Operation Manual

De-21
Verschiedene Einstellungen—Fortsetzung
PHASE (Phasenumkehr für Analogausgang)*
Mit dieser Einstellung wird die Phase des Audioaus-
gangs umgekehrt.
Versuchen Sie umzuschalten und machen Sie einen
Hörversuch, um festzustellen, bei welcher Einstellung
eine optimale Tonqualität vom Verstärker und den Laut-
sprechern erzielt werden kann.
NORMAL (Normale Phase)
Die auf der CD aufgenommene Wellenform wird mit
unveränderter Polarität wiedergegeben.
REVERSE (Umgekehrte Phase)
Die auf der CD aufgenommene Wellenform wird mit
umgekehrter Polarität wiedergegeben.
Hinweise:
Diese Einstellung gilt nur für die analoge
Wiedergabe.
Falls durch die Einstellung keine unterscheidbaren
Effekte erzielt werden können, verwenden Sie den
DX-7555 mit der Standardeinstellung (NORMAL).
CLOCK ADJ (Taktfrequenzeinstellung)*
Damit kann eine Feineinstellung der Taktfrequenz vor-
genommen werden, auf der die Tonverarbeitung basiert.
Normalerweise können Sie den DX-7555 bei einem
Wert von 0 (Werkseinstellung) verwenden.
Je nach verwendeter Disc könnte ein unsauberer oder
undeutlicher Klang, d.h. ein unscharfes Klangbild hör-
bar sein. In solchen Fällen können durch Einstellen der
Taktfrequenz ein deutliches Klangbild bzw. höhere aku-
stische Klarheit erzielt werden.
Versuchen Sie, während der Wiedergabe die Feinein-
stellung des Taktes vorzunehmen und wählen Sie die
passende Einstellung.
+ xx: Die Taktfrequenz wird im Verhältnis zur Werks-
einstellung erhöht.
– yy: Die Taktfrequenz wird im Verhältnis zur Werks-
einstellung verringert.
Hinweise:
Einstellungen sind in einem ungefähren Bereich
zwischen +40 und 40 möglich.
Falls durch die Einstellung keine unterscheidbaren
Effekte erzielt werden können, verwenden Sie den
DX-7555 mit der Standardeinstellung (0).
DISPLAY
DISC NAME (DISPLAY/NOT)
Diese Einstellung bestimmt, ob der Disc-Name bei der
Wiedergabe einer MP3-CD angezeigt wird oder nicht.
GROUP NAME (SCROLL/NOT)*
Diese Einstellung bestimmt, ob der Gruppen-(Ordner-)
Name bei Auswahl einer MP3-Gruppe (Ordner) über
das Display läuft (Scroll) oder nicht (Not Scroll).
TRACK NAME (SCROLL/NOT)*
Diese Einstellung bestimmt, ob der Titelname bei Aus-
wahl eines MP3-Titels über das Display läuft (Scroll)
oder nicht (Not Scroll).
HIDE NUM (NO/YES)
Diese Einstellung bestimmt, ob ein numerisches Zeichen
angezeigt wird oder nicht, falls dieses im Kopf des Titelna-
mens oder des Gruppen-(Ordner-)Namens enthalten ist.
BAD NAME (REPLACE/NOT)
Diese Einstellung bestimmt, ob Titel- und Ordnernamen,
die nicht darstellbare Zeichen enthalten, durch die
Bezeichnung TRACK n bzw. GROUP n ersetzt wer-
den sollen oder nicht, wobei n für die Titel- bzw. Ord-
nernummer steht. Ist die Einstellung NOT gewählt,
werden darstellbare Zeichen angezeigt und nicht darstell-
bare Zeichen durch Unterstreichungszeichen ersetzt.
Für die ID3-Tags werden unabhängig von dieser Einstel-
lung Unterstreichungszeichen anstelle nicht darstellba-
rer Zeichen verwendet.
Hinweis:
Im Navigationsmodus (Seite 15) rollen immer die Titel-
und Ordnernamen durch das Display, ganz gleich, wie Sie
die TRACK NAME und GROUP NAME eingestellt haben.
Weiter führende Einstellungen (Extra)
ID3 VER 1 (READ/NOT)
Diese Einstellung bestimmt, ob Tags der Version 1.0/1.1
gelesen und angezeigt werden oder nicht. Wird die Ein-
stellung NOT READ gewählt, werden Tags der Version
1.0/1.1 nicht angezeigt.
ID3 VER 2 (READ/NOT)
Diese Einstellung bestimmt, ob Tags der Version 2.3/2.4
gelesen und angezeigt werden oder nicht. Wird die Ein-
stellung NOT READ gewählt, werden ID3 Tags der Ver-
sion 2.3/2.4 nicht angezeigt.
CD-EXTRA (AUDIO/MP3)
Diese Einstellung betrifft Discs vom Typ CD Extra und
bestimmt, ob die Musik in der Audio-Session oder die
MP3-Titel in der Daten-Session abgespielt werden.
JOLIET (USE SVD/ISO9660)
Diese Einstellung betrifft MP3-Discs im Joliet-Format
und bestimmt, ob der DX-7555 die SVD-Daten liest
oder die CD als ISO 9660-Disc behandelt. Normaler-
weise muss diese Einstellung nicht geändert werden.
SVD (Supplementary Volume Descriptor) unterstützt
lange Datei- und Ordnernamen und auch andere Zei-
chen als Buchstaben und Ziffern. In einigen CD-Brenn-
programmen wird das Joliet-Format als Windows-
Format bezeichnet.
JOG MODE (GROUP/NAVI)*
Mit dieser Einstellung wird die gewünschte Suchme-
thode für MP3-CDs vorgegeben, wenn der [ / ]-
Knopf gedrückt wird.
In GROUP können Sie zum Group-Modus wechseln, indem
Sie den [ / ]-Knopf drücken, bzw. zum Navigations-
modus, indem Sie den Knopf gedrückt halten.
Analog dazu können Sie in NAVI zum Navigationsmo-
dus wechseln, indem Sie den [ / ]-Knopf drük-
ken, bzw. zum Group-Modus, indem Sie den Knopf
gedrückt halten (siehe Seiten 14-15).
INITIALIZE (CANCEL/EXECUTE)
Damit können die einzelnen Einstellungen auf die
Werkseinstellung zurückgestellt werden.
Der mit * gekennzeichnete Vorgang kann auch während
der Wiedergabe bzw. der Programmwiedergabe ausge-
führt werden.