Operation Manual
De-7
Erkundung des CD-Receiver
Die in Klammern angegebenen Seiten verweisen auf die Hauptbeschreibung des jeweiligen Elements.
a STANDBY-Anzeige (24, 26)
Leuchtet im Bereitschaftszustand.
b STANDBY/ON-Taste (26, 50, 53, 56)
Hiermit können Sie den CD-Receiver einschalten
oder den Bereitschaftsbetrieb wählen.
c Fernbedienungssensor (11)
Zum Empfang der Signale von der Fernbedienung.
d Display
Siehe „Display“ auf Seite 8.
e VOLUME-Regler (26) und Anzeige
Dieser Regler dient zur Einstellung des Lautstärke-
pegels des CD-Receivers auf „Min“, „1“ bis „41“
oder „Max“.
Wenn der CD-Receiver aktiv ist, leuchtet die
Anzeige des Lautstärkereglers.
f PHONES-Buchse (26)
An diese Stereo-Miniklinkenbuchse kann ein her-
kömmlicher Stereo-Kopfhörer angeschlossen wer-
den.
g LINE 2 IN-Buchse
An diese Stereo-Miniklinkenbuchse kann eine
Audioquelle wie ein MP3-Spieler oder Computer
angeschlossen werden.
h Schublade (29)
Hier werden CDs eingelegt.
i INPUT-Taste (26, 28, 43, 45)
Zur Auswahl einer Eingangsquelle.
j DIRECT-Taste (27)
Wird für die „Direct“-Funktion benötigt.
Wenn Sie die „Direct“-Funktion aktivieren, leuchtet
die Anzeige der DIRECT-Taste.
k TONE-Taste (27)
Hiermit können der Bass und die Höhen eingestellt
werden.
l Multifunktionsregler (29, 45)
Hiermit können Senderspeicher, Titel und MP3-
Ordner gewählt werden. Außerdem lassen sich hier-
mit mehrere Funktionen und Parameter einstellen.
m [0] -Taste (Öffnen-/Schließen) (29)
Zum Öffnen und Schließen der Schublade.
n [2] -Taste (Stoppt) (29, 56)
Stoppt die CD-Wiedergabe.
o [1/3] -Taste (Wiedergabe/Unterbricht) (29)
Startet die CD-Wiedergabe Wenn Sie sie bei laufen-
der Wiedergabe drücken, wird die Wiedergabepause
aktiviert.
Frontplatte
123 54
6
7
bn bo bp98 bk bl bm