Operation Manual
De-55
Fehlersuche—Fortsetzung
Die Wiedergabe verspringt.
• Der CD-Receiver ist starken Erschütterungen ausgesetzt bzw. die Disc ist verkratzt oder schmutzig(siehe Seite 15).
Die Liste für die Speicherwiedergabe kann nicht ergänzt werden.
• Schauen Sie nach, ob der CD-Receiver eine Disc enthält. Außerdem können nur gültige Titelnummern verwendet
werden. Beispiel: Wenn eine CD 11 Titel enthält, kann Titel 12 nicht programmiert werden.
Die Disc wird nicht abgespielt.
• Schauen Sie nach, ob die Disc mit der Beschriftung nach oben eingelegt wurde.
• Prüfen Sie, ob die CD-Oberfläche verschmutzt ist (siehe Seite 15).
• Bei Verdacht auf Kondenswasserbildung warten Sie nach dem Einschalten des Geräts etwa eine Stunde ab, bevor Sie
die Disc abspielen.
• Bestimmte CD-R/RWs können nicht abgespielt werden (siehe Seite 14).
Es dauert sehr lange, bis die Wiedergabe startet.
• Bei CDs, die zahlreiche Titel enthalten, dauert es einen Moment, bevor die Wiedergabe beginnt.
Der Empfang ist verrauscht; der UKW-Empfang wird durch Zischgeräusche gestört; die „Auto Preset”-Funktion
speichert nicht alle Sender; die ST-Anzeige leuchtet nicht, obwohl Sie einen Stereo-UKW-Sender gewählt haben.
•Kontrollieren Sie die Antennenanschlüsse (siehe Seite 16).
• Richten Sie die Antenne neu aus (siehe Seite 39).
• Stellen Sie den CD-Receiver so weit wie möglich vom Fernseher oder dem Computer entfernt auf.
•Vorbeifahrende Autos und überfliegende Flugzeuge können Störeinstreuungen bewirken.
• Betonwände, die sich zwischen dem Sendemast und der Empfangsantenne befinden, können das Signal merklich
abschwächen.
• Stellen Sie den UKW-Modus auf „Mono” (siehe Seite 39).
•Verlegen Sie die Netz- und Lautsprecherkabel so weit wie möglich von der Tuner-Antenne entfernt.
• Die Verwendung der Fernbedienung könnte bei MW-Empfang zu Rauschen führen.
• Hilft keiner dieser Hinweise weiter, so verwenden Sie am besten eine Außenantenne (siehe Seite 17).
Bei Stromausfall oder abgezogenem Netzstecker:
• Ist die Festsenderprogrammierung verloren gegangen, müssen Sie diese erneut speichern (siehe Seite 40, 41).
• Die Uhrdaten sind verloren gegangen. Stellen Sie Uhrzeit und Timer erneut ein (siehe Seite 47, 48).
Die Radiofrequenz kann nicht eingestellt werden.
• Wählen Sie die gewünschte Senderfrequenz mit den Rück- oder Vorlauftaste [ ]/[ ] (siehe Seite 39).
Die RDS-Information funktioniert nicht.
• Der gewählte UKW-Sender unterstützt keine RDS-Daten.
• Installieren Sie eine UKW-Außenantenne (siehe Seite 17).
• Ändern Sie die Position oder Ausrichtung der UKW-Außenantenne (siehe Seite 17, 39).
• Stellen Sie die UKW-Antenne immer so weit wie möglich von Leuchtstofflampen entfernt auf (siehe Seite 39).
Die Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig herum eingelegt wurden (Polung +/–) (Siehe Seite 5.)
• Ersetzen Sie beide Batterien durch neue. (Verwenden Sie nicht Batterien verschiedenen Typs oder neue und alte
Batterien zusammen.)
• Die Entfernung zwischen Fernbedienung und CD-Receiver ist möglicherweise zu groß, oder es befindet sich ein
Hindernis dazwischen (Siehe Seite 5.)
• Der Fernbedienungssensor am CD-Receiver ist möglicherweise einem starken Lichteinfall (Licht von einer Inverter-
Leuchtstofflampe oder Sonnenlicht) ausgesetzt.
• Der CD-Receiver befindet sich in einem Schrank oder Rack mit einer getönten Glastür.
CD Wiedergabe
Tuner
Fernbedienung