Operation Manual

De-22
Anschließen anderer Bausteine—Fortsetzung
Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss eines optionalen Onkyo MD-Recorders.
Verbinden Sie die CD-Receiver MD/TAPE OUT-Buchsen mit den INPUT (REC)-Buchsen des MD-Recorders und die
CD-Receiver MD/TAPE IN-Buchsen mit den OUTPUT (PLAY)-Buchsen des MD-Recorders.
Welche Möglichkeiten bietet u?
Wenn Sie einen MD-Recorder von Onkyo über ein u-Kabel mit dem CD-Receiver verbinden, kann der MD-Recor-
der mit der Fernbedienung des CD-Receivers gesteuert werden. Wenn Sie die Wiedergabe des MD-Recorders starten,
wählt der CD-Receiver ihn automatisch als Eingangsquelle.
Für die Verwendung von u benötigen Sie einen MD-Recorder von Onkyo, den Sie per u-Kabel mit dem
CD-Receiver verbinden sowie ein analoges Audiokabel (RCA/Cinch). Außerdem müssen Sie die Quellenanzeige der
MD/TAPE-Buchsen auf „MD“ stellen (siehe Seite 27).
Bestimmte u-fähige Geräte verfügen über zwei oder mehr u-Buchsen. Beide sind identisch: es spielt also keine
Rolle, welche Sie verwenden. An die andere Buchse kann ein weiteres u-kompatibles Gerät angeschlossen werden.
Hinweise:
Zur Wiedergabe eines auf andere Weise als über u an den CD-Receiver angeschlossenen Gerätes wählen Sie „TAPE“ als
Eingangsquelle.
Ein DAT-Recorder kann ebenfalls an die MD/TAPE-Buchsen angeschlossen werden. In einem solchen Fall stellen Sie die
Quellenanzeige auf „DAT“ ein (siehe Seite 27).
Die MD/TAPE IN-Buchsen können mit dem Audioausgang eines Videorecorders verbunden werden. Die Video-Ausgangs-
buchse des Videorecorders ist mit einem TV zu verbinden. Bei Anschluss eines Videorecorders an den CD-Receiver stellen
Sie die Quellenanzeige auf „VIDEO“ ein (siehe Seite 27).
Anschließen eines Onkyo MD-Recorders
(REC) (PLAY)
INPUT OUTPUT
REMOTE
CONTROL
L
R
: Signalfluss
Rückseite des
CD-Receiver
Rückseite des Onkyo
MD-Recorders
Analoges Audiokabel
(RCA/Cinch)
u-Kabel im Lieferumfang
des Onkyo MD-Recorders
weiß
rot
weiß
rot rot
rot
weiß weiß