Operation Manual
De-50
Aufzeichnung (Datenübertragung)—Fortsetzung
Sie können Rundfunksendungen ebenfalls aufzeichnen.
Tipp:
Als Titel der aufgezeichneten Rundfunksendung werden
automatisch das Datum, die Startzeit der Aufzeichnung, der Name
des Festsenders (bzw. der Wellenbereich und die Empfangsfrequenz
eines nicht eingespeicherten Senders) verwendet.
Sie können den Ton eines an die Buchsen LINE1, LINE2
oder LINE3 angeschlossenen externen Gerätes
aufzeichnen. Eine Aufzeichnung des Tons eines an die
Buchse DIGITAL OPTICAL IN angeschlossenen
externen Gerätes ist nicht möglich.
Tipp:
Als Titel der aufgezeichneten Rundfunksendung werden
automatisch das Datum, die Startzeit der Aufzeichnung
sowie der Name der Eingangsquelle verwendet (falls der
Name der Eingangsquelle wie auf Seite 45 beschrieben
geändert wurde, so wird der geänderte Name verwendet).
Aufzeichnung vom Tuner
1
Schalten Sie die Eingangsquelle
dem jeweils hergestellten
Anschluss des externen Gerätes
entsprechend um.
Betätigen Sie die Taste [BAND] zur
Wahl von „FM“ (UKW) oder „AM“
(MW). Die Taste [INPUT SELECTOR]
kann ebenfalls zur Wahl der
Eingangsquelle verwendet werden.
2
Stimmen Sie den Sender ab,
dessen Programm aufgezeichnet
werden soll.
Siehe den Abschnitt „Abstimmen eines
Senders“ auf Seite 32 und „Abrufen von
Festsendern“ auf Seite 36.
3
Drücken Sie die jeweils dem Ziel
der Aufzeichnung entsprechende
Taste [y3].
Um die Aufzeichnung auf das
Festplattenlaufwerk auszuführen,
drücken Sie die Taste HDD REC [y3].
Um die Aufzeichnung auf das
angeschlossene USB-Gerät auszuführen,
drücken Sie die Taste USB REC [y3].
4
Starten Sie die Aufzeichnung.
Drücken Sie die Wiedergabetaste [1]
oder [ENTER].
(Im oben abgebildeten Beispiel wurde
die Taste HDD REC [y3] gedrückt.)
5
Um die Aufzeichnung zu beenden,
drücken Sie die Stopptaste [2].
Daraufhin wird die Aufzeichnung
gestoppt, und die Abschlussmeldung
„Complete!“ erscheint im Display.
Um die Aufzeichnung zu pausieren,
drücken Sie die Pausentaste [3]. Um die
Aufzeichnung fortzusetzen, drücken Sie
die Taste erneut.
oder
Ready?
oder
20080820_0034
FM 76.50MHz
00:00:25
Complete!
Aufzeichnung von einem Line-
Eingang
1
Schalten Sie die Eingangsquelle
dem jeweils hergestellten
Anschluss des externen Gerätes
entsprechend um.
Betätigen Sie die Tasten INPUT [
q
]/[
w
] zur
Wahl von LINE1, LINE2 oder LINE3. Die
Taste [INPUT SELECTOR] des
CD/HDD-
Receiver
s kann ebenfalls zur Wahl der
Eingangsquelle verwendet werden.
2
Drücken Sie die jeweils dem Ziel
der Aufzeichnung entsprechende
Taste [y3].
Um die Aufzeichnung auf das
Festplattenlaufwerk auszuführen,
drücken Sie die Taste HDD REC [y3].
Um die Aufzeichnung auf das
angeschlossene USB-Gerät auszuführen,
drücken Sie die Taste USB REC [y3].
3
Starten Sie die Wiedergabe der
Aufnahmequelle.
Wenn es sich bei der Aufnahmequelle
um einen u-fähigen Baustein handelt,
startet der CD/HDD-Receiver die
Aufzeichnung daraufhin automatisch.
Anderenfalls drücken Sie zunächst die
Wiedergabetaste [1] oder [ENTER],
und starten Sie dann die Wiedergabe am
externen Gerät.
4
Um die Aufzeichnung zu beenden,
drücken Sie die Stopptaste [2].
Daraufhin wird die Aufzeichnung
gestoppt, und die Abschlussmeldung
„Complete!“ erscheint im Display.
Wenn die Wiedergabe während der
Aufzeichnung von einem
u
-fähigen
Baustein pausiert oder gestoppt wird, schaltet
der CD/HDD-Receiver automatisch in den
Bereitschaftszustand um. Nach erneutem
Drücken der Wiedergabe-/Pausentaste wird
die Aufzeichnung fortgesetzt.
oder
oder
20080820_0035
LINE
00:00:13