Operation Manual

De-
29
Fehlersuche
Wenn sich der CR-L5 nicht erwartungsgemäß verhält, sollten Sie zuerst folgende Punkte überprüfen. Wenn sich das Problem
dadurch nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Onkyo-Händler.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der CR-L5 kann nicht ein-
geschaltet werden.
Das Netzkabel ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete
Steckdose an (Seite 16).
Die Boxen geben keinen
Ton von sich.
Die Boxen sind nicht richtig angeschlos-
sen.
Kontrollieren Sie die Verbindungen der Boxen.
Achten Sie vor allem auf Adern, die eventuell
Kurzschlüsse verursachen oder Metall-
gegenstände berühren (Seite 13).
Sie haben die falschen Lautsprecher
gewählt.
Wählen Sie mit der SPEAKERS A/B-Taste
Boxenpaar „A”, „B” oder A+B (Seite 19).
Die Lautstärke wurde auf den Mindest-
wert gestellt.
Stellen Sie einen höheren Lautstärkewert ein
(Seite 19).
Sie haben den CR-L5 stummgeschaltet.
Deaktivieren Sie die Stummschaltung des
CR-L5 wieder (Seite 25).
Sie haben einen Kopfhörer angeschlossen.
Stellen Sie die Lautstärke auf den Mindestwert
und lösen Sie die Kopfhörerverbindung
(Seite 19).
Sie haben die falsche Eingangsquelle
gewählt.
Wählen Sie die richtige Eingangsquelle
(Seite 19).
Vielleicht ist das betreffende Anschluss-
kabel defekt.
Überprüfen Sie die Anschlusskabel auf sicht-
bare Schäden und tauschen Sie defekte Kabel
aus.
Nur eine Lautsprecherbox
gibt ein Signal aus.
Vielleicht ist die andere Box nicht richtig
angeschlossen.
Kontrollieren Sie die Verbindungen der Boxen.
Achten Sie vor allem auf Adern, die eventuell
Kurzschlüsse verursachen oder Metall-
gegenstände berühren (Seite 13).
Die Fernbedienung funktio-
niert nicht.
Die Fernbedienung enthält keine Batte-
rien.
Legen Sie Batterien ein (Seite 7).
Die Batterien sind erschöpft. Wechseln Sie beide Batterien aus (Seite 7).
Die Batterien wurden falsch eingelegt.
Legen Sie die Batterien richtig herum ein
(Seite 7).
Sie halten die Fernbedienung nicht zum
Sensor des CR-L5.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor
des CR-L5 (Seite 7).
Sie stehen zu weit vom CR-L5 entfernt.
Halten Sie die Fernbedienung näher an den
CR-L5 (Seite 7). Die Reichweite der Fernbe-
dienung beträgt ungefähr 5 Meter.
Es scheint eine starke Lichtquelle auf den
Fernbedienungssensor des CR-L5.
Sorgen Sie dafür, dass weder eine starke Licht-
quelle noch die Sonne auf den CR-L5 scheint.
Stellen Sie ihn bei Bedarf woanders auf.
Wenn Sie den CR-L5 hinter eine getönte
Glasscheibe stellen, wertet er die Befehle
der Fernbedienung eventuell nicht aus.
Öffnen Sie dann die Glastüren und versuchen
Sie es noch einmal.
Es kann kein MW-Sender
gewählt werden.
Die MW-Rahmenantenne ist nicht ord-
nungsgemäß angeschlossen.
Schließen Sie die MW-Rahmenantenne richtig
an (Seite 14).
CR-L5_GDS.book Page 29 Monday, May 19, 2003 4:10 PM