Operation Manual

De-23
Anschließen anderer Bausteine—Fortsetzung
Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss eines optionalen Onkyo RI-Dock (Remote Interactive Docks).
Verbinden Sie die DOCK/CDR IN-Buchsen des CD-Receivers mit den AUDIO OUT-Buchsen des RI Dock.
Welche Möglichkeiten bietet u?
Wenn Sie ein RI Dock von Onkyo über ein u-Kabel mit dem CD-Receiver verbinden, kann das RI Dock mit der
Fernbedienung des CD-Receivers gesteuert werden. Sobald Sie die Wiedergabe des RI Docks starten, wählt der
CD-Receiver es automatisch als Eingangsquelle.
Für die Verwendung von u müssen Sie das Onkyo RI Dock über ein u-Kabel mit dem CD-Receiver verbinden.
Außerdem benötigen Sie ein analoges Audiokabel (RCA/Cinch). Stellen Sie den RI MODE-Schalter des RI Docks
auf „HDD“ order „HDD/DOCK“. Siehe hierzu die Bedienungsanleitung des RI Docks.
Für die Verwendung von u müssen Sie die Quellenanzeige der DOCK/CDR-Buchsen auf „DOCK“ stellen. Da dies
die Vorgabe ist, brauchen Sie die Einstellung wahrscheinlich nicht zu ändern (siehe Seite 28).
Verbinden Sie die LINE 1 IN-Buchsen des CD-Receivers über ein Audio-Ausgängen des Fernsehers.
Tipp:
Um sich den Fernsehton anzuhören müssen Sie „LINE 1“.
Anschließen eines Onkyo RI-Docks (Remote Interactive Dock)
IN
IN
R
LINE 1
MD/
TAPE
L
IN
OUT
OUT
DOCK/
CDR
Rückseite des
CD-Receiver
weiß
rot
rot
weiß
Analoges
Audiokabel
(RCA/Cinch)
u-Kabel im Lieferumfang
des Onkyo RI-Docks
Anschlüsse auf der Rückseite
des Onkyo RI-Docks
: Signalfluss
Anschließen eines TV
IN
IN
R
LINE 1
MD/
TAPE
L
IN
OUT
OUT
DOCK/
CDR
: Signalfluss
Rückseite des
CD-Receiver
weiß
rot
rot
weiß
Analoges
Audiokabel
(RCA/Cinch)
Fernsehgerät