Operation Manual

De-28
Anschließen des Netzkabels/Einschalten des DVD-Receiver
Vor Herstellen der Verbindungen
Überprüfen Sie zuerst, ob alle auf Seiten 17–27
erwähnten Verbindungen hergestellt wurden (der
Fernseher muss unbedingt angeschlossen werden).
Anmerkung:
Der DVD-Receiver bietet einen Bildschirmschoner und
eine Energiesparfunktion. Wenn nach Anhalten der Wie-
dergabe länger als 15 Minuten keine Taste gedrückt
wird, schaltet sich der Bildschirmschoner ein (siehe
Seite 65).
1
Schließen Sie das beiliegende
Netzkabel zuerst an die AC
INLET-Buchse und erst danach
an eine Steckdose an.
Verwenden Sie ausschließlich das
zum Lieferumfang des DVD-Recei-
ver gehörige Netzkabel. Das beilie-
gende Netzkabel ist nur für den
DVD-Receiver gedacht und sollte
niemals an ein anderes Gerät ange-
schlossen werden.
Lösen Sie die Netzkabelverbindung
am DVD-Receiver niemals, solange
das andere Ende noch an eine Steck-
dose angeschlossen ist. Das könnte
nämlich zu einem Stromschlag füh-
ren. Verbinden Sie das Netzkabel
immer zuletzt mit der Steckdose. Bei
Lösen des Netzanschlusses müssen
Sie zuerst die Verbindung mit der
Steckdose lösen.
STANDBY/ON
STANDBY/ON
STANDBY-Diode
Bevor Sie den Receiver von der
Netzsteckdose trennen, müssen Sie
ihn in den Standby-Modus schalten.
Schließen Sie den Receiver aus die-
sen Gründen nicht an eine schaltbare
Steckdose an, die oft an Verstärkern
und AV-Receivern zu finden sind.
2
DVD-Receiver
Fernbedienung
Drücken Sie die [STANDBY/ON]-
Taste am DVD-Receiver oder auf
der Fernbedienung.
Schalten Sie den Fernseher ein
und geben Sie an, mit welchem
Eingang der DVD-Receiver ver-
bunden ist.
Der DVD-Receiver wird eingeschaltet
und die STANDBY-Diode erlischt.
Drücken Sie [STANDBY/ON]-Taste
auf dem DVD-Receiver oder die
Taste [STANDBY/ON]-Taste der
Fernbedienung.
Wenn die STANDBY-Diode leuch-
tet, kann der DVD-Receiver die
Signale der Fernbedienung empfan-
gen.
Bei Drücken der [STANDBY/ON]-
Taste wird der Player nicht vollstän-
dig ausgeschaltet.
Zur Steckdose