Operation Manual

De-14
Erkundung des CD/HDD-Receivers—Fortsetzung
h Taste RETURN
Diese Taste dient zur Rückkehr auf die vorige
Anzeige.
i Betriebstasten (28, 32, 36, 73)
Suchlauftasten [5]/[4] und
Abstimmtasten TUNING [e]/[r]:
Diese Tasten dienen zur Ausführung eines
Suchlaufs in Vorwärts- bzw. Rückwärtsrichtung
während der Disc-Wiedergabe. Diese Tasten
können auch in Verbindung mit einem RI-Dock,
CD-Recorder oder MD-Recorder von Onkyo
verwendet werden. Außerdem können diese Tasten
zum Abstimmen von Sendern verwendet werden.
Titelsprungtasten [7]/[6] und
Festsender-Speicherplatzwahltasten
PRESET [e]/[r]:
Diese Tasten dienen zur Ausführung eines Sprungs
an den vorigen bzw. nächsten Titel oder zur Wahl
des vorigen bzw. nächsten Festsender-
Speicherplatzes. Diese Tasten können auch in
Verbindung mit einem RI-Dock, CD-Recorder oder
MD-Recorder von Onkyo verwendet werden. Bei
Verwendung mit einem Onkyo-Cassettendeck
arbeiten diese Tasten als Suchlauftasten.
j Tasten PLAYLIST [q]/[w] (57)
Diese Tasten dienen zum Abspielen der Titel einer
Playliste. Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten
wird auf die vorige bzw. nächste Playliste
umgeschaltet, wonach die Wiedergabe startet.
k Taste USB REC [y3] (49)
Diese Taste dient zum Überspielen von Titeln einer
Disc auf das angeschlossene USB-Speichergerät.
l Taste HDD REC [y3] (49)
Diese Taste dient zum Überspielen von Titeln einer
Disc auf das Festplattenlaufwerk.
m Taste CLOCK CALL (63)
Nach Drücken dieser Taste werden Datum und
Uhrzeit im Display angezeigt.
Diese Taste ist auch im Bereitschaftszustand des
Gerätes funktionsfähig.
n Taste TIMER (63, 64)
Diese Taste wird zur Einstellung der Timer-
Funktionen und der Uhr verwendet.
o Taste CAPS (39)
Diese Taste dient zur Wahl der Zeichengruppe.
p Taste DIRECT (25)
Diese Taste dient zum Umschalten auf den Direct-
Modus.
q Taste TONE (25)
Diese Taste dient zum Einstellen der Bässe und
Höhen.
r Taste S.BASS (25)
Mit dieser Taste wird die Super Bass-Funktion
aktiviert und deaktiviert.
s Taste CLEAR (40)
Diese Taste dient zum Löschen der eingegebenen
Zeichen.
t Taste MUTING (25)
Diese Taste dient zum Stummschalten des Tons des
CD/HDD-Receivers.
u Tasten VOL [q]/[w] (24)
Diese Tasten dienen zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
v Taste TUNER (BAND) (36)
Mit dieser Taste wird abwechselnd zwischen den
Empfangsbereichen „AM“ (MW) und „FM“
(UKW) des Tuners als Eingangsquelle
umgeschaltet.
w Taste TOOLS
Diese Taste dient zum Anzeigen von Einstellposten.
x Cursortasten q/w/e/r und Eingabetaste
ENTER
Cursortasten:
Mit diesen Tasten wird der Cursor auf den
gewünschten Eintrag geführt.
ENTER:
Durch Drücken dieser Taste wird eine Eingabe oder
eine vorgenommene Einstellung bestätigt.
Außerdem dient diese Taste zum Starten der
Wiedergabe eines über die Zifferntasten direkt
angewählten Titels.
y Taste DISPLAY (29, 73)
Diese Taste dient zum Umschalten der im Display
angezeigten Informationen. Bei Anschluss eines RI-
Docks von Onkyo dient diese Taste zum Einstellen
der Helligkeit der Display-Beleuchtung.
z Taste REPEAT (31, 73)
Diese Taste dient zur Einstellung der
Wiederholfunktion. Diese Taste kann auch in
Verbindung mit einem RI-Dock von Onkyo
verwendet werden. Bei Verwendung mit einem
Onkyo-Cassettendeck arbeitet diese Taste als
Reverse-Modus-Taste.
cr OPEN/CLOSE-Taste [0] (28)
Mit dieser Taste wird das Disc-Fach aus- und
eingefahren.
cs Taste RANDOM (31)
Mit dieser Taste wird die Zufallswiedergabe
aktiviert.
3: Dient zum Pausieren der Wiedergabe.
1: Dient zum Starten der Wiedergabe.
2: Dient zum Stoppen der Wiedergabe.