Operation Manual

De-46
Aufzeichnung (Datenübertragung)
Sie können Titel auf das Festplattenlaufwerk (HDD) des CD/HDD-Receivers aufzeichnen. Außerdem können Sie die auf dem
Festplattenlaufwerk des CD/HDD-Receivers abgespeicherten Musikdaten auf einen Digitalaudio-Player oder ein USB-Speichergerät
überspielen und einen FTP-Anschluss an Ihren Personalcomputer
*
herstellen. Siehe den Abschnitt „Übertragen von Daten“ auf Seite 51.
* Nur Personalcomputer mit darauf installiertem Microsoft Windows XP Service Pack 2, Service Pack 3 oder Microsoft Windows Vista.
USB-Speichergeräte und Digitalaudio-Player
Der CD/HDD-Receiver unterstützt USB-Speichergeräte
wie USB-Flash-Memories und USB-Festplattenlaufwerke
sowie verschiedene Arten von Digitalaudio-Playern. Die
Unterstützung ist jedoch auf Geräte beschränkt, die der
Norm „USB Mass Storage Class“
*
entsprechen.
*
B
ei der „USB Mass Storage Class“ handelt es sich um eine
Norm, die den Anschluss von Speichergeräten mit hoher
Kapazität (Massenspeichergeräten) an die USB-Buchse eines
Personalcomputers ermöglicht. Da USB-Geräte, die dieser
Norm entsprechen, als externe Speichergeräte erkannt werden,
die keine Spezialtreiber oder Spezial-Software erfordern, kann
ein Digitalaudio-Player auf gleiche Weise wie ein externes
Speichergerät gehandhabt werden.
Hinweise:
Einzelheiten zu den Funktionen eines angeschlossenen
USB-Gerätes finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
Bei Anschluss eines iPod an den CD/HDD-Receiver sind
keine Aufzeichnung und Datenübertragung möglich.
Lediglich die Wiedergabefunktionen stehen zur Verfügung.
Wenn der Digitalaudio-Player oder das USB-Speichergerät mit
einem Netzteil ausgestattet ist, wird empfohlen, dieses an eine
Netzsteckdose anzuschließen, bevor die Aufzeichnung
gestartet wird. Bei Betrieb des USB-Gerätes über Batterien
oder Akkus vergewissern Sie sich, dass diese ausreichend
geladen sind. Bitte beachten Sie, dass Onkyo keinerlei Haftung
für Funktionsstörungen, ein Versagen der Aufzeichnung oder
Defekte von Musikdaten übernimmt, die auf eine
unzureichende Batteriespannung zurückzuführen sind.
Onkyo übernimmt keinerlei Haftung für Verluste oder
Defekte der auf einem USB-Massenspeichergerät
abgespeicherten Daten, die beim Betrieb des betreffenden
Gerätes in Verbindung mit dem CD/HDD-Receiver auftreten.
Es wird dringend angeraten, im Voraus Sicherungskopien
wichtiger Musikdateien zu erstellen.
Je nach Typ des USB-Gerätes kann die Aufzeichnung
längere Zeit beanspruchen.
Wenn eine große Anzahl von Titeln (mehr als ca. 60.000
Dateien) auf einem USB-Flash-Memory abgespeichert
sind, kann der Aufzeichnungsvorgang lange Zeit dauern.
Wenn ein Speicherkarten-Lese-/Schreibgerät verwendet
wird, um eine Aufzeichnung auf eine SD-Speicherkarte
auszuführen, kann es je nach Speicherkarte vorkommen,
dass aufgrund einer zu langen Zugriffszeit keine
Aufzeichnung möglich ist.
Anforderungen an USB-Massenspeichergeräte
USB-Geräte, die mit dem Dateisystem FAT16 oder
FAT32 formatiert wurden, werden unterstützt.
Wenn das Speichergerät in mehrere Partitionen
unterteilt wurde, können nur die Musikdateien in der
ersten Partition abgespielt werden.
Jeder Ordner darf bis zu 60.000 Musikdateien enthalten,
und bis zu 8 Ordnerebenen dürfen vorhanden sein
.
USB-Verteiler sowie USB-Geräte mit
Verteilerfunktionen werden nicht unterstützt.
Führen Sie zunächst die im Abschnitt „Einstellungen für die
Aufzeichnung“ auf der nächsten Seite beschriebenen Einstellungen aus.
Wenn Daten an einen Digitalaudio-Player oder ein USB-
Speichergerät übertragen werden sollen, schließen Sie das
betreffende Gerät an die USB-Buchse des CD/HDD-Receivers an.
Einzelheiten zum Betrieb des USB-Gerätes finden Sie in
dessen Bedienungsanleitung.
Hinweise:
Die USB-Buchse des CD/HDD-Receivers darf nicht mit der
USB-Buchse eines Personalcomputers verbunden werden.
Musikdateien, die auf einem Personalcomputer
abgespeichert sind, können nicht anhand eines USB-
Anschlusses über den CD/HDD-Receiver abgespielt werden.
Das USB-Kabel darf auf keinen Fall abgetrennt werden,
während Daten an den Digitalaudio-Player bzw. das
USB-Speichergerät übertragen werden. Anderenfalls
kann eine Funktionsstörung des angeschlossenen Gerätes
oder des
CD/HDD-Receiver
auftreten.
Die Aufzeichnungsgeschwindigkeit richtet sich nach den
jeweiligen Einstellungen von Aufzeichnungsformat und Bitrate.
Anschließen von
Zusatzgeräten
Radio
Digitalaudio-
Player
Überspielen von Discs (Seite 48)
Überspielen von einem externen Gerät (Seite 50)
Aufzeichnen von Rundfunksendungen
(Seite 50)
USB-
Massenspeichergerät
HDD
(Festplattenlaufwerk)
Disc
Kompatible USB-Geräte
Vorbereitungen zur Aufzeichnung
und Datenübertragung