Operation Manual
De-45
Wiedergabe eines externen Gerätes
Schließen Sie das externe Gerät richtig an. Siehe den
Abschnitt „Anschließen anderer Geräte“ auf Seite 19.
Wenn Sie einen u-fähigen Onkyo-Baustein an die
Buchse u (Remote Interactive) anschließen und den
Namen (Gerätetyp) der Eingangsquelle vorgeben, kann
der betreffende Baustein über die u-Schnittstelle
synchron mit dem CD/HDD-Receiver gesteuert werden.
Wiedergabe eines externen Gerätes
1
Schalten Sie die Eingangsquelle dem
jeweils hergestellten Anschluss des
externen Gerätes entsprechend um.
Betätigen Sie die Tasten INPUT [
q
]/[
w
]
zur Wahl von LINE1, LINE2 oder LINE3.
Die Taste [INPUT SELECTOR] des
CD/HDD-Receivers kann ebenfalls zur
Wahl der Eingangsquelle verwendet
werden.
2
Starten Sie die Wiedergabe.
Einzelheiten zum Wiedergabeverfahren
finden Sie in der Bedienungsanleitung
des angeschlossenen Gerätes.
Anschließen von Onkyo-Bausteinen
über die u-Schnittstelle
Welche Möglichkeiten bietet die u-Schnittstelle?
Die Fernbedienung des CD/HDD-Receivers kann zur
Steuerung eines an die
u
-Schnittstelle angeschlossenen
Bausteins verwendet werden. Siehe den Abschnitt
„Steuerung von externen Geräten“ auf Seite 73.
Sobald Sie die Wiedergabe an dem über
u
angeschlossenen Baustein starten, schaltet der CD/HDD-
Receiver automatisch auf den betreffenden Baustein als
Eingangsquelle um (Direct Change-Funktion).
Wenn die Wiedergabe an dem über die
u
-Schnittstelle
angeschlossenen Baustein gestartet wird, während sich
der CD/HDD-Receiver im Bereitschaftszustand befindet,
so schaltet er sich automatisch ein. Dementsprechend
schaltet der über die
u
-Schnittstelle angeschlossene
Baustein ebenfalls in den Bereitschaftszustand um, wenn
der CD/HDD-Receiver in den Bereitschaftszustand
umgeschaltet wird (Auto Power ON/Standby-Funktion).
INPUT
/
1
Schalten Sie die Eingangsquelle
auf den Baustein um, der
angesteuert werden soll.
Betätigen Sie dazu die Tasten INPUT
[q]/[w]. Die Taste [INPUT
SELECTOR] des CD/HDD-Receivers
kann ebenfalls zur Wahl der
Eingangsquelle verwendet werden.
2
Drücken Sie die Taste [TOOLS], so
dass „Tool“ markiert ist, und
drücken Sie dann [ENTER].
3
Drücken Sie [ENTER], während
„Name Select“ markiert ist.
4
Betätigen Sie die Cursortasten
[q]/[w] zur Wahl des Gerätetyps
des u-fähigen Bausteins als
Name der Eingangsquelle.
*1 Wählen Sie diesen Namen bei Anschluss
eines Audioprozessors wie dem Onkyo UE-
205.
Um die Änderung des Namens der
Eingangsquelle abzubrechen, drücken
Sie die Taste [RETURN].
5
Drücken Sie [ENTER].
Nach Einstellung des Namens der
Eingangsquelle für das externe Gerät
erscheint die Abschlussmeldung
„Complete!“ im Display. Danach kann
das externe Gerät über die u-
Schnittstelle gesteuert werden.
Record
Tool
Audio
Tool
Name Select
DOCK PC
DAT
TAPE VIDEOMD
DIGITAL CD-R/dig
PC/digGAME/dig
*
1
CD-R
Tool
:TAPE
Name Select
Eingangsanzeige Name der
Eingangsquelle