Operation Manual
Table Of Contents
- Francais
- Remarques importantes pour votre sécurité
- Précautions
- Fonctions
- Accessoires fournis
- Avant d’utiliser de l’ampli-tuner CD
- Tour d’horizon de l’ampli-tuner CD
- Remarques concernant les disques
- Connexion d’une antenne
- Branchement des enceintes
- Connexion d’autres éléments
- Connexion du câble d’alimentation
- Première utilisation
- Opérations de base
- Lecture d’un CD
- Utilisation de l’interface USB
- Choix d’une radio
- Réglage de l’horloge
- Utilisation des minuteries
- Dépannage
- Fiche technique
- Espanol
- Instrucciones de seguridad importantes
- Precauciones
- Características
- Accesorios incluidos
- Antes de usar el Receptor de CDs
- Descripción del Receptor de CDs
- Notas sobre los discos
- Conexión de la antena
- Conexión de los altavoces
- Conectar otros componentes
- Conexión del cable de alimentación
- Primera configuración
- Operaciones básicas
- Reproducción de un CD
- Empleo de la interfaz USB
- Escuchar la radio
- Sintonizar emisoras de radio
- Presintonizar emisoras FM automáticamente (Auto Preset)
- Presintonizar emisoras AM/FM manualmente
- Seleccionar emisoras presintonizadas
- Visualizar información de radio
- Recepción de RDS
- Asignar nombres a las presintonías
- Copiar presintonías
- Eliminar el nombre de una presintonía
- Borrar presintonías
- Configuración del reloj
- Uso de las funciones del Timer
- Solucionar Problemas
- Especificaciones
- Italiano
- Istruzioni importanti per la sicurezza
- Precauzioni
- Caratteristiche
- Accessori in dotazione
- Prima di utilizzare il ricevitore CD
- Iniziare a conoscere il ricevitore CD
- Note sui dischi
- Collegamento dell’antenna
- Collegamento dei diffusori
- Collegare altri dispositivi
- Collegamento del cavo di alimentazione
- Prima impostazione
- Funzioni di base
- Riproduzione dei CD
- Uso di un’interfaccia USB
- Come ascoltare la radio
- Come sintonizzarsi su stazioni radio
- Preselezionare automaticamente le stazioni FM (Auto Preset)
- Preselezionare manualmente le stazioni AM/FM
- Selezionare le preselezioni
- Visualizzare informazioni radio
- Ricezione RDS
- Dare un nome alle preselezioni
- Copia delle preselezioni
- Cancellare il nome di una preselezione
- Cancellare le preselezioni
- Impostazione dell’orologio
- Utilizzo dei timer
- Risoluzione dei problemi
- Caratteristiche tecniche
- Deutsch
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Vorsichtsmaßnahmen
- Eigenschaften
- Mitgeliefertes Zubehör
- Vor dem Betrieb der CD-Receiver
- Erkundung des CD-Receiver
- Hinweise zu Discs
- Anschließen der Antenne
- Anschließen der Lautsprecher
- Anschließen anderer Bausteine
- Anschließen des Netzkabels
- Ersteinstellung
- Grundlegende Bedienung
- Wiedergabe einer CD
- Gebrauch der USB-Schnittstelle
- Anhören eines Radioprogramms
- Einstellen der Uhr
- Verwendung der Timer
- Fehlersuche
- Technische Daten
- Nederland
- Belangrijke veiligheidsvoorschriften
- Voorzorgsmaatregelen
- Kenmerken
- Bijgeleverde toebehoren
- Alvorens de CD-receiver in gebruik te nemen
- Eerste kennismaking met de CD-receiver
- Disc opmerkingen
- Aansluiten van de antenne
- Aansluiten van de luidsprekers
- Aansluiten van andere apparaten
- Aansluiten van het netsnoer
- Eerste instellingen
- Basisbediening
- Afspelen van een CD
- Gebruik van de USB-interface
- Luisteren naar de radio
- Afstemmen op radiozenders
- Automatisch vastleggen van FM-zenders (automatische zenderopslag)
- Handmatig vastleggen van AM/FM-zenders
- Kiezen van vastgelegde voorkeurzenders
- Weergeven van radio-informatie
- Ontvangst van RDS
- Naamgeving van de voorkeurzenders
- Kopiëren van voorkeurzenders
- De naam van een voorkeurzender wissen
- Een voorkeurzender uit het geheugen wissen
- Gebruik van de sluimertimer
- Instellen van de klok
- Gebruik van de timers
- Verhelpen van storingen
- Technische gegevens
- Svenska
- Viktiga säkerhetsföreskrifter
- Försiktighetsåtgärder
- Egenskaper
- Medföljande tillbehör
- Innan du börjar använda den CD-receivern
- Att lära känna CD-receivern
- Några ord om CD-skivorna
- Ansluta antennen
- Ansluta högtalare
- Anslutning av andra komponenter
- Ansluta nätsladden
- Förstagångsinställning
- Grundläggande användning
- Spela en CD-skiva
- Att använda USB-gränssnittet
- Radiomottagning
- Inställning av radiostationer
- Automatisk lagring av FM-snabbvalsstationer (automatisk stationslagring)
- Manuell lagring av AM/FM-stationer
- Inställning av snabbvalsstationer
- Visning av radioinformation
- RDS mottagning
- Namngivning av snabbvalsstationer
- Flyttning av snabbvalsstationer
- Radering av snabbvalsnamn
- Radering av snabbvalsstationer
- Ställa in klockan
- Timerinställningar
- Felsökning
- Specifikationer

De-2
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe
von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen
Tuch.
7. Versperren Sie niemals die vorhandenen Lüftungs-
schlitze. Stellen Sie das Gerät immer den Anwei-
sungen des Herstellers entsprechend auf.
8. Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer
Wärmequelle, z.B. eines Heizkörpers, Ofens bzw.
anderen Gerätes, das viel Wärme erzeugt.
9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung
des polarisierten oder Erdungsstiftes zu umgehen.
Ein polarisierter Stecker weist zwei Stifte mit unter-
schiedlicher Breite auf. Ein geerdeter Stecker weist
zwei Stifte und einen Erdungsstift auf. Der breitere
Stift bzw. der Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit.
Wenn der beiliegende Stecker nicht in Ihre Steck-
dose passt, müssen Sie einen Elektriker bitten, neue
Steckdosen zu installieren.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel
treten kann und dass es nicht abgeklemmt wird.
Diese Gefahr besteht insbesondere in der Nähe der
Steckdose oder des Kabelaustritts am Gerät.
11. Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör, die/das
vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wird/werden.
12. Verwenden Sie nur Wagen,
Ständer, Halterungen und
Unterlagen, die entweder
vom Hersteller empfohlen
werden oder zum Lieferum-
fang das Gerätes gehören.
Seien Sie bei Verwendung
eines Wagens vorsichtig.
Dieser darf beim Transport nicht umfallen, weil das
zu schweren Verletzungen führen kann.
13. Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten,
den Netzanschluss.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualifi-
zierten Kundendienststelle. Das Gerät muss zur
Wartung eingereicht werden, wenn es Schäden auf-
weist, z.B. wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist, wenn Wasser oder Fremdkörper in
das Geräteinnere gelangt sind, wenn das Gerät
Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war bzw. wenn
es sich nicht normal verhält oder wenn seine Funkti-
onstüchtigkeit merklich nachgelassen hat.
15. Schäden, die eine Reparatur erfordern
Lösen Sie sofort den Netzanschluss und reichen Sie
das Gerät bei einer qualifizierten Kundendienst-
stelle ein, wenn:
A. Das Netzkabel bzw. dessen Stecker beschädigt ist;
B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins Gerä-
teinnere gelangt sind;
C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch
Regen oder Wasser);
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung gegebe-
nen Hinweise nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Prinzipiell sollten Sie nur die Bedienelemente ver-
wenden, die ausdrücklich erwähnt werden, weil
andere Handlungsabläufe zu so schweren Schäden
führen können, dass nur ein qualifizierter War-
tungstechniker sie wieder beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse
sichtbare Schäden aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich nach-
gelassen hat—das sollte immer als Warnung
gewertet werden, dass das Gerät überprüft wer-
den muss.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch kleine
Gegenstände über die Öffnungen in das Geräteinnere gelan-
gen. Das könnte zu Stromschlägen oder sogar Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät
tropft bzw. gespritzt wird und stellen Sie niemals Wasser-
behälter (z.B. Vasen) darauf.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere brennenden Gegen-
stände auf dieses Gerät.
17. Batterien
Beachten Sie beim Entsorgen erschöpfter Batterien immer
die in Ihrer Gegend geltenden Umweltvorschriften oder -
empfehlungen.
18. Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem
Schrank oder Bücherbord auf eine einwandfreie
Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum von
20 cm gelassen werden. An der Rückseite müssen minde-
stens 10 cm frei sein. Zwischen der Rückseite des
Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum von minde-
stens 10 cm gelassen werden, um die Abfuhr der Warmluft
zu gewährleisten.
ACHTUNG:
UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU
VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER
REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT
WERDEN.
VORSICHT:
UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER
DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN.
NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN
DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das
Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen” im
Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam
machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um
für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein
von wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen
(Service) in der dem Produkt beiliegenden Dokumen-
tation hinweisen.
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
AVIS
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
S3125A