Operation Manual

De-37
Empfang von Rundfunksendungen—Fortsetzung
Mit Hilfe der zwei grundlegenden
Bearbeitungsfunktionen des Kopierens und Löschens
können Sie den Inhalt eines Festsender-Speicherplatzes
auf einen anderen Speicherplatz kopieren, die Nummer
eines Speicherplatzes ändern, und einen nicht mehr
benötigten Festsender aus einem Speicherplatz löschen.
Kopieren von Festsendern
Die Preset Copy-Funktion gestattet es Ihnen, Ihre
Festsender in einer gewünschten Reihenfolge im
Speicher anzuordnen. Beim Kopieren eines Festsenders
wird sein Name ebenfalls kopiert.
Tipp:
Wenn Ihr Lieblingssender momentan beispielsweise in
Speicherplatz Nr. 4 eingespeichert ist, Sie diesen aber in
Speicherplatz Nr. 6 haben möchten, kopieren Sie
zunächst den Inhalt von Speicherplatz Nr. 4 auf
Speicherplatz Nr. 6. Wenn Sie den momentan in
Speicherplatz Nr. 6 eingespeicherten Festsender
behalten möchten, können Sie diesen vorher auf einen
freien Speicherplatz kopieren. Anschließend löschen Sie
den Festsender in Speicherplatz Nr. 4.
Bearbeiten von Festsendern
1
Rufen Sie den Festsender ab, der
kopiert werden soll (siehe
Seite 36).
2
Drücken Sie die Taste [TOOLS], so
dass „Tool“ markiert ist, und
drücken Sie dann [ENTER].
3
Betätigen Sie die Cursortasten
[q]/[w] zur Markierung von
„PresetCopy?“, und drücken Sie
dann [ENTER].
Daraufhin beginnt die Anzeige der
Speicherplatznummer des zu
kopierenden Festsenders im Display zu
blinken.
/
/ / /
BAND
TOOLS
ENTER
(PRESET / )
Audio
Record
Tool
Tool
03
Preset Copy?
4
Betätigen Sie die Cursortasten
[q]/[w] zur Wahl der Nummer des
Zielspeicherplatzes, und drücken
Sie dann [ENTER].
Sofern der Zielspeicherplatz noch nicht
mit einem Festsender des gleichen
Wellenbereichs belegt ist, wird der
Festsender kopiert, wonach die
Abschlussmeldung „Complete!“ im
Display erscheint.
Falls der gewählte Speicherplatz bereits
mit einem Festsender des gleichen
Wellenbereichs belegt ist, erscheint
stattdessen die Meldung „Over Write?“
als Aufforderung zur Bestätigung des
Überschreibens.
Um den vorhandenen Festsender
durch den momentan abgestimmten
Sender zu überschreiben, betätigen Sie
die Cursortasten [q]/[w] zur
Markierung von „Yes“, und drücken
Sie dann [ENTER].
Wenn der vorhandene Festsender nicht
aus dem Speicherplatz gelöscht
werden soll, betätigen Sie die
Cursortasten [q]/[w] zur Markierung
von „No“, und drücken Sie dann
[ENTER].
Wenn die Meldung „Memory Full“ im
Display erscheint, sind alle 40
Speicherplätze bereits mit Festsendern
belegt, so dass Sie einige davon löschen
müssen, bevor Sie weitere Sender
einspeichern können (
siehe Seite 38
).