Compact Disc Player C-7000R Manuale di istruzioni Bedienungsanleitung I t De
Introduzione AVVERTIMENTO: PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOSSE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO APPARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ. ATTENZIONE: PER RIDURRE IL RISCHIO DI SCOSSE ELETTRICHE, NON RIMUOVERE IL RIVESTIMENTO (O IL RETRO). ALL’INTERNO NON SONO PRESENTI PARTI RIPARABILI DALL’UTILIZZATORE. PER LE RIPARAZIONI RIVOLGERSI A PERSONALE DI ASSISTENZA QUALIFICATO.
Precauzioni 1. Diritti d'autore delle registrazioni—A eccezione del solo uso per scopo personale, la copia del materiale protetto dal diritto d'autore è illegale senza il permesso del possessore del copyright. 2. Fusibile AC—Il fusibile AC presente all'interno dell'apparecchio non è riparabile dall'utente. Se non è possibile accendere l'apparecchio, contattare il vostro rivenditore Onkyo. 3. Cura—Spolverate di tanto in tanto l'apparecchio con un panno morbido.
Questo apparecchio contiene un sistema laser a semiconduttori ed è classificato come “PRODOTTO LASER DI CLASSE 1”. Pertanto, per un uso corretto dell'apparecchio, vi preghiamo di leggere attentamente questo manuale di istruzioni. Se riscontrate problemi, rivolgetevi al rivenditore presso cui avete acquistato l'apparecchio. Per evitare pericolose esposizioni al raggio laser, non aprite il rivestimento. ATTENZIONE: ALL'APERTURA VENGONO EMESSE RADIAZIONI LASER VISIBILI E INVISIBILI DI CLASSE 1M.
Caratteristiche • Riproduce CD audio, CD-R, CD-RW, CD MP3 e CD WMA* • DIDRC (Circuito di riduzione della distorsione di intermodulazione dinamica) • Circuiti digitali/analogici separati • Trasformatore compatto separato per circuiti digitali e analogici (trasformatore toroidale per circuiti analogici) • Clock ad alta precisione termoregolato • Meccanismo disco silenzioso con piatto portadisco in resistente alluminio pressofuso • Pannelli in alluminio anti-vibrazioni separati per la parte superiore, quella f
Tecnologie DIDRC (Circuito di riduzione della distorsione di intermodulazione dinamica) Sin dall'introduzione dell'audio digitale, i valori del rapporto segnale/rumore sono migliorati in maniera sbalorditiva. Tuttavia, è altrettanto riconosciuto che, in termini di valore percepito del rapporto segnale/rumore, le sorgenti audio analoghe non sono inferiori a quelle digitali.
Diagramma di flusso DIDRC (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry) It 7
Accessori in dotazione Accertarsi di disporre dei seguenti accessori: Telecomando con due batterie Telecomando (RC-796C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Batterie (R03/AAA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Cavo connessione audio Cavo connessione audio (0,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Indice Introduzione Istruzioni importanti per la sicurezza .....................................................................2 Precauzioni ...............................................................................................................3 Caratteristiche ..........................................................................................................5 Tecnologie ................................................................................................................
Prima di utilizzare il Lettore CD Installazione delle batterie 1 Per aprire il vano batterie, premere la piccola rientranza e far scorrere il coperchio. Uso del telecomando Installazione del Lettore CD Per utilizzare il telecomando, puntarlo verso il relativo sensore del lettore CD, come mostrato sotto. Sensore del telecomando Lettore CD 20 cm 10 cm 2 Inserire le due batterie fornite in dotazione (R03/AAA) rispettando il diagramma di polarità riportato nel vano batterie.
Descrizione dettagliata del Lettore CD Pannello frontale a b c d e k f l g h i j m n I numeri di pagina riportati tra parentesi indicano i punti in cui viene fornita la spiegazione principale per ciascuna voce. a Tasto ON/STANDBY (➔ 21) Utilizzare questo tasto per accendere il lettore CD o portarlo nel modo Standby. b Standby LED (➔ 21) Si accende quando il lettore CD è nel modo Standby. c Sensore del telecomando (➔ 10) Il sensore riceve i segnali di controllo provenienti dal telecomando.
Display ab c k l d e f g hi j m Per informazioni dettagliate, vedere le pagine riportate tra parentesi. a Indicatore 1 (➔ 22) Lampeggia durante la riproduzione. b Indicatore 3 (➔ 22) Lampeggia quando la riproduzione è in pausa. f Indicatore TOTAL (➔ 21) Lampeggia quando si visualizza il tempo totale e restante del brano. c Indicatore MEMORY (➔ 26, 27, 28) Lampeggia durante la riproduzione da memoria. g Indicatore REMAIN (➔ 30) Lampeggia quando si visualizza il tempo restante del brano.
Pannello posteriore a bc d a Jack AUDIO OUTPUT ANALOG L/R Connettere l'audio analogico al jack di un amplificatore o simile, utilizzando il cavo audio in dotazione. d Jack AUDIO OUTPUT DIGITAL OPTICAL Questo ingresso audio digitale ottico serve per collegare apparecchi con ingressi audio digitali ottici, come un preamplificatore. b Jack AUDIO OUTPUT DIGITAL AES/EBU Questa uscita AES/EBU bilanciata serve a collegare un apparecchio con un ingresso AES/EBU bilanciato.
Telecomando Per controllare il tuo C-7000R Onkyo puoi anche utilizzare il telecomando. Per informazioni dettagliate, vedere le pagine riportate tra parentesi. a j b c k d a Tasto 8 (➔ 21) Consente di accendere il lettore CD o di metterlo in standby. b Tasto DIMMER (➔ 24) Consente di regolare la luminosità. c Tasto DISPLAY (➔ 30) Visualizza le informazioni sulla sorgente di ingresso corrente. l e d Tasto RANDOM (➔ 29) Consente di impostare la riproduzione casuale.
Note sui dischi Dischi supportati La riproduzione del CD con funzione di controllo della copia. Il lettore CD supporta i seguenti dischi. CD audio PCM CD-R CD audio, MP3, WMA CD-RW CD audio, MP3, WMA Alcuni CD audio con funzione di controllo della copia non rispettano gli standard ufficiali di formato. Si tratta di dischi speciali e non possono essere riprodotti con questo lettore CD. Maneggiare i dischi Tenere i dischi per il bordo esterno o per il centro.
Riproduzione di CD MP3 e WMA I file MP3 e WMA registrati su un CD-R/CD-RW possono essere riprodotti con questo lettore CD. • Utilizzare dischi registrati secondo il sistema di file di Livello 2 della norma ISO 9660 (la profondità di directory supportata è di otto livelli, la stessa del Livello 1 della norma ISO 9660). Dischi registrati con il sistema di file gerarchico (HFS) non possono essere riprodotti. • Chiudere sempre il piatto portadisco.
Collegamenti Collegamenti Cavi e jack AES/EBU bilanciato È un'interfaccia audio digitale professionale. I cavi AES/EBU bilanciati sono utilizzati per una migliore resistenza al rumore e per percorsi cablati più lunghi. La velocità di campionamento massima per l'uscita PCM è 44,1 kHz/16 bit, a 2 canali. Audio digitale ottico OPTICAL Audio digitale coassiale Cavo audio analogico (RCA) I collegamenti digitali ottici consentono di ottenere un audio digitale.
Collegamento del cavo di alimentazione AC INLET Lettore CD C-7000R Cavo di alimentazione in dotazione A una presa a muro c.a. (il tipo di spina varia a seconda del paese.) 1 Assicurarsi che l'alimentazione principale del lettore CD sia spenta. 2 Collegare tutti gli apparecchi. 3 Collegare il cavo di alimentazione fornito in dotazione all'AC INLET del lettore CD. 4 Collegare il cavo di alimentazione a una presa a muro c.a.
Collegamento di un Preamplificatore o amplificatore integrato Collegamento analogico Preamplificatore P-3000R Collegamento digitale (ottico o coassiale) Preamplificatore P-3000R L R Collegare uno dei due ingressi. Lettore CD C-7000R Questo è uno schema esemplificativo di collegamento analogico utilizzando il preamplificatore P-3000R. Lettore CD C-7000R Questo è uno schema esemplificativo di collegamento digitale utilizzando il preamplificatore P-3000R. Collegare uno dei due ingressi.
Collegamento digitale (AES/EBU) Preamplificatore P-3000R Lettore CD C-7000R Questo è uno schema esemplificativo di collegamento AES/EBU utilizzando il preamplificatore P-3000R.
Accensione e funzioni di base Funzioni di base Accensione e spegnimento del Lettore CD Accensione del Lettore CD ON/STANDBY POWER 8 1 Impostare POWER in posizione ON (^) sul pannello anteriore. 2 Premere 8 per accendere il lettore CD. Il lettore CD si accende, il display si illumina e il LED di standby si spegne. È inoltre possibile utilizzare ON/STANDBY del lettore CD. Spegnimento del Lettore CD 1 Premere 8 per impostare il lettore CD sul modo Standby.
Riproduzione di un disco 0 3 2 1 2 Posizionare il disco sul piatto con il lato dell'etichetta rivolto verso l'alto. 76 0 Se si desidera ascoltare un disco da 8 cm, posizionarlo al centro del piatto portadisco. 3 3, 7, 1, 6, 5, 2, 4 1 Premere 0 per aprire il piatto portadisco. Premendo 0 quando il lettore CD è in modo Standby, il lettore CD si accende e il piatto portadisco si apre. Premere 1 per avviare la riproduzione. Il piatto portadisco si chiude e la riproduzione si avvia.
Selezione dei file (MP3/WMA) Selezione dei file in modalità di navigazione Per i CD MP3/WMA, i file (in formato MP3/WMA) possono essere organizzati in maniera gerarchica, con cartelle contenenti file e sottocartelle, come mostrato di seguito. Root Cartella n. 1 2 1 2 Premere " o ENTER (pannello frontale: 1). Il primo nome di cartella in ROOT viene visualizzato sul display. Se il disco non contiene cartelle, viene visualizzato il primo nome file.
Impostazione della luminosità del display Selezione dei file in modalità di selezione in tutte le cartelle 2 1 3 Premere " (pannello frontale: 1). Viene visualizzato il primo nome file all'interno della cartella. Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare i file all'interno della cartella. Per selezionare un'altra cartella, premere nuovamente 3 (pannello frontale: 2), quindi utilizzare 7/6 per selezionarla. 76 4 3, 7, 1, 6, 2 !, ", #, $, ENTER Premere ENTER o 1 per avviare la riproduzione.
Funzioni avanzate Funzioni avanzate Riproduzione ripetuta 1 Premere ripetutamente REPEAT per selezionare Repeat All, Repeat 1 o Repeat Off. L'indicatore “~” o “~ 1” si illumina.
Riproduzione da memoria (CD) 1 0 Premere MEMORY. L'indicatore MEMORY si illumina. Indicatore MEMORY DISPLAY 2 7, 1, 6, 5, 4 Utilizzare 7/6 per selezionare il primo brano che si desidera aggiungere all'elenco di brani, quindi premere 1 o ENTER. ENTER Numero brano Numero dell'elenco di brani Ripetere questo passaggio per aggiungere altri brani all'elenco. In alternativa, è possibile utilizzare i tasti numerici per selezionare i brani. MEMORY 3 Premere ENTER o 1. La riproduzione da memoria si avvia.
Riproduzione da memoria (MP3/WMA) Riproduzione da memoria in modalità di navigazione 2 1 76 DISPLAY 3, 7, 1, 6, 2 !, ", #, $ ENTER MEMORY Nella riproduzione da memoria, è possibile creare un elenco di brani per un massimo di 25 file. La riproduzione da memoria può essere impostata solo quando la riproduzione è interrotta. 1 Premere MEMORY. L'indicatore MEMORY si illumina. 9 2 Premere " o 2. Il lettore CD entra in modalità di navigazione e si visualizza “[ROOT]” sul display.
Riproduzione da memoria in modalità di selezione in tutte le cartelle 2 1 4 Premere " (pannello frontale: 1). 5 Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare i file. 6 Premere 1 per memorizzare il primo file. 7 Premere 3 (pannello frontale: 2) quindi ripetere i passaggi da 3 a 6. Per memorizzare altri file della stessa cartella nell'elenco dei brani, ripetere i passaggi 5 e 6. 8 Premere ENTER (pannello frontale: 1). La riproduzione da memoria si avvia.
Riproduzione casuale Selezione di una cartella (modalità di ricerca) Suggerimento • La riproduzione casuale si annulla quando si preme 0 per aprire il piatto portadisco. 7, 6 • La riproduzione casuale viene cancellata se si preme 8 o ON/STANDBY per spegnere il lettore CD. ENTER RANDOM 1 Nella riproduzione casuale, tutti i file sul disco vengono riprodotti in ordine casuale. Questa modalità può essere utilizzata solo quando la riproduzione è interrotta.
Visualizzazione delle informazioni relative al disco Durante la riproduzione o in pausa (Display CD audio) DISPLAY Nome cartella: Nome della cartella corrente. Tempo trascorso file: Il tempo per il quale il file corrente è stato in riproduzione (visualizzazione predefinita). Tempo restante file: Il tempo restante per il file corrente (viene visualizzato l'indicatore REMAIN). Nome titolo: Titolo del file corrente (se il tag ID3 è presente).
Impostazioni personalizzate Impostazioni personalizzate Procedure di impostazione Preferenze AUDIO 7, 1, 6 #, $ ENTER SETUP 1 Premere SETUP. 2 Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare la preferenza che si desidera modificare. Le preferenze vengono illustrate nella colonna seguente. 3 Premere ENTER o 1. 4 Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare le opzioni della preferenza. 5 Premere ENTER o 1. Quando la preferenza è stata impostata, sul display si visualizza “FINISH”.
EXTRA ■ ID3-VER1 `READ (impostazione predefinita) `NO READ Questa preferenza determina se i tag versione 1.0/1.1 vengono letti e visualizzati o meno. Quando impostata su “NO READ”, i tag ID3 versione 1.0/1.1 non vengono visualizzati. ■ ID3-VER2 `READ (impostazione predefinita) `NO READ Questa preferenza determina se i tag versione 2.2/2.3/2.4 vengono letti e visualizzati o meno. Quando impostata su “NO READ”, i tag ID3 versione 2.2/2.3/2.4 non vengono visualizzati.
Varie Risoluzione dei problemi Alimentazione Impossibile accendere il Lettore CD. • Accertarsi che il cavo di alimentazione sia collegato correttamente alla presa di corrente (➔ 18). • Scollegare il cavo di alimentazione dalla presa a muro, attendere almeno cinque secondi e reinserirlo. Il Lettore CD si spegne inaspettatamente. • Quando si avvia la funzione ASb, il lettore CD va automaticamente in Standby (➔ 32). Audio Assenza di suono.
Riproduzione disco Non è possibile riprodurre un disco. • Il disco è capovolto. Caricare il disco con il lato dell'etichetta rivolto verso l'alto (➔ 15, 22). • Il disco è sporco. Rimuovere il disco e pulirlo (➔ 15). • Se si verifica la condensazione, staccare il cavo della corrente e lasciare il lettore CD per più di 3 ore a temperatura ambiente. • Assicurarsi che il disco sia standard. Vedere “Dischi supportati” (➔ 15). • CD-R/CD-RW che non sono finalizzati non possono essere riprodotti.
Specifiche tecniche C-7000R Risposta in frequenza Rapporto segnale-rumore Gamma dinamica audio THD (distorsione armonica totale) Uscita audio/impedenza Ottico Coassiale AES/EBU Livello e impedenza di uscita RCA nominale Uscite digitali 2 Hz - 20 kHz 116 dB 100 dB 0,0015 % Uscite stereo analogiche Uscita Bilanciata –22.
Einleitung ACHTUNG: UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. VORSICHT: UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Vorsichtsmaßnahmen 1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar. 2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler. 3. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit einem weichen Tuch abstauben.
Dieses Gerät enthält ein Halbleiter-Laser-System und ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um bei der Bedienung alles richtig zu machen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das Geschäft, wo Sie das Gerät erworben haben. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laserstrahl und öffnen Sie niemals das Gehäuse. ACHTUNG: SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN DER KLASSE 1M BEI GEÖFFNETEM GERÄT. NIEMALS DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN HIERAUF SCHAUEN.
Funktionen • Spielt Audio CD, CD-R, CD-RW, MP3 CD und WMA CD* • DIDRC (Schaltkreis zur Reduzierung der dynamischen Intermodulationsverzerrung) • Separate digitale/analoge Schaltung • Separate massive Transformatoren für digitale und analoge Schaltungen (Ringtransformator für analogen Kreislauf) • Thermisch geregelte Präzisionsuhr • Leise Scheibenmechanik mit stabiler Schublade aus Aluminiumdruckguss • Separate Anti-Vibration-Aluminiumplatten für die obere, Front- und Seitenflächen.
Technologien De 6 DIDRC (Schaltkreis zur Reduzierung der dynamischen Intermodulationsverzerrung) Seit dem Aufkommen von digitalem Audio sind die Werte für das Signal-RauschVerhältnis (S/N-Rate) deutlich gestiegen. Es ist jedoch ebenso anerkannt, dass analoge Audioquellen hinsichtlich der wahrgenommenen S/N-Rate den digitalen Quellen kaum nachstehen. Im Allgemeinen wird die S/N-Rate gemessen, wenn der Ton vorhanden ist, aber nicht, wenn er produziert wird.
Blockdiagramm DIDRC (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry) De 7
Lieferumfang Überprüfen Sie, ob Sie folgende Zubehörteile bekommen haben: Fernbedienung und zwei Batterien Fernbedienung (RC-796C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Batterien (R03/AAA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Audioverbindungskabel Audioverbindungskabel (0,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise.................................................................................2 Vorsichtsmaßnahmen..............................................................................................3 Funktionen ................................................................................................................5 Technologien ............................................................................................................6 Blockdiagramm .......
Bevor Sie den CD-Spieler verwenden Einlegen der Batterien 1 Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf die kleine Mulde drücken und den Deckel wegschieben. Verwendung der Fernbedienung Installation des CD-Spieler Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung immer auf den Sensor des CD-Spielers. Siehe nachstehende Abbildung. Fernbedienungssensor CD-Spieler 20 cm 10 cm 2 Legen Sie die zwei beiliegenden Batterien (R03/AAA) der Polaritätsangabe entsprechend in das Batteriefach.
Den CD-Spieler kennenlernen Frontplatte a b k c d e f l g h i j m n Auf den in Klammern angegebenen Seiten sind die wesentlichen Funktionen der betreffenden Bedienelemente beschrieben. a ON/STANDBY-Taste (➔ 21) Mit dieser Taste können Sie den CD-Spieler einschalten oder seinen Bereitschaftsbetrieb (Standby) wählen. b Standby LED (➔ 21) Leuchtet, wenn der CD-Spieler im Bereitschaftsmodus ist. c Fernbedienungssensor (➔ 10) Der Sensor empfängt die Signale der Fernbedienung.
Anzeige ab c d k l e f g hi j m Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. a 1-Anzeige (➔ 22) Leuchtet während der Wiedergabe. b 3-Anzeige (➔ 22) Leuchtet, wenn die Wiedergabe pausiert. f TOTAL-Anzeige (➔ 21) Leuchtet, wenn die gesamte und verbleibende Zeit des Tracks gezeigt werden. c MEMORY Anzeige (➔ 26, 27, 28) Leuchtet während der Speicherwiedergabe. g REMAIN-Anzeige (➔ 30) Leuchtet, wenn die verbleibende Zeit des Tracks gezeigt wird.
Rückseite a bc d a AUDIO OUTPUT ANALOG L/R-Buchsen Schließen Sie die analoge Audio-In-Buchse eines Verstärker oder Ähnliches an diese Buchse an, indem Sie das mitgelieferte Audiokabel verwenden. d AUDIO OUTPUT DIGITAL OPTICAL-Buchse Dieser optische digitale Ausgang kann an Geräte mit optischen digitalen Audioeingängen verbunden werden, wie zum Beispiel einen Vorverstärker.
Fernbedienung Sie können auch die Fernbedienung verwenden, um Ihren Onkyo C-7000R zu steuern. Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. a j b c k d a 8-Taste (➔ 21) Hiermit können Sie den CD-Spieler einschalten oder den Bereitschaftsbetrieb wählen. b DIMMER-Taste (➔ 24) Zum Einstellen der Display-Helligkeit. c DISPLAY-Taste (➔ 30) Zur Anzeige von Informationen zur gewählten Eingangsquelle. l e d RANDOM-Taste (➔ 29) Zum Einstellen der Zufallswiedergabe.
Disc-Hinweis Unterstützte Discs CD-Wiedergabe mir Kopiersteuerfunktion Der CD-Spieler unterstützt die folgenden Discs. Audio CD PCM CD-R Audio CD, MP3, WMA CD-RW Audio CD, MP3, WMA • Verwenden Sie keine Discs, die für andere Zwecke entwickelt wurden als Audio, so wie CD-ROMs für den PC-Gebrauch. Unnormale Geräusche können die Lautsprecher oder CD-Spieler beschädigen. • Der CD-Spieler unterstützt CD-R und CD-RW Discs.
Wiedergabe von MP3 und WMA-CDs MP3 und WMA -Dateien, die auf einer CD-R/CD-RW aufgenommen wurden, können mit diesem CD-Spieler abgespielt werden. • Verwenden Sie Discs, die nach der folgenden ISO9660 Niveau 2 Dateisystem aufgenommen wurden. (Die unterstützte Verzeichnistiefe ist acht Niveaus, wie beim ISO9660 Niveau 1) Discs, die mit dem HierarchieDateisystem (hierarchical file system - HFS) aufgenommen wurden. • Schließen Sie immer die Disc-Schublade.
Verbindungen Verbindungen Kabel und Buchsen Symmetrische AES/EBU Dies ist eine professionelle, digitale Audioschnittstelle. Symmetrische AES/EBU-Kabel werden zwecks besserer Störfestigkeit und für längere Kabelwege verwendet. Die maximale Abtastrate für die PCM-Ausgabe ist 44,1 kHz/16 Bit, 2-Kanal. Optisches digitales Audio OPTICAL Koaxiales digitales Audio Analog-Audio (RCA) Die optischen Digitalanschlüsse erlauben es Ihnen, digitalen Klang zu genießen.
Anschließen des Netzkabels AC INLET CD-Spieler C-7000R Mitgeliefertes Netzkabel In eine Wandsteckdose (Der Netzstecker richtet sich nach dem Auslieferungsland.) 1 Achten Sie darauf, dass der Hauptstrom des CDSpieler ausgeschaltet ist. 2 Anschluss aller Komponenten. 3 Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an AC INLET am CD-Spieler an. 4 Schließen Sie das Netzkabel an eine WSWandsteckdose an. Tipp • Um Geräusche zu vermeiden, verbinden Sie das Signalkabel und das Netzkabel nicht miteinander.
Verbinden Sie einen Vorverstärker oder integrierten Verstärker Analoge Verbindung Digitale (optische oder koaxiale) Verbindung Vorverstärker P-3000R Vorverstärker P-3000R L R Schließen Sie eines von beiden an. CD-Spieler C-7000R Dies ist ein Beispiel einer analogen Verbindung, unter Verwendung des Vorverstärker P-3000R. CD-Spieler C-7000R Dies ist ein Beispiel einer digitalen Verbindung, unter Verwendung des Vorverstärker P-3000R. Schließen Sie eines von beiden an.
Digitale (AES/EBU) Verbindung Vorverstärker P-3000R CD-Spieler C-7000R Dies ist ein Beispiel einer AES/EBU-Verbindung, unter Verwendung des Vorverstärker P-3000R.
Einschalten & grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung Ein-/Ausstellen des CD-Spieler Einschalten des CD-Spielers ON/STANDBY POWER 8 1 Stellen Sie POWER auf die ON Position (^) auf der Frontplatte. 2 Drücken Sie 8 um den CD-Spieler einzuschalten. Der CD-Spieler und das Display leuchten auf und die Standby-LED erlischt. Sie können auch die ON/STANDBY-Steuerung des CD-Spieler verwenden.
Die Disc wiedergeben 0 3 2 1 2 Legen Sie die Disc in die Schublade, wobei das Etikett nach oben zeigen muss. 76 0 Wenn Sie eine 8 cm Disc hören möchten, legen Sie sie in die Mitte der Schublade. 3 3, 7, 1, 6, 5, 2, 4 Drücken Sie 1, um die Wiedergabe zu starten. Die Disc-Schublade schließt und die Wiedergabe beginnt. Drücken Sie 0, um die Disc-Schublade zu öffnen. Drücken Sie 0 während der CD-Spieler im Bereitschaftsmodus ist. Dies stellt den CD-Spieler ein und öffnet die Disc-Schublade.
Dateien auswählen (MP3/WMA) Dateien im Navigationsmodus auswählen MP3/WMA CDs, Dateien (MP3/WMA Dateien) können hierarchisch geordnet werden, mit Ordnern, die Dateien und Unterordner enthalten, wie unten gezeigt. Stamm Ordner #1 2 1 2 Drücken Sie " oder ENTER (Frontplatte: 1). Der erste Ordnername im STAMM erscheinen auf der Anzeige. Wenn die Disc keine Ordner enthält, erscheint der erste Dateiname. 3 Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um andere Ordner und Dateien des gleichen Niveaus auszuwählen.
Einstellen der Helligkeit der Anzeige Dateien im Modus Alle Ordner auswählen 2 1 3 Drücken Sie " (Frontplatte: 1). Der erste Name innerhalb des Ordners erscheint. Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die Dateien innerhalb des Ordners auszuwählen. Um einen anderen Ordner auszuwählen, drücken Sie 3 noch einmal (Frontplatte: 2) und dann verwenden Sie 7/6, um ihn auszuwählen. 76 4 3, 7, 1, 6, 2 !, ", #, $, ENTER Drücken Sie ENTER oder 1, um die Wiedergabe zu starten.
Erweiterte Funktionen Erweiterte Funktionen Wiederholte Wiedergabe 1 Drücken Sie wiederholt REPEAT, um Wiederholen Alle, Wiederholen 1 oder Wiederholen Aus auszuwählen. Die „~“ oder „~ 1“-Anzeige leuchtet. Alle wiederholen → Wiederholung 1 → Wiederholung Aus REPEAT Alle wiederholen Bei der wiederholten Wiedergabe können Sie eine ganze Disc wiederholt wiedergeben oder nur einen Track wiederholt wiedergeben oder es mit der Speicherwiedergabe kombinieren, um die Wiedergabeliste wiederholt abzuspielen.
Speicherwiedergabe (CD) 1 0 Drücken Sie MEMORY. Die MEMORY-Anzeige leuchtet. MEMORY-Anzeige DISPLAY 2 7, 1, 6, 5, 4 Verwenden Sie 7/6 um den ersten Track auszuwählen, den Sie der Wiedergabeliste hinzufügen möchten und dann drücken Sie 1 oder ENTER. ENTER Track-Nummer Wiedergabelistenummer Wiederholen Sie diesen Schritt, um der Wiedergabeliste zusätzliche Tracks hinzuzufügen. Sie können alternativ dazu die Zifferntasten verwenden, um Tracks auszuwählen. MEMORY 3 Drücken Sie ENTER oder 1.
Speicherwiedergabe (MP3/WMA) Die Speicherwiedergabe im Navigationsmodus 2 1 76 DISPLAY 3, 7, 1, 6, 2 1 Drücken Sie MEMORY. Die MEMORY-Anzeige leuchtet. 9 2 Drücken Sie " oder 2. Der CD-Spieler geht in den Navigationsmodus und „[ROOT]“ erscheint auf dem Display. ■ Um das Display zu ändern Während des Speichereinstellungsvorgangs drücken Sie DISPLAY, um die Display-Information wie folgt zu ändern: Dateiname → Ordnername → Ordnernummer/Dateinummer 3 Drücken Sie " oder ENTER (Frontplatte: 1).
Die Speicherwiedergabe im Modus Alle Ordner 2 1 4 Drücken Sie " (Frontplatte: 1). 5 Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die Dateien auszuwählen. 6 Drücken Sie 1, damit die erste Datei gemerkt wird. 7 Drücken Sie 3 (Frontplatte: 2) und dann wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6. Um sich andere Dateien des gleichen Ordners in der Wiedergabeliste zu merken, wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6. 8 Drücken Sie ENTER (Frontplatte: 1). Speicherwiedergabe startet.
Zufallswiedergabe Einen Ordner auswählen (Suchmodus) Tipp 7, 6 • Die Zufallswiedergabe wird gelöscht 0 um die Disc-Schublade zu löschen. • Die zufällige Wiedergabe wird abgebrochen, wenn Sie 8 oder ON/STANDBY drücken, um den CD-Spieler auszuschalten. ENTER RANDOM 1 SEARCH In der Zufallswiedergabe werden alle Dateien auf der Disc in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Dieser Modus kann nur ausgewählt werden wenn die Wiedergabe angehalten wurde.
Anzeige der Disc-Information Während der Wiedergabe oder Pause (Audio CD-Display) DISPLAY Ordnername: Name des aktuellen Ordners. Verstrichene Dateizeit: Die Länge der Zeit, die die aktuelle Datei spielt (voreingestellte Anzeige). Verbleibende Dateizeit: Die verbleibende Zeit, die für die aktuelle Datei verbleibt (REMAIN-Anzeige erscheint). Titelname: Titel der aktuellen Datei (wenn es eine ID3-Markierung gibt). Wenn es keine ID3-Markierung gibt, erscheint die Nachricht „TITLE-NO DATA“.
Benutzerdefinierte Einrichtung Benutzerdefinierte Einrichtung Einrichtungsvorgänge Präferenzen AUDIO 7, 1, 6 #, $ ENTER SETUP 1 Drücken Sie SETUP. 2 Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die Präferenz auszuwählen, die Sie ändern möchten. Die Präferenzen werden in der nächsten Spalte erklärt. 3 Drücken Sie ENTER oder 1. 4 Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die Optionen der Präferenz auszuwählen. 5 Drücken Sie ENTER oder 1. Wenn die Präferenz eingestellt wurde, erscheint im Display „FINISH“.
EXTRA ■ ID3-VER1 `READ (Vorgabe) `NO READ Diese Präferenz bestimmt, ob die Markierungen der Version 1.0/1.1 gelesen und angezeigt werden. Wenn auf „NO READ“ eingestellt wurde, werden die ID3Markierungen der Version 1.0/1.1 nicht angezeigt. ■ ID3-VER2 `READ (Vorgabe) `NO READ Diese Präferenz bestimmt, ob die Markierungen der Version 2.2/2.3/2.4 gelesen und angezeigt werden. Wenn auf „NO READ“ eingestellt wurde, werden die ID3Markierungen der Version 2.2/2.3/2.4 nicht angezeigt.
Andere Fehlersuche Strom Der CD-Spieler kann nicht eingeschaltet werden. • Schauen Sie nach, ob das Netzkabel an eine Wandsteckdose angeschlossen wurde (➔ 18). • Lösen Sie das Netzkabel, warten Sie mindestens 5 Sekunden und schließen Sie das Kabel dann wieder an die Wandsteckdose an. Der CD-Spieler geht unerwartet aus. • Wenn die eingestellte ASb beginnt, geht der CD-Spieler automatisch in Bereitschaft (➔ 32). Audio Sie hören nichts.
Disc-Wiedergabe Kann keine Disc abspielen. • Die Disc ist verkehrtherum eingelegt. Legen Sie die Disc ein, wobei die Etikettseite nach oben zeigt (➔ 15, 22). • Die Disc ist schmutzig. Entfernen Sie die Disc und säubern Sie sie (➔ 15). • Wenn Kondensation auftritt, ziehen Sie das Netzkabel heraus und lassen Sie den CD-Spieler mehr als 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen. • Stellen Sie sicher, dass es eine Standard-Disc ist. Siehe „Discs pflegen“ (➔ 15).
Technische Daten C-7000R Frequenzgang Signal-/Rauschabstand Audio dynamischer Bereich Gesamtklirrfaktor (THD) Audio-Ausgang/Impedanz Optisch Koaxial AES/EBU RCA-Ausgangsnennleistungsniveau und Impedanz Digitale Ausgänge Analoge Stereoausgänge Balance-Ausgabe Stromversorgung Stromverbrauch Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus Abmessungen (B × H × T) Gewicht Betriebsbedingungen Temperatur/Luftfeuchtigkeit Abspielbare Discs 2 Hz - 20 kHz 116 dB 100 dB 0,0015 % –22,5 dBm 0,5 Vp-p/75 Ω 3,3 Vp-p/110 Ω 2,0 V (rms
Memo De 36
Memo De 37
2-1, Nisshin-cho, Neyagawa-shi, OSAKA 572-8540, JAPAN Tel: 072-831-8023 Fax: 072-831-8163 http://www.onkyo.com/ 18 Park Way, Upper Saddle River, N.J. 07458, U.S.A. Tel: 800-229-1687, 201-785-2600 Fax: 201-785-2650 http://www.us.onkyo.com/ Liegnitzerstrasse 6, 82194 Groebenzell, GERMANY Tel: +49-8142-4401-0 Fax: +49-8142-4401-555 http://www.eu.onkyo.