogsignal aus diesen
Zahlen. Siehe auch „Abtastfrequenz“ und „Analog-
Audio“.
DivX
DivX ist ein von DivX, Inc. geschaffenes Medienformat.
DivX-Mediendateien enthalten komprimierte Videoda-
teien. DivX-Dateien können auch erweiterte Medien-
funktionen wie Menüs, Untertitel und alternative
Audiospuren enthalten.
Dolby Digital
Dieses qualitativ hochwertige Surround-System mit
maximal 5,1 Audiokanälen wird weltweit in vielen bes-
seren Kinos benutzt.
Das Bildschirmmenü zeigt an, welche Kanäle aktiv sind,
beispielsweise 3/2.1. Die 3 steht für die zwei Frontka-
näle und den Centerkanal, die 2 steht für die Surround-
Kanäle und die .1 steht für den LFE-Kanal.
DRM
DRM (Digital Rights Management) ist eine Art von Ser-
ver-Software, die für die sichere Verteilung bezahlter
Inhalte über das Web entwickelt und kürzlich in WMA
(Windows Media Audio) einbezogen wurde.
DTS
DTS steht für Digital Theater Systems (Digitales Kino-
system). DTS, das nicht mit Dolby Digital verwechselt
werden darf, ist ein beliebtes Surround-Format für Kino-
filme.
001
001.mp3
(001.wma)
010.mp3
(010.wma)
011.mp3
(011.wma)
012.mp3
(012.wma)
020.mp3
(020.wma)
002
004
MP3/WMA/JPEG/DivX (CD-R/RW, DVD-R/RW,
DVD+R/RW)
Ordner 1
Titel
Ordner 2
ROOT 001