Operation Manual

De-24
Anschließen des DVD-Receiver—Fortsetzung
Verbinden Sie den DVD-Receiver direkt mit dem
Fernseher. Wenn Sie den DVD-Receiver nämlich an
einen Videorecorder, eine Fernseher/Recorder-Kom-
bination oder einen Bildquellenwahlschalter anschlie-
ßen, könnten beim Abspielen von kopiergeschützten
Video-DVDs nämlich Bildverzerrungen auftreten.
Verwendung der Component-
Videoverbindungen
Sie können den Komponenten-Videoausgang statt der
Standard-Videoausgangsbuchse verwenden, um diesen
Receiver an Ihren Fernseher (oder ein anderes Gerät)
anzuschließen.
Hiermit erzielen Sie eine bessere Bildqualität als mit
kompositvideo.
Eine Ausgabe der dem Kompositvideo-Eingang zugelei-
teten Signale von dieser Buchse ist nicht möglich.
Verbinden Sie die Buchsen COMPONENT VIDEO
OUTPUT über ein Component-Video-Kabel (nicht
mitgeliefert) mit einem Component-Video-Eingang
an Ihrem Fernseher (oder Monitor).
Wenn Sie den Bildausgang des Geräts an einen Fernse-
her oder anderen Baustein anschließen, der/das Progres-
sive Scanning nicht unterstützt, müssen Sie HDMI
ausschalten (siehe Seite 30).
Den Component Video-Ausgang kann man auf Progres-
sive oder Interlaced stellen (siehe Seite 30).
Kompatibilität dieses Geräts mit Progressiv Scan-
Fernsehern.
Dieser Receiver unterstützt das Macrovision Progressive
Video Kopierschutz-System.
Anschluss über den AV-Ausgang (nur auf
dem Modell für Europa)
Wenn Ihr Fernseher mit einem SCART-AV-Eingang aus-
gestattet ist, können Sie diesen Receiver über ein
SCART-Kabel an Ihren Fernseher anschließen. Bei die-
sem Anschluss werden die Signale für Ton und Bild über
das gleiche Kabel übertragen.
Benutzen Sie ein SCART-Kabel (Sonderzubehör), um
den Anschluss AV CONNECTOR mit dem AV-Ein-
gang Ihres Fernsehers zu verbinden.
Über diesen Anschluss können Standard-(FBAS)- oder
RGB-Komponenten-Signale ausgegeben werden. Die
vorgegebene Einstellung „Standard“ sollte normaler-
weise mit allen Fernsehgeräten funktionieren. Schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach,
ob Sie eine der Einstellungen für höhere Qualität ver-
wenden können. Informationen zum Umschalten des
Videoausgangs finden Sie auf Seite 62.
Anschließen des Fernsehers
(Videoverbindung)
BEDENKEN SIE, DASS NICHT ALLE HOCH AUF-
LÖSENDEN FERNSEHER VOLLSTÄNDIG ZU DIE-
SEM PRODUKT KOMPATIBEL SIND. DAS KANN
ZU ARTEFAKTEN IN DER BILDWIEDERGABE
FÜHREN. IM FALLE VON PROBLEMEN BEI DER
WIEDERGABE VON 525p ODER 625p PROGRES-
SIVE SCAN-BILDSIGNALEN, SOLLTEN SIE DEN
AUSGANG AUF „STANDARD DEFINITION“ STEL-
LEN . BITTE WENDEN SIE SICH MIT FRAGEN
BEZÜGLICH DER KOMPATIBILITÄT IHRES BILD-
SCHIRMS ZU DIESEM AN EINE ANERKANNTE
KUNDENDIENSTSTELLE.
YPB PR
COMPONENT
VIDEO IN
Fernseher
SCART
Fernseher