Operation Manual
De-49
Einstellen der Uhr
RDS wird nur in Gebieten unterstützt, wo RDS-Informationen empfangen werden.
Die AccuClock-Funktion verwendet normalerweise den UKW-Sender mit dem stärksten Signal zur Einstellung der Uhr.
Kann die Uhr über diesen Sender nicht korrekt eingestellt werden, können Sie vorgeben, welchen UKW-Sender die
AccuClock-Funktion verwenden soll. Wählen Sie dafür einen RDS-Sender, der CT-Informationen (Clock Time)
überträgt.
Senderwahl für die AccuClock-Funktion
1
Fernbedienung
Drücken Sie [TIMER].
Am Display erscheint „Clock (Uhr)“.
Wurde die Uhr bereits eingestellt,
erscheint statt dessen eine Timer-Option.
In diesem Fall müssen Sie wiederholt
[TIMER] drücken, bis „Clock“ angezeigt
wird.
2
Drücken Sie [ENTER].
Am Display erscheint r „AccuClock“
oder „**AccuClock*“.
Wenn „ManualAdjust“ angezeigt wird,
müssen Sie mit der Zurück- oder Vor-
Taste [7]/[6] „AccuClock“ der
„**AccuClock*“ wählen.
3
Drücken Sie [ENTER].
Die Frequenz blinkt im Display.
4
Wählen Sie mit der Rücklauf- oder
Vorlauftaste [5]/[4] einen
UKW-Sender.
Tipp:
Wenn Sie die [YES/MODE]-Taste statt
Rücklauf- oder Vorlauf [5]/[4]
drücken, sucht der CD-Receiver
automatisch einen geeigneten Sender.
Wenn ein Sender mit RDS-
Informationen („Radiodatensystem“)
gefunden wird, leuchtet die „RDS“-
Anzeige.
Die „RDS“-Anzeige blinkt, während der
CD-Receiver einen Sender sucht. Sobald
einer gefunden wird, leuchtet die
Anzeige.
5
Drücken Sie [ENTER].
Während der Einstellung der Uhr blinkt
die „Wait (Warten)“-Meldung am
Display. Diese Einstellungsphase kann
mehrere Minuten dauern. Nachdem die
Uhrzeit eingestellt ist, läuft die Meldung
„Clock Adjusted (Uhr eingestellt)“ über
das Display. Danach werden für eine
Weile Tag und Uhrzeit angezeigt.
Hinweise:
• Wenn die Uhrzeit nicht korrekt
eingestellt wurde, müssen Sie
entweder einen anderen UKW-Sender
wählen oder die Uhrzeit von Hand
einstellen (siehe Seite 50).
• Die „AccuClock“-Funktion
aktualisiert die Uhrzeit ein Mal
täglich. Wenn Sie das nicht möchten,
müssen Sie die „AccuClock“-
Funktion ausschalten (siehe Seite 25).