Operation Manual
De-14
Erkundung des CD-Receiver—Fortsetzung
Bedienung eines MD-Recorders, Kassettendecks oder RI Dock von Onkyo
Erläuterung der Tastenfunktionen bei Verwendung mit einem an die MD/TAPE- bzw. DOCK IN-Buchsen des
CD-Receivers angeschlossenen MD-Recorder, Kassettendeck oder RI Dock von Onkyo.
• Einzelheiten zum Anschließen der verschiedenen Geräte finden sie auf Seiten 21–23.
• Zur Bedienung eines MD-Recorders muss die Quellenanzeige der MD/TAPE-Buchsen auf „MD“ eingestellt werden
(siehe Seite 27).
Beispiel: [YES/MODE/SHUFFLE]-Taste h
• Wenn ein Kassettendeck an die MD/TAPE-Buchsen
des CD-Receivers angeschlossen ist und die Ein-
gangsquelle auf „TAPE“ eingestellt wird, arbeitet
diese Taste als DOLBY NR-Taste.
• Einzelheiten sind der Bedienungsanleitung jedes angeschlossenen Gerätes zu entnehmen. Spalten ohne Einträge: Die
entsprechenden Tasten sind nicht funktionsfähig.
6
7
8
9
bk
4
1
2
5
3
Jack MD/TAPE DOCK
TAPE MD DOCK
a
1 ~ 9 1 ~ 9
0 10/0
>10 >10
b
MENU/NO/CLEAR CLEAR MODE
c
ENTER ENTER SELECT
d
DOCK 11
DOCK 22
DOCK 33
e
MD/TAPE 11 1
MD/TAPE 22 2
MD/TAPE 3 (t) t3
f
DISPLAY DISPLAY BACKLIGHT
g
REPEAT REV MODE REPEAT REPEAT
h
YES/MODE/SHUFFLE DOLBY NR MODE
SHUFFLE
*1
*1. Im „Cursor Mode“ arbeitet sie als MENU-Taste.
i
7/65/47/6
7/6
*2
*2. Im „Cursor Mode“ kann die Taste zum Navigieren von Menüs verwendet werden.
j
5/45/45/4
Taste
Eingangsquelle