Operation Manual

De-13
Erste Schritte
3. Netzwerkverbindung
Sie können Internetradio und DLNA genießen, wenn Sie
das Gerät mit einem LAN verbinden. Verbinden Sie das
LAN-Kabel mit dem ETHERNET-Port.
0 Verwenden Sie ein abgeschirmtes CAT5-LAN-Kabel
(nicht gekreuzt).
0 Um das Gerät mit einem anderen Netzwerkgerät oder
dem Internet zu verbinden, müssen Sie die
entsprechenden Einstellungen der einzelnen Geräte
konfigurieren. Informationen zur Einrichtung finden Sie
in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts oder
kontaktieren Sie den Gerätehersteller oder Ihren
Internetanbieter.
4. Anschluss von externen Geräten
REMOTE CONTROL (Verbindung eines Onkyo RI-
Docks)
Benötigt: ein RI-Kabel
Sie können ein RI-Dock mit der Fernbedienung des
Geräts steuern, indem Sie das Kabel verbinden.
Um die RI-Funktion nutzen zu können, müssen Sie
den Namen der Eingangsquelle in “DOCK” ändern.
Einzelheiten dazu finden Sie in “Sel Change
(Auswahländerung)” unter “Menüeinstellungen” unter
“Verschiedene Einstellungen”.
0 Wenn die Wiedergabe am RI-Dock beginnt, wird es
automatisch von diesem Gerät als Eingangsquelle
ausgewählt.
0 Einzelheiten zur Verbindung eines RI-Docks und
dessen Funktionen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres RI-Docks.
AUX IN (analoger Audioeingang)
Benötigt: ein Stereo-Mini-Stecker (ø 3,5 mm)
Um auf einem verbundenen Gerät gespeicherte Musik
wiederzugeben, drücken Sie wiederholt die LINE-
Taste, um die Eingangsquelle auf “AUX IN
umzuschalten.
LINE IN (analoger Audioeingang)
Benötigt: ein Audio-Pin-Kabel
Um auf einem verbundenen Gerät gespeicherte Musik
wiederzugeben, drücken Sie wiederholt die LINE-
Taste, um die Eingangsquelle auf “LINE1” oder
“LINE2” umzuschalten.
LINE OUT (analoger Audioausgang)
Benötigt: ein Audio-Pin-Kabel
Dieser analoge Audioausgang dient zum Anschluss
eines Rekorders, wie beispielsweise eines
Kassettendecks.
DIGITAL IN OPTICAL (digitaler Audioeingang)
Benötigt: ein optisches Digitalkabel
Um auf einem verbundenen Gerät gespeicherte Musik
wiederzugeben, drücken Sie wiederholt die DIGITAL-
Taste, um die Eingangsquelle auf “OPTICAL”
umzuschalten.
0 Da die digitale optische Eingangsbuchse des
Geräts eine Abdeckung hat, drücken Sie das Kabel
gegen die Abdeckung, und sie wird nach innen
geschoben.
0 Um Schäden an der Abdeckung zu vermeiden,
halten Sie den optischen Stecker gerade, wenn Sie
ihn einsetzten und herausziehen.
DIGITAL IN COAXIAL (digitaler Audioeingang)
Benötigt: ein digitales Koaxialkabel
Um auf dem verbundenen Gerät gespeicherte Musik
wiederzugeben, drücken Sie wiederholt die DIGITAL-
Taste, um die Eingangsquelle auf “COAXIAL”
umzuschalten.
0 Lesen Sie die mit Ihren anderen Komponenten
mitgelieferten Handbücher.
0 Stecken Sie das Netzkabel erst ein, wenn Sie alle
Verbindungen hergestellt und überprüft haben.
0 Setzen Sie alle Stecker vollständig ein, um gute
Verbindungen herzustellen. Lose Verbindungen
können zu Rauschen oder Funktionsstörungen führen.
Router
Internet
CR-N765_ger.book 13 ページ 2015年3月25日 水曜日 午後7時12分