Operation Manual

De-66
Verwendung der Timer-Funktionen—Fortsetzung
Der Aufnahme-Timer ermöglicht es, den CD/HDD-
Receiver automatisch einzuschalten, die Aufzeichnung
zu starten, und den CD/HDD-Receiver nach
Verstreichen der eingestellten Aufnahmedauer
auszuschalten. Dieser Timer ist sehr praktisch, wenn Sie
Musik oder ein Rundfunkprogramm während Ihrer
Abwesenheit bzw. eine Rundfunksendung spät nachts
aufzeichnen möchten.
Vor Einstellung des Timers:
Die Uhr muss eingestellt werden, bevor die
Timerfunktionen programmiert werden können.
Bevor ein Timer auf das Einschalten des Tuners
programmiert werden kann, müssen Sie den gewünschten
Sender einspeichern (siehe
Seiten 34
und
35
).
Verwendung des Aufnahme-Timers
1
Drücken Sie die Taste [TIMER].
2
Wählen Sie die Nummer einer
Timerfunktion.
Betätigen Sie die Cursortasten [
q]/[w]
zur Markierung von „Timer 1“, „Timer
2“, „Timer 3“ oder „Timer 4“, und
drücken Sie dann [ENTER]. Daraufhin
leuchtet die Anzeige „TIMER“ auf,
und die Nummer der gewählten
Timerfunktion beginnt im Display zu
blinken.
3
Stellen Sie den Ein/Aus-Zustand
des Timers ein.
Betätigen Sie die Cursortasten [q]/[w]
zur Markierung von „On“, und drücken
Sie dann [ENTER].
4
Stellen Sie den Typ des Timers ein.
Betätigen Sie die Cursortasten [q]/[w]
zur Markierung von „Rec“, und
drücken Sie dann [ENTER].
5
Wählen Sie die Aufnahmequelle,
deren Wiedergabeton
aufgezeichnet werden soll.
Betätigen Sie die Cursortasten [q]/[w]
zur Wahl der Eingangsquelle, und
drücken Sie dann [ENTER].
Die folgenden Eingangsquellen stehen
zur Auswahl: FM, AM oder LINE
Bei Wahl von „FM“ (UKW) oder
„AM“ (MW) müssen Sie einen
Festsender wählen.
Timer 1
:Off
Timer Mode
Anzeige „TIMER“
Timerfunktions-Nummer
6
Wählen Sie das Gerät, das zur
Aufzeichnung verwendet werden soll.
Betätigen Sie die Cursortasten [q]/[w]
zur Wahl der Eingangsquelle, und
drücken Sie dann [ENTER].
Die folgenden Eingangsquellen stehen
zur Auswahl: HDD, USB oder TAPE
Wenn ein externes Aufnahmegerät
gewählt werden soll, muss es sich dabei
um einen u-fähigen Onkyo-Baustein
handeln, und Sie müssen den Namen
der Eingangsquelle dem jeweiligen
Gerätetyp anpassen (siehe Seite 45).
7
Stellen Sie den Wochentag and
die Anzahl der Aktivierungen der
Timerfunktion ein.
Betätigen Sie die Cursortasten [
q]/[w]
zur Markierung von „Once“ oder
„Every“, und drücken Sie dann
[ENTER].
Markieren Sie „Once“, wenn die
Timerfunktion nur ein einziges Mal
aktiviert werden soll.
Markieren Sie „Every“, wenn die
Timerfunktion wöchentlich zum
gleichen Zeitpunkt aktiviert werden
soll. Betätigen Sie die Cursortasten [
q]/
[
w] zur Einstellung des Wochentags,
und drükken Sie dann [ENTER].
Bei Wahl von „Once“:
Betätigen Sie die Cursortasten [q]/[w]
zur Markierung des Wochentags, und
drücken Sie dann [ENTER].
Bei Wahl von „Every“:
Betätigen Sie die Cursortasten [
q]/[w]
zur Markierung des Wochentags, von
„Everyday“ oder „Days Set“, und
drücken Sie dann [ENTER].
Die folgenden Einstellungen stehen zur
Auswahl:
Bei Wahl von „Days Set“ betätigen Sie
die Cursortasten [
q]/[w] zur
Markierung des ersten Wochentags der
Tagessequenz, und drücken Sie dann
[ENTER]. Betätigen Sie die
Cursortasten [
q]/[w] zur Markierung
des letzten Wochentags der
Tagessequenz, und drücken Sie dann
[ENTER]. Es können nur
aufeinanderfolgende Wochentage
gewählt werden.
SUN
TUE
MON
Days Set Everyday
WED THU
SAT
FRI