Operation Manual
De-40
Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung
■ Einstellen einer Senderfrequenz
MW- und UKW-Radiosender kann man auch wählen,
indem man ihre Frequenz direkt eingibt.
Es können bis zu 40 Senderfrequenzen (MW/UKW in
jeder beliebigen Kombination) gespeichert werden.
Anmerkung:
Sie können dieses Verfahren auch mit den Tasten [PRE-
SET/MEMORY] und TUNING/PRESET [ ]/[ ] am
DVD-Receiver ausführen. Drücken Sie zunächst die
[PRESET/MEMORY]-Taste, wählen Sie dann mit den
Tasten TUNING/PRESET [ ]/[ ] den gewünschten
Senderspeicher, und drücken Sie anschließend die [PRE-
SET/MEMORY]-Taste erneut.
Anwahl gespeicherter Sender
Anmerkungen:
• Dieses Verfahren kann auch mit den Zifferntasten aus-
geführt werden.
• Um z.B. „12“ einzugeben, müssen Sie die Taste [1]
und anschließend [2] drücken.
• Sie können dieses Verfahren auch mit der TUNING/
PRESET [ ]/[ ]-Tasten am DVD-Receiver ausfüh-
ren.
Löschen gespeicherter Sender
1
Drücken Sie die [SEARCH].
2
Geben Sie innerhalb von 8
Sekunden mit den Zifferntasten
die gewünschte Frequenz ein.
Um z.B. die Frequenz „87,50“ (UKW)
zu wählen, müssen Sie 8, 7, 5, 0
drücken.
Speichern von MW/UKW-Senderfrequenzen
1
Suchen Sie den MW/UKW-Sen-
der, den Sie speichern möchten.
2
Drücken Sie die [MEMORY]-Taste.
Die Speichernummer blinkt.
3
Solange die Speichernummer
blinkt (ca. 8 Sekunden), können
Sie mit den Tasten PRESET [ ]/
[ ] eine Speichernummer 1–40
wählen.
4
Drücken Sie die [MEMORY]-
Taste, um die Senderfrequenz zu
speichern.
Die Frequenz wird gespeichert und die
Speichernummer hört auf zu blinken.
Wiederholen Sie dieses Verfahren zum
Speichern weiterer MW/UKW-Sender-
frequenzen.
Zur Wahl eines Senderspeichers
verwenden Sie die Tasten PRE-
SET [ ]/[ ].
1
Wählen Sie den zu löschenden
Sender.
(Siehe vorheriger Abschnitt.)
2
Drücken Sie die [CLR]-Taste
zweimal.
Der gespeicherte Sender wird gelöscht
und seine Nummer verschwindet aus
dem Display.










