Operation Manual

De-12
Erkundung des CD/HDD-Receivers—Fortsetzung
Die in Klammern gesetzten Nummern verweisen jeweils auf die Seite, auf der Sie detaillierte Informationen über das
betreffende Funktionselement finden.
a ETHERNET (21)
An diese Buchse kann ein Breitband-Router über
ein handelsübliches LAN-Kabel angeschlossen
werden.
b LINE 1 IN (20)
Diese Buchsen dienen zum Anschließen des
Audioausgangs eines externen Gerätes, z. B. eines
Fernsehgerätes oder Plattenspielers mit
eingebautem Vorverstärker.
c MD/TAPE (LINE 2) IN/OUT (19)
Diese analogen Audio-Eingangs-/Ausgangsbuchsen
dienen zum Anschließen eines Aufnahmegerätes
mit analogem Eingang und Ausgang, z. B. eines
MiniDisc-Recorders oder Cassettendecks.
d DOCK/CDR (LINE 3) IN/OUT (19)
Diese analogen Audio-Eingangs-/Ausgangsbuchsen
dienen zum Anschließen eines Onkyo RI-Docks.
Ein CD-Recorder oder anderes Aufnahmegerät
kann ebenfalls an diese Buchsen angeschlossen
werden.
e SPEAKERS (16)
Diese Schraubklemmen dienen zum Anschließen
von Lautsprechern.
f SUBWOOFER PRE OUT (20)
An diese Buchse kann ein aktiver Subwoofer (mit
eingebautem Verstärker) angeschlossen werden.
g OPTICAL DIGITAL IN (20)
An diesen optischen Digitaleingang kann ein Gerät
mit optischem Digitalausgang angeschlossen
werden, z. B. ein CD-Recorder, MD-Recorder, eine
Videospielkonsole, ein Satellitentuner oder
Personalcomputer. Stellen Sie diesen Anschluss über
ein handelsübliches Digitalaudio-Lichtleiterkabel
(mit quadratischem Querschnitt) her.
h u REMOTE CONTROL (19)
Diese u-Buchse (Remote Interactive) kann mit
der u-Buchse eines anderen Onkyo-Bausteins
verbunden werden. Danach können Sie die
Fernbedienung im Lieferumfang des CD/HDD-
Receivers zur Steuerung des anderen Gerätes
verwenden. Um von der u-Funktion Gebrauch
machen zu können, muss zusätzlich ein analoger
Audioanschluss (über Cinchkabel) zwischen dem
CD/HDD-Receiver und dem anderen Gerät
hergestellt werden.
i FM ANTENNA (17)
Diese Buchse dient zum Anschließen der
mitgelieferten UKW-Antenne.
j AM ANTENNA (17)
Diese Druckklemmen dienen zum Anschließen der
mitgelieferten MW-Rahmenantenne.
k Netzkabel (22)
Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose
an (die Ausführung des Netzsteckers ist je nach
Bestimmungsland verschieden).
Achtung:
Beim Kühlkörper handelt es sich um eine Vorrichtung, die
zur Abstrahlung von Wärme aus dem Inneren des CD/HDD-
Receivers dient. Platzieren Sie keine Gegenstände in
unmittelbarer Nähe des CD/HDD-Receivers, und sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung im Umfeld des CD/HDD-
Receivers. Eine unzureichende Belüftung kann Überhitzung
des CD/HDD-Receivers verursachen, die eine
Funktionsstörung zur Folge haben kann.
Rückwand
123 5
7
6
8 9 bk bl
4
Kühlkörper
Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie auf
Seiten 15–21.