Operation Manual
De-30
Fehlerbehebung—Fortsetzung
Der/das iPod/iPhone/iPad kann nicht aufgeladen werden.
• Prüfen Sie, ob „iPod“ im Display des CD-Receivers angezeigt wird. Wenn „USB“ erscheint, schalten Sie den
Verbindungsmodus auf iPod um (siehe Seite 21).
• Überprüfen Sie die iPod/iPhon/iPad-Verbindung.
• Je nach Zustand Ihres iPod/iPhone/iPad, kann der CD-Receiver den/das iPod/iPhone/iPad möglicherweise nicht
aufladen. Versuchen Sie, Ihren/Ihr iPod/iPhone/iPad herkömmlichen Auflademethode aufzuladen.
Die Bluetooth-Verbindung kann nicht hergestellt werden.
• Wenn Sie zum ersten Mal eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem CD-Receiver und Ihrem Gerät herstellen und die
Verbindung fehlschlägt, müssen Sie den Strom Ihres Geräts ab- und dann wieder einschalten, um den Gerätenamen
zu löschen und die Verbindung erneut aufzubauen (siehe Seite 22).
Der Zugriff auf Musikdateien auf einem USB-Flash-Laufwerk ist nicht möglich.
• Prüfen Sie, ob „USB“ im Display des CD-Receivers angezeigt wird. Wenn „iPod“ erscheint, schalten Sie den
Verbindungsmodus auf USB um (siehe Seite 25).
• Der CD-Receiver unterstützt nur USB-Flash-Laufwerke. Trotzdem können einige USB-Flash-Laufwerke eventuell
nicht wiedergegeben werden.
• Stellen Sie sicher, dass das USB-Flash-Laufwerk als FAT16 oder FAT32 formatiert ist.
• USB-Flash-Laufwerke mit integrierter USB-Hub-Funktion werden nicht unterstützt.
• Dieser CD-Receiver kann ausschließlich MP3-Dateien wiedergeben.
Es wird die Nachricht „No Device“ angezeigt.
• Versuchen Sie Ihren USB-Flash-Laufwerk erneut anzustecken.
MP3-Dateien können nicht wiedergegeben werden.
• MP3-Dateien ohne die Dateinamenerweiterung „.MP3“ oder „.mp3“ werden nicht erkannt.
• Prüfen Sie, ob das Dateiformat unterstützt wird (siehe Seite 12).
• Die Schreibschutz-Option der MP3-Datei ist aktiviert. Vermeiden Sie die Verwendung der Schreibschutz-Option.
Der Empfang ist gestört, der Stereo-FM-Empfang zischt, die Auto Preset-Funktion stellt nicht alle Sender ein oder
die FM ST-Anzeige leuchtet nicht auf, wenn ein Stereo-FM-Sender eingestellt ist.
• Überprüfen Sie die Antennenanschlüsse (siehe Seite 13).
• Ändern Sie die Antennenposition (siehe Seite 13).
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem CD-Receiver und einem Fernseher oder Monitor in der Nähe.
• Autos oder Flugzeuge können lautstarke Interferenzen verursachen.
• Das Radiosignal wird geschwächt, wenn es auf dem Weg zur Antenne eine Betonwand passieren muss.
• Schalten Sie in den Mono-Modus und hören Sie den Sender in Mono. Die FM ST-Anzeige erlischt (siehe Seite 23).
• Wenn keine der obengenannten Maßnahmen zur Verbesserung des Empfangs führt, installieren Sie eine
Außenantenne (siehe Seite 13).
Bei Stromausfall oder nicht angeschlossenem Netzkabel.
• Ein kurzer Stromausfall führt nicht zum Verlust der gespeicherten Inhalte. Wenn das Netzkabel allerdings über einen
längeren Zeitraum nicht angeschlossen wird, werden nur die Uhreinstellungen (einschließlich der Timer-
Einstellungen) zurückgesetzt. Nehmen Sie in diesem Fall die Einstellungen erneut vor (siehe Seiten 23 und 24).
Die Frequenz des Radios kann nicht eingestellt werden.
• Ändern Sie die Frequenz des Radios mithilfe der TUNING [e]/[r]-Tasten auf der Fernbedienung (siehe Seite 23).
RDS funktioniert nicht.
• Der eingestellte FM-Sender unterstützt kein RDS.
• Das Radiosignal ist zu schwach. Ändern Sie die Antennenposition. Wenn RDS nach Durchführen dieser Maßnahmen
immer noch nicht funktioniert, installieren Sie eine Außenantenne (siehe Seite 13).
Bluetooth
Wiedergabe des USB-Flash-Laufwerks
Tuner










