Operation Manual
De-
8
Bedienelemente & Anschlüsse
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
A
STANDBY/ON-Taste (16)
Hiermit kann der CR-L5 ein- und ausgeschaltet (Bereit-
schaft) werden.
B
STANDBY-Diode (16)
Leuchtet, wenn sich der CR-L5 im Bereitschaftsbetrieb
befindet. Außerdem leuchtet sie, wenn der CR-L5 Sig-
nale der Fernbedienung empfängt.
C
[ ]-Taste (20)
Hiermit kann der Schlitten geöffnet und geschlossen
werden.
D
PAUSE [ ], STOP [ ], PLAY [ ]-Taste (20)
Dient zum Unterbrechen, Anhalten und Starten der
Wiedergabe.
E
VOLUME-Regler (19)
Hiermit kann die Lautstärke eingestellt werden.
F
PHONES-Buchse (19)
Hier kann ein Stereo-Kopfhörer angeschlossen werden.
G
SPEAKERS A/B-Taste (19)
Hiermit können die Boxen der Gruppe „A” und „B”
separat ein-/ausgeschaltet werden.
H
MEMORY-Taste (22–24)
Dient zum Speichern von Sendern.
I
FM MODE-Taste (22–23)
Hiermit können Sie den Stereo- oder Mono-Betrieb für
den UKW-Empfang wählen.
J
[] & [ ] Tasten (TUNING [ ] & [ ] Tasten)
(20, 22)
Während der CD-Wiedergabe kann man hiermit vor-
und zurückspulen. Bei Verwendung des Radios wählt
man hiermit Sender.
K
Fernbedienungssensor (7)
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
L
DISPLAY-Taste (16, 17, 20, 22–24)
Erlaubt die Anwahl der angezeigten Informationen.
M
[] & [ ] Tasten (PRESET [ ] & [ ] Tasten)
(20–24)
Während der CD-Wiedergabe kann man hiermit den
vorigen/nächsten Titel wählen. Bei Verwendung des
Radios wählt man hiermit Speicher.
N
Eingangswahltasten (INPUT, [ ] [ ]) (19, 22)
Hiermit kann die gewünschte Eingangsquelle gewählt
werden: CD, CD-R, TAPE, TV/LINE, FM oder AM.
O
DIRECT-Taste & -Diode (25)
Hiermit kann der „Direct”-Modus gewählt werden.
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
Frontplatte
DISPLAY
STANDBY
/
ON
PHONES
DIRECT
MEMORY FM MODE
CLEAR
PRESET
VOLUME
SPEAKERS A/B
STOP PLAY
PAUSE
INPUT
TUNING
STANDBY
67 L M N OK89 J
1
2345
Disc-Schlitten
Display
Display
BCD
1234 05 6789 A
CR-L5_GDS.book Page 8 Monday, May 19, 2003 4:10 PM










