Operation Manual

20
Anschließen einer UKW-Dachantenne
Beachten Sie bei der Aufstellung dieser Antenne nachstehende Hinweise.
Stellen Sie die Antenne nie in der Nähe einer Störquelle (Neonlicht,
Hauptverkehrsadern usw.) auf.
Außerdem ist es gefährlich, die Antenne in der Nähe eines Strommastes usw.
aufzustellen.
Um keine unnötigen Risiken bezüglich Blitzeinschlag und Elektroschocks
einzugehen.
Anschließen der beiliegenden Antenne
Anschließen einer UKW-Zimmerantenne
Wie der Name bereits besagt, eignet sich eine UKW-Zimmerantenne nicht
als Außenantenne. Halten Sie die beiden Enden so weit wie möglich
auseinander, während Sie sie langsam in verschiedene Richtungen drehen,
bis Sie ein optimales Signal erzielen. Befestigen Sie die Antenne anschließend
mit Heftzwekken oder kleinen Nägeln an der Stelle, an der die geringste
Verzerrung feststellbar ist.
Wenn der Empfang mit der beiliegenden UKW-Zimmerantenne nicht optimal
ist, sollten Sie eine Dachantenne verwenden.
Herstellen der Antennenanschlüsse
ANTENNA
AM
FM
75
ANTENNA
AM
FM
75
Verwendung einer MW-Außenantenne
Achten Sie dann darauf, daß die Außenantenne waagrecht angebracht wird
(z.B. über einem Fenster).
Auch bei Verwendung einer Außenantenne sollten Sie die Rahmenantenne
nicht abtrennen.
Um keine unnötigen Risiken bezüglich Blitzeinschlag und Elektroschocks
einzugehen.
ANTENNA
AM
FM
75
Außenantenne
Buitenantenne
Utomhusantenn
ANTENNA
AM
FM
75
Anschließen einer MW-Rahmenantenne:
Die beiliegende MW-Rahmenantenne ist ausschließlich für den
Zimmergebrauch gedacht. Drehen Sie sie immer so, daß Sie den besten
Empfang erzielen. Bringen Sie die Rahmenantenne so weit wie möglich vom
Gerät, einem Fernseher, Lautsprecher- und Stromkabeln entfernt an.
Wenn der Empfang bei Verwendung der MW-Rahmenantenne immer noch
zu wünschen übrig läßt, sollten Sie eine MW-Außenantenne verwenden.