Operation Manual

De-78
Störungsbeseitigung—Fortsetzung
Zugriff auf die Musikdateien eines USB-Massenspeichergerätes ist nicht möglich.
Prüfen Sie nach, dass die Anzeige „USB“ im Display leuchtet. Falls nicht, prüfen Sie nach, dass das USB-
Massenspeichergerät richtig angeschlossen ist und unterstützt wird (siehe Seite 41).
Der CD/HDD-Receiver unterstützt ausschließlich USB-Massenspeichergeräte, die der Norm „USB Mass Storage
Class“ entsprechen. Bei bestimmten USB-Massenspeichergeräten kann es vorkommen, dass selbst dann keine
Wiedergabe möglich ist, wenn das angeschlossene Gerät der Norm „USB Mass Storage Class“ entspricht.
Prüfen Sie nach, dass die Dateien das Format FAT16 oder FAT32 aufweisen.
USB-Massenspeichergeräte mit eingebautem USB-Verteiler werden nicht unterstützt.
Musikdateien können nicht abgespielt werden.
MP3-Dateien mit einer anderen Erweiterung als „.mp3“ oder „.MP3“ werden nicht erkannt.
AAC-Dateien ohne die Erweiterung „.m4a“ oder „.M4A“ werden nicht erkannt.
WAVE-Dateien ohne die Erweiterung „.wav“ oder „.WAV“ werden nicht erkannt.
WMA-Dateien können nicht abgespielt werden.
WMA-Dateien ohne die Erweiterung „.wma“ oder „.WMA“ werden nicht erkannt.
Die Kopierschutzoption der WMA-Datei ist aktiviert. Vermeiden Sie eine Verwendung der Kopierschutzoption.
Ein an die USB-Buchse angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht. (Die Fehlermeldung
„Error19“ erscheint im Display.)
Trennen Sie zunächst das USB-Gerät ab, und schalten Sie dann den CD/HDD-Receiver aus. Wenn das USB-Gerät
mit einem Netzteil ausgestattet ist, schließen Sie dieses an eine Netzsteckdose an, bevor Sie das USB-Gerät erneut an
den CD/HDD-Receiver anschließen.
Die Nummer eines Titels oder einer Playliste wird nicht richtig angezeigt.
Wenn die Anzahl der Titel oder Playlisten 1.000 oder mehr beträgt, wird „- - -“ angezeigt.
Der CD/HDD-Receiver funktioniert nicht normal.
Dies kann auf die Einwirkung von statischer Elektrizität oder eine andere externe Ursache zurückzuführen sein.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie eine Minute lang, und schalten Sie es dann erneut ein. Falls der CD/HDD-
Receiver auch danach nicht einwandfrei funktioniert, führen Sie eine Rückstellung aus.
Wenn eine Warnmeldung im Display erscheint, befolgen Sie die entsprechende Anweisung.
Wenn 5 alphanumerische Zeichen im Display erscheinen:
Der CD/HDD-Receiver verfügt über eine Eigendiagnose-Funktion, die zur Verhinderung von Funktionsstörungen
dient; während diese Funktion aktiviert ist, werden 5 alphanumerische Zeichen angezeigt. Bitte notieren Sie sich die
Zeichen, und teilen Sie diesen Code telefonisch dem Kundendienst mit.
Vorsichtshinweise zum Anschluss eines RI-Docks
Achten Sie unbedingt darauf, ein angeschlossenes iPod zu stoppen, bevor Sie von „DOCK“ (RI-Dock) auf eine
andere Eingangsquelle umschalten.
Wiedergabe eines USB-Massenspeichergerätes
Sonstiges
Onkyo übernimmt keinerlei Haftung für Schäden (z. B. CD-Mietgebühren), die darauf zurückzuführen sind, dass
Aufzeichnungen aufgrund einer Funktionsstörung dieses Gerätes nicht erfolgreich ausgeführt werden konnten.
Vergewissern Sie sich vor der Aufzeichnung wichtiger Daten, dass das Material einwandfrei aufgezeichnet wird.
Entsorgung und Transport des CD/HDD-Receivers
Löschen Sie vor der Entsorgung oder einem Transport des CD/HDD-Receivers alle Titel oder Daten vom
Festplattenlaufwerk. Wenn Sie die Netzwerk-Konfiguration eingestellt haben, ändern Sie die Parameter im Voraus.
Bitte beachten Sie, dass Onkyo keinerlei Haftung für direkte Schäden und Folgeschäden übernimmt, die dem
Benutzer aus einem Zugriff auf private Informationen durch Unbefugte, unerlaubten Änderungen oder Löschen
derartiger Informationen erwachsen.
Der CD/HDD-Receiver enthält einen Mikroprozessor für Signalverarbeitung und Steuerfunktionen. In seltenen
Fällen kann es vorkommen, dass das Gerät aufgrund starker elektromagnetischer Einstreuungen, dem von einer
externen Quelle erzeugten Rauschen oder statischer Elektrizität den Betrieb einstellt. In einem solchen Fall trennen
Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, warten Sie mindestens 5 Sekunden lang, und schließen Sie ihn dann
erneut an.