Operation Manual
De-14
Andere Einstellungen (Reset Vorgang)
Wenn sich der ABX-100 im Bereitschaftsmodus
befindet, können Sie durch Drücken der [MENU]-Taste
auf Ihrer Fernbedienung folgende Punkte anzeigen
lassen.
Die Einstellungen für jeden Punkt sind unten angezeigt.
(Die Werkseinstellung ist unterstrichen.)
„12/24H Format“
12H 24H
(Zum Umschalten des
Uhrzeitformats zwischen 12 und 24
Stunden. Bei Modellen für
Nordamerika ist die
Standardeinstellung „12 H“, bei
anderen Modellen „24 H“.)
„Beep“ On Off
(Schaltet den Piepton beim Drücken
der Tasten an der Oberseite des
ABX-100 an/aus.)
„Volume Limit“ 10 40
(Die maximale Lautstärke kann
zwischen den Werten 10–40
eingestellt werden.
Werkseinstellung ist 40.)
„Reset“ Cancel OK
(Wenn Sie OK wählen und
anschließend die [ENTER]-Taste
drücken, wird der ABX-100 auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.)
1
Verwenden Sie die []/[]-Tasten, um ein
Menü auszuwählen und drücken Sie
anschließend die [ENTER]-Taste.
2
Verwenden Sie die []/[]-Tasten, um die
Einstellungen zu ändern.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die
Änderungen zu bestätigen und das Menü
zu verlassen.
Anmerkung:
• Während dieses Vorgangs können Sie die [MENU]-
Taste drücken, um die Einstellungen zu verlassen.
Fehlerbehebung
Sollten Sie bei der Verwendung des ABX-100 Probleme
feststellen, suchen Sie in diesem Abschnitt nach einer
Lösung.
Der ABX-100 kann nicht eingeschaltet
werden.
• Überprüfen Sie, ob das Netzgerät ordentlich in die
Steckdose eingesteckt ist und dass der DC IN
Anschluss ordnungsgemäß vorgenommen wurde
(siehe Seite 7).
• Trennen Sie das Netzgerät von der Steckdose, warten
Sie mindestens 10 Minuten und stecken Sie es
anschließend wieder ein.
Der ABX-100 schaltet sich plötzlich aus.
• Wenn der Sleep-Timer eingestellt ist, und die SLEEP-
Anzeige auf dem Display angezeigt wird, wird der
ABX-100 nach einer bestimmten Zeit automatisch
ausgeschaltet (siehe Seite 13).
• Bei Beendigung der Timerwiedergabe schaltet sich
der ABX-100 automatisch in den Bereitschaftsmodus
(siehe Seite 12).
Es ist kein Ton zu hören.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des ABX-100
nicht zu niedrig eingestellt ist (siehe Seite 7).
• Stellen Sie sicher, dass die richtige Eingangsquelle
gewählt ist (siehe Seite 7).
• Stellen Sie sicher, dass der ABX-100 nicht
stummgeschaltet ist (siehe Seite 8).
• Überprüfen Sie alle Verbindungen und korrigieren Sie
diese gegebenenfalls (siehe Seite Seite 7).
Die Tonqualität ist schlecht.
• Die Tonqualität kann von starken magnetischen
Feldern, wie etwa dem eines Fernsehgeräts,
beeinträchtigt werden. Versuchen Sie, die Entfernung
solcher Geräte zum ABX-100 zu erhöhen.
12/24H Format
Beep
Volume Limit
Reset
Stromversorgung
Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können,
sollten Sie den ABX-100 zunächst zurücksetzen,
bevor Sie sich an Ihren Onkyo-Händler wenden.
Setzen Sie Ihren ABX-100 zurück, wie im Abschnitt
„Reset Vorgang“ des Kapitels „Andere
Einstellungen“ beschrieben (auf dieser Seite).
Durch Zurücksetzen des ABX-100 werden Ihre
individuellen Einstellungen gelöscht.
Audio