Operation Manual
De-28
Grundlegende Bedienung—Fortsetzung
Bei Bedarf können Sie dafür sorgen, dass bei Anwahl der an die Buchsen MD/TAPE IN, DOCK/CDR IN und OPTICAL
DIGITAL IN (nur CR-725DAB) angeschlossenen Geräte der zutreffenden Quellenname angezeigt wird. Wenn Sie ein
u-fähiges Gerät von Onkyo anschließen, muss der Quellenname stimmen, weil sich die u-Funktion nur dann
erwartungsgemäß verhält.
Sie können auch die frontseitigen Bedienelemente
verwenden.
1 Wählen Sie mit der [INPUT]-Taste die Quelle, deren
Namen Sie ändern möchten.
2 Drücken Sie den Multifunktionsregler, um „Name
Select?
“
zu wählen und betätigen Sie ihn
anschließend erneut.
3 Drehen Sie am Multifunktionsregler, um den neuen
Quellennamen zu wählen.
4 Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie den
Multifunktionsregler drücken.
Abkürzungen der Quellennamen
In bestimmten Fällen wird eine Abkürzung (2 Zeichen)
statt eines vollständigen Namens angezeigt (siehe die
Tabelle).
Ändern der Quellenanzeige
1
Wählen Sie mit den INPUT [t]/
[1]-Tasten die Quelle, deren
Namen Sie ändern möchten.
CR-725DAB: TAPE, DOCK, DIGI-
TAL
CR-725: TAPE, DOCK
2
Halten Sie die [MENU/NO]-Taste
so lange gedrückt, bis „Name
Select? (Name wählen?)“ im
Display erscheint, und drücken
Sie dann [ENTER].
3
Wählen Sie mit der Zurück- oder
Vor-Taste [7]/[6] den neuen
Namen für die Eingangsquelle.
Die Namen der verschiedenen Ein-
gangsquellen werden in der folgenden
Reihenfolge gewählt:
/
MENU/NO
ENTER
INPUT
/
gedrückt
halten
MDTAPE VIDEO*
DAT*
DOCK CD-R
PC
(Nur CR-725DAB)
* Wenn Sie einen Eingangsquellennamen
wählen, können Sie die betreffende Ein-
gangsquelle nicht als Aufnahmegerät für
eine Timer-Aufnahme einstellen.
4
Drücken Sie [ENTER], um Ihre
Wahl zu bestätigen.
Im Display erscheint „Complete (Been-
det)
“
.
Vollständiger Name Abkürzung
CDR CR
DAT DT
DIGITAL DG
GAME GM
DOCK DC
LINE LI
LINE1 L1
LINE2 L2
MD MD
PC PC
TAPE TP
VIDEO VD
DIGITAL CD-R/dig
GAME/dig PC/dig