Operation Manual

De-24
Grundlegende Bedienungsverfahren
Als Eingangsquelle können Sie zwischen „HDD“ (Festplattenlaufwerk), „CD“, „AM“ (MW), „FM“ (UKW) oder einem
angeschlossenen Gerät (LINE 1, „TAPE“, „DOCK“, „USB“ oder „DIGITAL“) wählen.
Betätigen Sie die Taste [INPUT SELECTOR] am
CD/HDD-Receiver.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die
Eingangsquelle in der folgenden Reihenfolge:
* Die Anzeige der Eingangsquelle kann geändert werden (siehe
Seite 45).
Tipp:
Während eine beliebige Eingangsquelle im Display
angezeigt wird, können Sie den Regler [MULTI JOG]
am CD/HDD-Receiver zum Umschalten der
Eingangsquelle verwenden.
An der Fernbedienung betätigen Sie die Tasten
INPUT [q]/[w].
Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten wird auf die
vorige bzw. nächste Eingangsquelle in der oben
angegebenen Reihenfolge umgeschaltet.
Verwendung anderer Tasten:
Taste HDD1*
Diese Taste dient zur Wahl des Festplattenlaufwerks für
Wiedergabe.
Taste CD1*
Diese Taste dient zur Wahl von CD für Wiedergabe.
Taste USB1*
Diese Taste dient zur Wahl des an die USB-Buchse
angeschlossenen Players für Wiedergabe.
Taste TUNER (BAND)
Diese Taste dient zur Wahl von „AM“ (MW) oder „FM“
(UKW) als Eingangsquelle. Bei jeder Betätigung dieser
Taste wird abwechselnd zwischen den beiden
Wellenbereichen umgeschaltet.
* Diese Tasten sind auch im Bereitschaftszustand funktionsfähig.
Drehen Sie den Regler [VOLUME] im
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder im Gegenuhrzeigersinn, um sie zu
verringern.
Die Tasten VOL [q]/[w] an der Fernbedienung können
ebenfalls verwendet werden.
Die Standardeinstellung des Lautstärkepegels ist „10“.
Sie können die Lautstärke auf „MIN“, einen Pegel
zwischen „01“ und „41“ oder „MAX“ einstellen.
Drehen Sie zunächst die Lautstärke zurück, und
schließen Sie dann einen Stereo-Kopfhörer an die
Minibuchse PHONES an.
Sie können die Lautstärke wie oben beschrieben
wunschgemäß einstellen und den Ton stummschalten.
Nach Anschluss eines Kopfhörers werden die
Lautsprecher vom Signalweg getrennt.
Hinweise:
Verbinden Sie auf keinen Fall die Audio-
Ausgangsbuchse eines anderen Gerätes mit der Buchse
PHONES, da dies eine Funktionsstörung des
betreffenden Gerätes verursachen kann.
Bei Verwendung eines Kopfhörers sollte die
Audyssey EQ™-Funktion deaktiviert werden. Hinweise
zu Audyssey EQ™ siehe Seite 26.
Wahl der Eingangsquelle
HDD CD USB FM
AM
LINE
DIGITAL*
DOCK* TAPE*
Einstellen der Lautstärke
Fernbedienung
CD/HDD-Receiver
Verwendung eines Kopfhörers
Buchse PHONES