Operation Manual

De-28
Timer
Der CR-505 bietet vier Timer, über die Sie das Gerät zu
bestimmten Uhrzeiten und festgelegten Tagen automatisch
ein- und ausschalten können, um sich Ihre
Lieblingsprogramme anzuhören oder sogar aufzuzeichnen.
Die Timer sind zum Starten und Anhalten der Wiedergabe
(Play) bzw. zum Auslösen und Beenden der Aufzeichnung
der Radio- oder LINE-Eingangssignale (Rec) mit einem
-kompatiblen Kassettendeck oder MD-Recorder von
Onkyo verwendbar.
Die Timer können für die einmalige Auslösung (Once)
programmiert werden (Timer wird nach Terminablauf
wieder zurückgestellt) oder für die wiederholte
Verwendung (Every) an einem bestimmten oder an
aufeinander folgenden Tagen (z.B. Montag bis Freitag).
Timer-Beispiele
Nachstehend nden Sie ein paar Anregungen für die
Verwendung der Timer.
Timer 1: Um jeden Morgen von Ihrem Lieblingssender
geweckt zu werden (Speicher 1), müssen Sie folgende
Einstellung vornehmen:
PLAY
FM 1EVERYEVERY DAYON 7:00OFF
7:30
(Soll diese Weckfunktion nur an Wochentagen ausgelöst
werden, müssen Sie DAYS SET statt EVERYDAY
wählen und als Wochentage MONFRI eingeben.
Timer 2: Um den Timer für die einmalige Aufnahme eines
Radioprogramms (Speicher 2) am nächsten Sonntag zu
nutzen, müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen:
REC
FM 2TAPEONCESUNON 21:00OFF 22:00
(Hierfür benötigen Sie ein Kassettendeck von Onkyo.)
Bei zeitlichen Überlagerungen
Wenn mindestens zwei Timer exakt zum selben Zeitpunkt
ausgelöst werden, hat derjenige mit der kleineren Nummer
Vorrang. Beispiel: Wenn Timer 1 und 2 beide um 7:00 Uhr
ausgelöst werden (ON), hat Timer 1 Vorrang. Timer 2 wird
folglich ignoriert.
Timer 1: 07:00 - 13:00 (Dieser Timer hat Vorrang)
Timer 2: 07:00 - 12:30
Führen die Einstellungen zweier Timer zu einer teilweisen
Überlagerung, hat der früher beginnende Timer Vorrang.
Timer 1: 09:00 - 10:00
Timer 2: 08:00 - 10:00 (Dieser Timer hat Vorrang)
Anmerkungen:
Die Timer funktionieren nur, wenn sich der CR-505 zu
dem Zeitpunkt im Standby-Modus bendet. Wenn der
CR-505 zum Zeitpunkt einer Timer-Auslösung bereits
eingeschaltet ist, passiert nichts. Achten Sie daher darauf,
den CR-505 vorher auf Bereitschaft zu schalten.
Während der Timer-gesteuerten Aufnahme ist die
Tonausgabe des CR-505 stummgeschaltet. Wenn Sie sich
das Signal anhören möchten, müssen Sie die
Stummschaltung mit der [MUTING]-Taste deaktivieren.
Durch erneutes Drücken können Sie die Stummschaltung
des CR-505 wieder aktivieren.
Die Timer können nur von der Fernbedienung aus
programmiert werden.
Vor Programmieren der Timer müssen Sie bei Bedarf die
Uhrzeit (page 16) einstellen.
Wenn ein Timer die Tuner-Wiedergabe starten soll, müssen
Sie zunächst einen Sender speichern (siehe Seite 25).
Wenn die CD als Eingangsquelle gewählt wurde, kann der
Timer nicht eingestellt werden, wenn sich keine CD in der
Schublade bendet. Dadurch kann man das Einlegen der
CD nicht vergessen.
1
Drücken Sie wiederholt die Taste [TIMER],
um TIMER 1, 2, 3 oder 4 zu wählen, und
drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
2
Wählen Sie mit Up/Down [ ]/[ ] PLAY
oder REC und drücken Sie [ENTER].
3
Wählen Sie mit Up/Down [ ]/[ ] die
Eingangsquelle und drücken Sie [ENTER].
Die Timer-gesteuerte Wiedergabe ist für alle
Eingangsquellen belegt. Die Timer-gesteuerte
Aufnahme funktioniert nur für AM, FM oder LINE.
Wenn Sie AM oder FM wählen, müssen Sie mit Up/
Down [ ]/[ ] den Senderspeicher wählen und
anschließend [ENTER] drücken.
Wenn Sie in Schritt 2 „REC“ gewählt haben:
Wählen Sie mit Up/Down [ ]/[ ] entweder TAPE
oder MD als Aufnahmemedium und drücken Sie
dann [ENTER].
4
Wählen Sie mit den Tasten Up/Down [ ]/
[] ONCE oder EVERY und drücken
Sie dann [ENTER].
ONCE: Die Auslösung erfolgt nur einmal.
EVERY: Die Auslösung erfolgt wöchentlich.
Über die Timer
Einstellen der Timer
--
/
---
7
8
9
10/0
4
5
6
2
3
1
CLOCK
CALL
TIMER
CLEAR
REPEAT
DISPLAY
SLEEP
MODE
ENTER
STANDBY/ ON
TIMER
ENTER