Operation Manual
8
Vorbereitende Einstellungen
Die waagrechte Balance des Tonarms muss zuerst justiert
werden, um sicherzustellen, dass der richtige Druck des
Tonabnehmers auf die Schallplatte ausgeübt wird. Führen
Sie die Justierungen bei ausgeschaltetem Gerät aus.
1. Stellen Sie die Antiskating-Drehknopf auf “0”.
2. Entfernen Sie den durchsichtigen Tonabnehmerschutz
und geben Sie dabei acht, den Tonabnehmer nicht zu
beschädigen.
3. Geben Sie die Tonarm-Klemmschelle frei.
4. Befreien Sie den Tonarm vom Tonarmhalter.
Lassen Sie den Lifterhebel in abgesenkter Stellung.
5. Drehen Sie das Gegengewicht, um den Tonarm zu
justieren, damit er in eine fast waagrechte Stellung (*)
zurückkehrt, wenn die Hand los gelassen wird.
Während der Justierung achten Sie darauf, dass der
Tonabnehmer die Gummischeibe bzw. den
Plattenteller nicht berühren kann.
*
Stellen Sie sicher, dass der Tonarm balanciert ist und dass sich
sein Ende weder zu weit oben noch zu weit unten befindet.
6. Bringen sie den Tonarm zum Armhalter zurück und
befestigen sie ihn mit der Armblockierung.
Bedienung des Tonabnehmers
Die Tonabnehmernadel ist sehr empfindlich. Achten Sie
darauf, den Taster nicht zu beschädigen bzw. zu verbiegen,
wenn der Tonabnehmerschutz entfernt ist. Wenn die
Tonabnehmernadel beschädigt ist, tauschen Sie sie durch
eine neue aus. Bei Verwendung einer beschädigten
Tonabnehmernadel werden die Schallplatten beschädigt.
1. Waagrechte Balance
Antiskating-Drehknopf
Tonabnehmerschutz
Systemträger
Tonabnehmer
Tonarm-Klemmschelle
Lifterhebel
Tonarmhalter
Gegengewicht
CP-1050_ger.book 8 ページ 2014年11月17日 月曜日 午後2時37分