Operation Manual
De-
19
Verwendung des CR-L5
1
Wählen Sie mit den Tasten INPUT [ ]/
[] bzw. INPUT [ ]/[ ] der Fernbedie-
nung eine der folgenden Eingangs-
quellen: CD, FM oder AM, CD-R, TAPE,
TV/LINE.
Der Name der aktuell gewählten Quelle erscheint im
Display. In diesem Beispiel wurde „CD” gewählt.
2
Wenn Sie CD gewählt haben, siehe
„Abspielen von CDs” auf Seite 20.
Wenn Sie AM oder FM gewählt haben, siehe „Verwen-
dung des Tunerteils” auf Seite 22.
Wenn Sie CD-R, TAPE oder TV/LINE gewählt haben,
müssen Sie die Wiedergabe jenes Gerätes starten.
Wenn Sie zwei Boxensätze angeschlossen haben, kann die
Wiedergabe über Gruppe „A”, „B” oder beide erfolgen.
1
Drücken Sie die [SPEAKERS A/B]-
Taste, um eine der folgenden Optio-
nen zu wählen: A, B, A+B oder aus.
Die Boxenanzeigen verweisen auf die aktuelle Einstel-
lung. Im folgenden Beispiel ist Gruppe „A” aktiv.
1
Die Lautstärke kann mit dem
VOLUME-Regler oder den Tasten
VOLUME [ ]/[ ] der Fernbedienung
eingestellt werden.
Drehen Sie den VOLUME-Regler nach rechts, um die
Lautstärke zu erhöhen und nach links, um sie zu verrin-
gern.
An die 1/4”-Buchse des CR-L5 mit-dem Namen PHONES
kann ein herkömmlicher Stereo-Kopfhörer angeschlossen
werden.
Anmerkungen:
• Stellen Sie die Lautstärke vor Anschließen des Kopfhö-
rers auf den Mindestwert.
•Wenn man eine Klinke an die PHONES-Buchse
anschließt, werden die Boxengruppen „A” und „B” aus-
geschaltet.
Anwahl der gewünschten
Eingangsquelle
DISPLAY
DIRECT
MEMORY FM MODE
CLEAR
PRESET
VOLUME
SPEAKERS A/ B
STOP PLAYPAUSE
INPUT
TUNING
SPEAKERS A/B INPUT
ON STANDBY
ENTER
TONE
TIMER
DIRECT
SLEEP VOLUME
UP
DOWN
CLOCK CALL
DIMMER DISPLAY
CDR
C
D
TAPE
PLAY MODE
REPEAT
RC
-
535S
CLEAR
MUTING
12
▼
▲
3
456
789
▲
▼
INPUT
10/0
>
10
VOLUME-Regler
INPUT /
VOLUME UP
VOLUME DOWN
Anwahl der Boxengruppe
Einstellen der Lautstärke
Verwendung eines Kopfhörers
A B A B Aus
STANDBY
/
ON
PHONES
STANDBY
CR-L5_GDS.book Page 19 Monday, May 19, 2003 4:10 PM










